@Chaotenkind
Waere ein neues Herz eigentlich eine Alternative?
Nee, wie Waldkatze richtig gesagt hat, habe ich keine Probleme mit der Herzleistung. Die liegt über
100% (wenn man die altersgerechten Normwerte zu Grunde legt). Ich darf die allerdings derzeit nicht abrufen.
Davon abgesehen habe ich ja, was Implantate angeht, ne generelle Kopfsperre. Sie können alles von mir haben, aber rein kommt bei mir definitiv nichts. Weder natürlich, noch künstlich.
Momentan geht es mir recht gut. Die Drogen sind seit Sonntag wohl draußen, zumindest spüre ich seitdem nicht mehr 24 Stunden am Tag meinen Herzschlag. Den einzigen Vorteil den das hatte war, dass man keinen Puls fühlen musste, sondern nur mitzählen brauchte.

Ich substituiere seit ich raus bin wieder mit Kalium und Magnesiumsalzen, nach Vorgabe meines Kardiologen. Den Kalziumantagonisten können sie sich sonst wohin stecken, es wurde damit definitiv schlimmer, abgesehen von noch so einigen anderen Nebenwirkungen. Ich war mit dem Zeug so dermaßen neben der Spur, dass ich mich nicht einmal so weit konzentrieren konnte, es dem Doc im KH zu erklären.
Das Beste ist, ich kann jetzt auch wieder normal essen. Es gehört wohl mit zu den Nebenwirkungen des ACE-Hemmers, dass man nur mit Mühe etwas an Nahrung runterbringt (und genauso mühevoll wieder raus).
Deshalb gab es heute lecker Pasta (noch aus Italien mitgebracht) mit selbst gemachter Tomatensauce.

Vorher 3 km stramm zum Doc gelaufen und auf dem Rückweg mein AM vom Ölwechsel abgeholt. Das stand sich in der Werkstatt schon die
Reifen platt. Da es von dort aus bis zu mir nur eben bzw. bergab geht dachte ich, das es die 2,5 km schon gut gehen wird, wenn ich im Schneckenmodus bleibe. War auch so.

Nächste Woche will ich wieder zum Dienst, Ablenkung durch die Kollegen ist dringend erforderlich. Mir fehlt die obligatorische Verabschiedung zum Dienstende: "bleib im Rhythmus".
Und allen anderem Maladen: gute Besserung, alles nur eine Frage der Zeit. Ich geh jetzt mal bei Kalle N. auf der Homepage vorbei...