Alternative zu Rose The Uprising 1 oder 2 29''

Registriert
25. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich 24 Jahre alt und 190 cm Groß würde mir gerne neben meinem Rennrad ein Mtb zulegen mit dem ich hauptsächlich im Teutoburger wald unterwegs sein werde.
Nach langen hin und her habe ich meine suche auf Hardtails eingrenzen können (da ich doch gerne unter 2 k bleiben will )
Ich möchte keine Rennen fahren sondern einfach nur ein ordentliches Hardtail(mir wurden 29er nahegelegt) was auch ein bischen was abhaben kann.
Jetzt habe ich folgendes Problem...ich weiß nicht was ich wirklich brauche gerade jetzt wo man die 2015er günstiger bekommt ist die Auswahl ja noch mal größer... besonders was gabeln und laufräder angeht fällt mir das vergleichen schwer .
Mich würde interessieren ob man zu diesen beiden Rädern von Rose qualitativ vergleichbare Räder vom Fachhandelsmarken bekommt ?
http://www.rosebikes.de/bike/rose-the-uprising-1-29-2015/aid:738821
und
http://www.rosebikes.de/bike/rose-the-uprising-2-29-2015/aid:738385
Bei dem ersten link sind leider keine Anpassungen mehr möglich sonnst würde ich zu ersterem tendieren mit einer etwas besseren gabel und einem slx/xt Schalthebel

Über Meinungen zu den beiden Ausstattungen und/oder Alternativen würde ich mich sehr freuen .

PS: Ich finde Vario Sattelstützen total geil habe diese aber bisher eigentlich nur an Fullys gesehen ....Ist das jetzt totaler blödsinn wenn ich die gerne an dem Hardtail haben möchte ?
 
Wenn Du nicht nur auf Forstwegen fahren sondern auch den ein oder anderen Trail mitnehmen willst, ist eine Variostütze auch am CC Hardtail nicht verkehrt.
 
PS: Ich finde Vario Sattelstützen total geil habe diese aber bisher eigentlich nur an Fullys gesehen ....Ist das jetzt totaler blödsinn wenn ich die gerne an dem Hardtail haben möchte ?

Hallo,

die Antwort ist nein. Der einzige Grund, warum die nicht auch an CC-Bikes Standard sind, ist das Zusatzgewicht. Wenn dir also das Gewicht egal ist, go for it.

Hallo,
ich 24 Jahre alt und 190 cm Groß würde mir gerne neben meinem Rennrad ein Mtb zulegen mit dem ich hauptsächlich im Teutoburger wald unterwegs sein werde.
Nach langen hin und her habe ich meine suche auf Hardtails eingrenzen können (da ich doch gerne unter 2 k bleiben will )
Ich möchte keine Rennen fahren sondern einfach nur ein ordentliches Hardtail(mir wurden 29er nahegelegt) was auch ein bischen was abhaben kann.
Jetzt habe ich folgendes Problem...ich weiß nicht was ich wirklich brauche gerade jetzt wo man die 2015er günstiger bekommt ist die Auswahl ja noch mal größer... besonders was gabeln und laufräder angeht fällt mir das vergleichen schwer .
Mich würde interessieren ob man zu diesen beiden Rädern von Rose qualitativ vergleichbare Räder vom Fachhandelsmarken bekommt ?
http://www.rosebikes.de/bike/rose-the-uprising-1-29-2015/aid:738821
und
http://www.rosebikes.de/bike/rose-the-uprising-2-29-2015/aid:738385
Bei dem ersten link sind leider keine Anpassungen mehr möglich sonnst würde ich zu ersterem tendieren mit einer etwas besseren gabel und einem slx/xt Schalthebel

Über Meinungen zu den beiden Ausstattungen und/oder Alternativen würde ich mich sehr freuen .

Ein 29er ist ein top Sache bei einem Hardtail und bei deiner Größe sowieso.

Zu den Rose-Bikes: Ich hatte selbst mal ein Rose-Fully und der Service ist dort recht gut für einen Versender. Auch die Rahmenqualität stimmt, zumindest bei den aktuellen Bikes. Das Rose The Uprising 1 hat eine top Ausstattung für den Preis, vor allem die X1700-DtSwiss-Laufräder (und die sind bei ALLEN anderen Hardtails in dieser Preisklasse das Problem) sind absolute High-End-Produkte. Laufräder sind iÜ die wichtigste Komponente bei einem 29er...auch die Suntour-Gabel ist besser als ihr Ruf, aber natürlich nicht so gut wie die Reba am Uprising 2. Das 1er ist ein solides Hardtail für jeden Tag, das 2er ist schon fast ein Edelteil.

Man bekommt durchaus vergleichbare Räder beim Fachhändler, allerdings dürften Rose die Einzigen sein, die derzeit für unter 900 € einen so guten Laufradsatz anbieten.

Falls es übrigens doch ein Fully unter 2k werden soll: http://www.fahrrad.de/votec-vx-comp-387221.html
Votec hat übrigens auch gute Hardtails.
 
Danke erst mal für die hilfreichen Antworten :)
Das The Uprising 2 mit Vario kostet ja fast das gleiche wie das fully von Votec und von der Ausstattung sieht das auch garnicht schlecht aus ....vlt hätte ich besser nicht nach Alternativen gefragt macht die ganze Entscheidung ja nur noch schwerer :wut: ;)
Hatte Fullys ausgeschlossen da mir alle Händler bei dieser Preiskategorie gesagt haben da bekomme ich nix vernünftiges für ....:ka:
 
Wenn du 2k€ für ein Fahrrad ausgeben willst, dann ist ein Fully voll im Budget. Radon Slide 130 oder Cube Stero wären zwei Möglichkeiten. Jetzt in der schmuddeligen Jahreszeit wird die Auswahl beim Händler aber nicht schlechter werden...

Eine Variostütze gehört an jedes MTB das artgerecht genutzt wird, egal ob HT oder Fully. Es gibt kaum ein Bauteil am Bike was den Fahrspaß bei mir so gesteigert hat!!!
 
Ja wie das so ist mit dem Budget...man fängt ganz klein an und je länger man guckt umso mehr brauch man auf einmal :spinner:^^
Ja die Bikes von Radon sind bestimmt nicht Schlecht finde sie aber einfach hässlich :ka:
Mhhh wenn ich mich jetzt doch noch mal nach Fullys umschaue muss ich erst mal gucken wie wartungsintensiv die sind (bin da nen zimmlicher muffel :oops:)
 
Mhhh wenn ich mich jetzt doch noch mal nach Fullys umschaue muss ich erst mal gucken wie wartungsintensiv die sind (bin da nen zimmlicher muffel :oops:)

Naja, wenn du dir ein "anständiges" MTB zulegen willst, dann solltest du in dieser Hinsicht deine Gewohnheiten umstellen. Auch ein gutes Hardtail braucht Pflege - ein bißchen weniger als ein Fully, aber immer noch genug...
 
Ja das ist mir bewusst ...es ist nicht so das ich meine Räder nicht Pflege aber es gibt ja durchaus Menschen die es lieben an ihren Rädern zu schrauben/warten/putzen aber da gehöre ich leider nicht zu ;)
 
Ahhh das gibts doch nicht....die votec Bikes habens mir echt angetan und genau die bekomm ich nur bei Fahrrad.de ...die kein Jobrad/businessbike anbieten :heul::heul:
 
Ja doch auf jeden Fall... Leute für etwas zu bezahlen was man selber kann mag ich noch viel weniger :D
Außerdem ist Rose zumbeispiel noch gut erreichbar für mich.:)
 
Zurück