Der Dartmoor Hornet Tech-Talk

Ich hatte meine Stütze ca. 10 cm tief im Rahmen, und fahre eine 425mm Stütze (Mighty SP100; bin 1.90 mit 91 cm SL). Dartmoor empfiehlt eine Einstecktiefe von mindestens 15 cm (http://www.pinkbike.com/u/dart-bikes/blog/dartmoor-techtalk-1-frames-primal-amp-hornet.html). Folglich bräuchte man eine Stütze mit min. 475 mm Länge... falls du da eine andere Stütze als die Shannon Hardcore https://www.bike-components.de/de/Shannon/Hardcore-Sattelstuetze-500-mm-p22129/ oder die Vecnum Moveloc 170/200 findest, sag Bescheid :)
 
das untere ende der stütze muss mmn auf jeden fall unterhalb der schweissnaht des sattelrohrers sein. dann ist eine abstützung im sattelrohr gewährleistet. ob das jetzt 5, 8 oder 15 cm sind, ändert an der beanspruchung der schweissnaht nix mehr... wenn du nicht grad nach dem drop stumpf auf den sattel knallst.
 
Weiß jemand wann die neuen Primal 27,5 Rahmen verfügbar sind? Interessieren mich sehr, vor allem da die jetzt auch eine ISCG Aufnahme haben
 
Du meinst, weiter gebohrt, damit die Leitung insgesamt intern verläuft? Nein, das habe ich nicht, sondern das vorgesehene Austrittsloch genutzt und dann ein paar Jagwire Leitungsführungen aufgeklebt.
Der Rahmen sollte es zwar vertragen, wenn man ihn nochmal anbohrt, er ist schließlich echt massiv, aber soviel Aufwand für so wenig Effekt war mir dann doch zuviel.
 
Du meinst, weiter gebohrt, damit die Leitung insgesamt intern verläuft? Nein, das habe ich nicht, sondern das vorgesehene Austrittsloch genutzt und dann ein paar Jagwire Leitungsführungen aufgeklebt.
Der Rahmen sollte es zwar vertragen, wenn man ihn nochmal anbohrt, er ist schließlich echt massiv, aber soviel Aufwand für so wenig Effekt war mir dann doch zuviel.

Ach hat der 2015er Hornet Rahmen nen Ausgang am Sitzrohr für ne Reverb? Sorry for noob talk, hab meinen noch nicht in den Händen. Erst morgen :D

Kann man eigentlich Laufräder von 142 auf 135 Kompatibel machen mit nem Adapter? Oder muss ich mich nach nem neuen Laufrad für die Hinterrad-Achse umsehen ^^

Welche Reifenbreite kriegt ihr mit "genug" clearence hinten rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
P_20151018_101151_1_1.jpg
 

Anhänge

  • P_20151018_101151_1_1.jpg
    P_20151018_101151_1_1.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 70
Ach hat der 2015er Hornet Rahmen nen Ausgang am Sitzrohr für ne Reverb? Sorry for noob talk, hab meinen noch nicht in den Händen. Erst morgen :D

Kann man eigentlich Laufräder von 142 auf 135 Kompatibel machen mit nem Adapter? Oder muss ich mich nach nem neuen Laufrad für die Hinterrad-Achse umsehen ^^

Welche Reifenbreite kriegt ihr mit "genug" clearence hinten rein?

Schau einfach meine Fotos an, da siehst Du es.
Die meisten 142er-Naben lassen sich mit entsprechendem Adapter auf 135 anpassen. Dumm nur, wenn der Hersteller keine passenden anbietet. So ging's mir mit meinem Serienlaufradsatz aus dem Propain. Die waren zwar sehr bemüht und haben mir Adapter zugeschickt, passten aber absolut nicht. Was für eine Hinterradnabe hast Du denn?

Ich habe 2,4er High Roller drin, mit ziemlich viel Platz. Ist allerdings 26".
 
Bin 1,86
und bin noch unschlüssig entweder Hornet oder Primal !
Welche Rahmengröße würdet ihr empfehlen ?

danke vorab
 
In beiden Fällen L, wobei das Hornet etwas mehr Reach hat, dafür aber ein kürzeres Sitzrohr. Welcher Rahmen der richtige ist, hängt letztlich vom Einsatzzweck ab.
 
Hab ich mit 176cm / SL 84 nen guten Schuss mit nem Hornet M gemacht? :D Freundin soll es auch ab und zu ma benutzen, die is 10cm kleiner.

Ich will damit wohl ballern, sie wahrscheinlich bisschen AM / Touren fahren
 
Hab ich mit 176cm / SL 84 nen guten Schuss mit nem Hornet M gemacht? :D Freundin soll es auch ab und zu ma benutzen, die is 10cm kleiner.

Ich will damit wohl ballern, sie wahrscheinlich bisschen AM / Touren fahren

Sollte gehen, zum Touren fahren könnte der durch dich längere Reach evtl. ganz ok sein.
Von der Größe her wirds ihr passen, es sei denn sie hat arg kurze Beine.
 
Touren in den Alpen und technische trails bergab

Geht beides Prima mit dem Primal (ab 2016er Modell auch mit ISCG). Das Primal ist etwas leichter. Funktioniert allerdings auch mit dem Hornet. Alternative: Hast Du mal an das Primal 29 gedacht? Fände ich die passendere Variante. Ich baue mir in 2016 auch ein Enduro-HT (Last FF) auf, weil das große Rad-Maß im HT einfach sinnvoller ist.
 
Servus Hornet-Experten,

ich möchte mir für den Winter ein Hornet aufbauen, um die Fullies zu schonen.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Geo ? Ich bin zwar 1,89m , habe aber "nur" eine Schrittlänge von 84-85cm (also recht kurze Beine). So fuhr ich z.B. bei Canyon nur "M-Rahmen", bei meinen kurz ausfallenden Commencals komme ich aber super mit Rahmengröße L zurecht.

Bei welchen Schrittlängen bzw. Körpergrößen fahrt ihr welche Rahmengrößen (16" bzw. 18") ?

Zweite Informationslücke: Welches Innenlager braucht man denn für das von Dartmoor angegebene "Euro 73" Maß ?


Besten Dank im Voraus,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück