Heute ist ein doofer Tag, weil...

Anzeige

Re: Heute ist ein doofer Tag, weil...
Danke für den Rückenwind!:herz:

Kurzes Update. War letzten Freitag eigentlich nur zur Kontrolle in der Rhythmologie im KH. Haben mich spontan dort behalten um ein paar Medikamententests in Verbindung mit Belastungs-EKG zu machen und auch zu schauen, ob eine erneute EPU noch vertretbar ist.
Gestern Abend habe ich die ungastliche Stätte erst mal verlassen, kriege für irgendwann im November einen Termin für "unters Messer" geschickt. Letzer Versuch, weil unendlich geht nicht. Da ich jetzt nach jeder EPU ein Rezidiv hatte, konnten sie mir allerdings keine großen Hoffnungen machen. Naja, das war beim letzten Mal auch nicht anders. Jetzt bin ich daheim, da ich den Ball bis dahin extrem flach halten soll. Sie möchten keine Mitteilung bekommen, dass ich kurz vor dem Termin ins Gras gebissen habe (ja klar, so kurzfristig können sie ihn dann auch nicht mehr an jemanden anderes vergeben;)).
Hätte auch dort bleiben können, aber da hat man echt keine Ruhe. Nachdem ich die ganze Zeit bei dem ständigen Gewusel und Gepiepse so gut wie kein Auge zubekommen hatte, wollte ich nur noch weg. Durch die jahrelangen nächtlichen Alarmierungen bin ich mittlerweile so Geräusch- und Lichtempfindlich, dass ich bei der geringsten Störung schlagartig wach werde, mit entsprechend hohem Puls. Selbst Ohrstöpsel dämpfen dort nicht genug. Anschließend ist man so wach, das man nicht wieder einschlafen kann. Außerdem muss ich versuchen, mich bis zum OP-Termin ein wenig aufpäppeln. Alle Hosen rutschen mittlerweile, teilweise brauche ich sie zum anziehen nicht einmal mehr aufmachen.:heul: Und dort wo tagelang die Elektroden für die Überwachung geklebt waren, ist die Haut ordentlich entzündet. Besser das kommt in Ordnung, bevor ich wieder einrücke. Denn da wird man ja zwangsläufig an den gleichen Stellen wieder zugepflastert.
Aber letzte Nacht und heute den halben Tag endlich mal ordentlich ausgeschlafen.:daumen:

Ich habe mir übrigens fest vorgenommen, wenn alles gut geht, werde ich nie wieder übers Wetter maulen, mit Freuden bei Sauwetter biken gehen und anschließend auch freudig das Bike putzen.
 
Mensch Chaotenkind, ich drück dich ganz ganz fest, natürlich nur so, dass dir nix passieren kann.
Hat denn sonst niemand ne andere Idee dir zu helfen, so ein Mist.
Erhol dich gut und lass dich gut versorgen daheim :daumen: ich würd dir jeden Tag nen Kuchen backen, damit du wieder in deine Hosen paßt.
 
@Chaotenkind
Ich hoffe, du schaffst es dir daheim mal ein Poelsterchen zuzulegen. ;) das kannst du mit Sicherheit gut gebrauchen.
Waere ein neues Herz eigentlich eine Alternative?
Ich drück dir die Daumen und freue mich dann mal auf eine gemeinsame Schlammausfahrt!
 
Chaotenkind, ich hab schon auf eine Meldung von Dir gewartet.
Das KH zu verlassen war sicher eine gute Idee. Laß Dich zuhause verwöhnen und aufpäppeln.

Und seit ich hier mitlese jammer ich auch nicht mehr übers Wetter oder über meinen Rücken. Man bekommt irgendwie eine gewisse Demut vor dem Leben.
 
@Chaotenkind
Waere ein neues Herz eigentlich eine Alternative?

Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Chaotenkind primär eine Störung des Reizleitungssystems und nicht der Auswurf- bzw. Pumpleistung.
Eine HTX ist eine sehr aufwändige OP und die Patienten müssen anschließend über einen langen Zeitraum Immunsuppressiva nehmen, damit der eigene Körper, das fremde Organ nicht abstößt.
Außerdem muß man bei Eurotransplant gelistet (lange Wartezeit) und das Spender-Organ muß absolut kompatibel sein (Blutgruppe, Antikörper, etc).
Leider ist in Deutschland die Bereitschaft, einen Organspenderausweis zu haben oder sich mit diesem Thema zumindest mal Auseinanderzusetzen, suboptimal.

@Chaotenkind:
Deine Entscheidung nach Hause zu gehen, kann ich absolut nachvollziehen.
Ich wünsche dir, daß du dort ganz viel neue Energie sammeln kannst.
 
... Ich liege hier nun im Krankenhaus. Immer wieder Schmerzen gehabt im Sprunggelenk nachdem ich mal umgeknickt bin.
OP soweit gut überstanden. Etwas Knorpel beseitigt, den verfranzten Knochen begradigt und es war eine Gelenkhautfalte eingeklemmt.
Der Doc meine nur sowas muss doch weh tun.
Hab beschlossen nun mal bis morgen zu warten bis ich frage ab wann ich wieder biken darf :-)
 
@Chaotenkind
Waere ein neues Herz eigentlich eine Alternative?

Nee, wie Waldkatze richtig gesagt hat, habe ich keine Probleme mit der Herzleistung. Die liegt über 100% (wenn man die altersgerechten Normwerte zu Grunde legt). Ich darf die allerdings derzeit nicht abrufen.
Davon abgesehen habe ich ja, was Implantate angeht, ne generelle Kopfsperre. Sie können alles von mir haben, aber rein kommt bei mir definitiv nichts. Weder natürlich, noch künstlich.

Momentan geht es mir recht gut. Die Drogen sind seit Sonntag wohl draußen, zumindest spüre ich seitdem nicht mehr 24 Stunden am Tag meinen Herzschlag. Den einzigen Vorteil den das hatte war, dass man keinen Puls fühlen musste, sondern nur mitzählen brauchte.:rolleyes: Ich substituiere seit ich raus bin wieder mit Kalium und Magnesiumsalzen, nach Vorgabe meines Kardiologen. Den Kalziumantagonisten können sie sich sonst wohin stecken, es wurde damit definitiv schlimmer, abgesehen von noch so einigen anderen Nebenwirkungen. Ich war mit dem Zeug so dermaßen neben der Spur, dass ich mich nicht einmal so weit konzentrieren konnte, es dem Doc im KH zu erklären.

Das Beste ist, ich kann jetzt auch wieder normal essen. Es gehört wohl mit zu den Nebenwirkungen des ACE-Hemmers, dass man nur mit Mühe etwas an Nahrung runterbringt (und genauso mühevoll wieder raus).
Deshalb gab es heute lecker Pasta (noch aus Italien mitgebracht) mit selbst gemachter Tomatensauce.:cooking:
Vorher 3 km stramm zum Doc gelaufen und auf dem Rückweg mein AM vom Ölwechsel abgeholt. Das stand sich in der Werkstatt schon die Reifen platt. Da es von dort aus bis zu mir nur eben bzw. bergab geht dachte ich, das es die 2,5 km schon gut gehen wird, wenn ich im Schneckenmodus bleibe. War auch so.:D
Nächste Woche will ich wieder zum Dienst, Ablenkung durch die Kollegen ist dringend erforderlich. Mir fehlt die obligatorische Verabschiedung zum Dienstende: "bleib im Rhythmus".

Und allen anderem Maladen: gute Besserung, alles nur eine Frage der Zeit. Ich geh jetzt mal bei Kalle N. auf der Homepage vorbei...
 
Ursache unbekannt. Gehöre wohl zu den ganz wenigen, die so was kriegen, ohne dass es einen unmittelbaren Auslöser gibt. Alles abgeklopft. Keine Elektrolytentgleisungen, Schilddrüse ok, keine Durchblutungsstörungen, keine koronare Herzerkrankung, Herzkranzgefäße absolut sauber, keine akute, chronische oder ausgeheilte Herzmuskelentzündung. Der Stromunfall vor über 30 Jahren sollte auch ausscheiden, das stumpfe Thoraxtrauma ist auch schon 6 Jahre her, Überanstrengung beim AX letztes Jahr unwarscheinlich. Im MRT waren keine Vernarbungen zu sehen, welche nicht auf die erste EPU zurückzuführen gewesen wären und an diesen Stellen waren auch keine VTs auslösbar. Also quasi kerngesund.
Bleibt ggf. eine genetische Komponente. Das dauert Wochen, bis man das Ergebnis bekommt, ändert jedoch nichts an der Therapie. Wäre nur fürs Wissen. Habe ich mir daher, nach Rücksprache mit den Ärzten, geklemmt.

Gestern den Termin für EPU "die Dritte" bekommen. 19.11. Aufnahme, 20.11. OP, so der Plan. Hoffentlich kriege ich wieder den Prof. vom letzten Mal. Der hatte ordentliche Mucke im EPU-Labor aufgelegt. AC/DC und so.:daumen:

Montag gehe ich erst mal wieder zum Dienst bis zum 18.11.. Den Kollegen zumindest schreibkrammäßig noch ein wenig unter die Arme greifen. Momentan steppt mal wieder der Bär, ein Teil der Mannschaft ist für Asyl abkommandiert und der Rest muss sehen, wie er das laufende Geschäft geregelt bekommt.

Und ja, das ION-GPI ist genau das, worauf ich gewartet habe, seit Pinion auf dem Markt ist. Muss nur klären, wie die Maße in XS sind. Die fehlen nämlich auf der Technikseite. Und ich will 26", nicht 27,5". Notfalls halt Tailormade. Aber damit warte ich bis ich weiss, wie erfolgreich die Medici waren. Also bis mindestens Ende Februar 2016.:rolleyes:
 
Ich drücke Dir die Daumen:

Alles wird gut.jpg
 

Anhänge

  • Alles wird gut.jpg
    Alles wird gut.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 51
Ich drücke auch die Daumen!
Und muss jetzt auch mal los werden, dass ich es absolut bewundernswert finde wie du kämpfst und wie du dich nicht unterkriegen lässt!!! Hut ab...

Auch alle anderen die auf Grund von schweren Verletzungen länger außer Gefecht gesetzt sind, ich würde glaub ich im Selbstmitleid versinken und depressiv werden o.O

Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk
 
. Zum Kammerflimmern (wieder mal) gesellen sich jetzt noch Vorhofflimmern, Doppelpuls und kurze Herzstillstände, da der Sinusknoten nicht mehr so recht will.
Für was hamma dann AV-Knoten, His-Bündel, Tawara-Schenkel, Purkinje-Fasern? Ist der AV-Knoten irgendwie mitgeschädigt? Die sollen, falls nicht, mal Gas geben - schönen Gruß an die Ersatzbank, Mann Mann Mann!!!

Drücke Dir ebenfalls die Daumen, daß sich alles zum Guten wendet!
 
Zurück