jejamm
Bergmannspfadfinder
Morje.
Mir laufen GTs zu wie Katzen. In den 1990ern konnte ich mit der Marke nix anfangen. Mittlerweile hab ich jetzt schon knapp 10 von den Dingern als Retro-Projekte gehabt bzw. durchgereicht, allerdings noch nie ein Fully.
Die Geschichte fängt so an: Nachbarn klingeln und bieten mit ein GT-RTS 2 an. Rad ist nett ausgestattet mit 737er XT LRS mit Panaracer Smoke/Dart, 739er V-Brakes, Judy 100 Hydracoil, Deore LX Kurbeln u. Umwerfer, Real Bremshebeln, ControlTech Stütze - Rest war nicht erwähnenswert... Rahmen hatte augenscheinlich nur zwei kleine Dellen. Ich dachte es ist ein 1996er Rad, dass umgebaut wurde.
Idee 1: Ein bisschen Teile umgesteckt, hässlichen Vorbau runter etc., roten Flite drauf - sah schon ganz gut aus... vielleicht noch Maguras dran...,aber dann kam mir doch die Farbe der Decals seltsam vor - ein bisschen Recherche in den alten Katalogen und hier im Forum zur Entschlüsselung der GT Rahmennummern und siehe da, es ist ein 1993er Rad, also aus dem ersten Baujahr. Idee 1 verworfen...
Idee 2 ein Themenaufbau 1993 mit viel Purple und Mag 21. Ganzen Herbst Teile gesammelt. Als dann endlich die richtige Mag21 mit der richtigen Ahead-Schaftlänge hier lag, wollte ich loslegen. Also Rad schnell zerlegt zum Reinigen... Pustekuchen! Kurbeln gingen nicht runter und mussten mit der guten alten Flex amputiert werden - dann der Supergau: Hinterbau demontiert und den obligatorischen Riss entdeckt (leider bis hierher keine Bilder gemacht). Dann Notanruf bei meinem Bruder, der sich beruflich u.a. mit Aluschweißen beschäftigt. Kontakt zu gutem Aluschweißer hergestellt, der praktischerweise auch noch Weihnachtsbäume ausm eigenen (Wester-)Wald verkauft. Hingefahren, Baum gekauft, drei Fahrradrahmen reparaturgeschweißt...
Ergebnis vor dem Bürsten, Schleifen und Polieren:


Im Moment reinige ich den Hinterbau - der ist ja zum Glück aus Stahl...
Mir laufen GTs zu wie Katzen. In den 1990ern konnte ich mit der Marke nix anfangen. Mittlerweile hab ich jetzt schon knapp 10 von den Dingern als Retro-Projekte gehabt bzw. durchgereicht, allerdings noch nie ein Fully.
Die Geschichte fängt so an: Nachbarn klingeln und bieten mit ein GT-RTS 2 an. Rad ist nett ausgestattet mit 737er XT LRS mit Panaracer Smoke/Dart, 739er V-Brakes, Judy 100 Hydracoil, Deore LX Kurbeln u. Umwerfer, Real Bremshebeln, ControlTech Stütze - Rest war nicht erwähnenswert... Rahmen hatte augenscheinlich nur zwei kleine Dellen. Ich dachte es ist ein 1996er Rad, dass umgebaut wurde.
Idee 1: Ein bisschen Teile umgesteckt, hässlichen Vorbau runter etc., roten Flite drauf - sah schon ganz gut aus... vielleicht noch Maguras dran...,aber dann kam mir doch die Farbe der Decals seltsam vor - ein bisschen Recherche in den alten Katalogen und hier im Forum zur Entschlüsselung der GT Rahmennummern und siehe da, es ist ein 1993er Rad, also aus dem ersten Baujahr. Idee 1 verworfen...
Idee 2 ein Themenaufbau 1993 mit viel Purple und Mag 21. Ganzen Herbst Teile gesammelt. Als dann endlich die richtige Mag21 mit der richtigen Ahead-Schaftlänge hier lag, wollte ich loslegen. Also Rad schnell zerlegt zum Reinigen... Pustekuchen! Kurbeln gingen nicht runter und mussten mit der guten alten Flex amputiert werden - dann der Supergau: Hinterbau demontiert und den obligatorischen Riss entdeckt (leider bis hierher keine Bilder gemacht). Dann Notanruf bei meinem Bruder, der sich beruflich u.a. mit Aluschweißen beschäftigt. Kontakt zu gutem Aluschweißer hergestellt, der praktischerweise auch noch Weihnachtsbäume ausm eigenen (Wester-)Wald verkauft. Hingefahren, Baum gekauft, drei Fahrradrahmen reparaturgeschweißt...
Ergebnis vor dem Bürsten, Schleifen und Polieren:


Im Moment reinige ich den Hinterbau - der ist ja zum Glück aus Stahl...
Zuletzt bearbeitet:











...Weiche! 
