1993er GT RTS 2 - Reißen bildet...

jejamm

Bergmannspfadfinder
Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
2.942
Ort
Field of Iron, NRW
Morje.
Mir laufen GTs zu wie Katzen. In den 1990ern konnte ich mit der Marke nix anfangen. Mittlerweile hab ich jetzt schon knapp 10 von den Dingern als Retro-Projekte gehabt bzw. durchgereicht, allerdings noch nie ein Fully.
Die Geschichte fängt so an: Nachbarn klingeln und bieten mit ein GT-RTS 2 an. Rad ist nett ausgestattet mit 737er XT LRS mit Panaracer Smoke/Dart, 739er V-Brakes, Judy 100 Hydracoil, Deore LX Kurbeln u. Umwerfer, Real Bremshebeln, ControlTech Stütze - Rest war nicht erwähnenswert... Rahmen hatte augenscheinlich nur zwei kleine Dellen. Ich dachte es ist ein 1996er Rad, dass umgebaut wurde.

Idee 1: Ein bisschen Teile umgesteckt, hässlichen Vorbau runter etc., roten Flite drauf - sah schon ganz gut aus... vielleicht noch Maguras dran...,aber dann kam mir doch die Farbe der Decals seltsam vor - ein bisschen Recherche in den alten Katalogen und hier im Forum zur Entschlüsselung der GT Rahmennummern und siehe da, es ist ein 1993er Rad, also aus dem ersten Baujahr. Idee 1 verworfen...

Idee 2 ein Themenaufbau 1993 mit viel Purple und Mag 21. Ganzen Herbst Teile gesammelt. Als dann endlich die richtige Mag21 mit der richtigen Ahead-Schaftlänge hier lag, wollte ich loslegen. Also Rad schnell zerlegt zum Reinigen... Pustekuchen! Kurbeln gingen nicht runter und mussten mit der guten alten Flex amputiert werden - dann der Supergau: Hinterbau demontiert und den obligatorischen Riss entdeckt (leider bis hierher keine Bilder gemacht). Dann Notanruf bei meinem Bruder, der sich beruflich u.a. mit Aluschweißen beschäftigt. Kontakt zu gutem Aluschweißer hergestellt, der praktischerweise auch noch Weihnachtsbäume ausm eigenen (Wester-)Wald verkauft. Hingefahren, Baum gekauft, drei Fahrradrahmen reparaturgeschweißt...

Ergebnis vor dem Bürsten, Schleifen und Polieren:




Im Moment reinige ich den Hinterbau - der ist ja zum Glück aus Stahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club der Hirn- ähmmmm Rahmenrissigen! :daumen::bier:

Ist dieser Riss konstruktionsbedingt oder wie kommt er zustande?

Warum gingen die Kurbeln nicht runter? Auf der Welle festgefressen?

Gruß
Markus
 
Der Riss war (er ist ja schon weg) sicher auch konstruktionsbedingt, aber wohl hauptsächlich ermüdungsbedingt.

Die Kurbeln gingen nicht runter weil der Vierkant an der Stelle, wo der Dorn des Abziehers eigentlich durch soll, regelrecht platt gedrückt war und ich mit dem Abzieher nur noch das Gewinde aus der Kurbel ziehen konnte (!). Das waren 95er Deore LX Kurbeln und dieses Problem hab ich hunderten von bisher im Leben demontierten Kurbeln noch nie gehabt...

Gruß,
Dietrich
 
Na hoffentlich ist die Trinkflasche dicht...:D





Das RTS hat schon damals "gerockt", aber 3dv teile wollen mir hier nicht recht gefallen. Bin gespannt was du daraus machst.
Grüße
 
Ja, die Position der Flaschenhalter ist fast so strange wie die Hinterbaukinematik...
Aber die Purple Sachen werden bleiben, da ich den Kontrast von Purple/Silber/Neon-Gelb/Schwarz sehr reizvoll finde und da ich die Purple Teile bei allen anderen Aufbauten verbannt habe.
Thema des Aufbaus ist "1993", daher ist Purple Pflicht - '93 haben wir Purple Teile an alles geschraubt, egal ob es dazu passte...
Es folgen noch nossige Dia Compe 986er Cantis in Purple... Und natürlich purplige Schnellspanner... die waren 93 Pflicht!
 
Purple kommt gut bei dem Rad.
Ich würde noch die Bremsbrücke der Mag 21 schwarz machen, damit es eher nach einer 93er aussieht.
Eine HS22 Raceline könnte hier auch gut passen. Zumal dann die Umlenkung des hinteren Bremszuges entfallen würde...
 
@pago79 : Das hat dir der Teufel gesagt...:teufel::hüpf::i2::daumen:
Die schwarze 1993er Mag 21 Brücke hängt zwar noch an der anderen Gabel, war aber aus exakt den benannten Gründen (1993) schon auf der Agenda... Ich könnte ja auch einfach die 93er Mag komplett, außer der Brücke verbauen, aber dann hätte ich das Long-Travel Kit nicht mehr drin...
Neon-gelbe HS22 liegen mit neon-gelben Boostern schon im Regal und ich hadere mit mir... doof nur, dass ich im Sommer der Frau eines Kollegen ein City-Bike mit meinem optisch besseren Satz neon-gelber HS22 aufgebaut habe, weil ich dachte, die verwende ich eh nie...

aber die purplen DiaCompe Cantis sind halt NOS und so schön purple...

Fragen über Fragen.
 
Neon-gelbe HS22 liegen mit neon-gelben Boostern schon im Regal und ich hadere mit mir... doof nur, dass ich im Sommer der Frau eines Kollegen ein City-Bike mit meinem optisch besseren Satz neon-gelber HS22 aufgebaut habe, weil ich dachte, die verwende ich eh nie...

Im Sommer? Ui, da wird es Zeit für die Erst-Inspektion. Zu jener würde ich der Dame mal rasch raten :evil:, und die Durchführung würdest Du als "Erbauer" natürlich übernehmen.
 
Allerdings tendiere ich sehr zu Cantis im Moment, weil a) Purple und b) ich mir die Optik des Rahmen nicht mit den dicken Leitungen der Maguras und Kabelbindern versauen will und c) weil ich die hintere Canti-Umleitung so schön schrullig 90er-mäßig finde.
 
Im Sommer? Ui, da wird es Zeit für die Erst-Inspektion. Zu jener würde ich der Dame mal rasch raten :evil:, und die Durchführung würdest Du als "Erbauer" natürlich übernehmen.
... Du und Deine bösen Gedanken :teufel: :eek: ...Weiche! :lol:
upload_2015-12-31_13-4-57.png
 

Anhänge

  • upload_2015-12-31_13-4-57.png
    upload_2015-12-31_13-4-57.png
    274 KB · Aufrufe: 278
Hi
Ich bin ja nicht so der grosse GT Fan,aber das Rad mit dem purple dran Krempel gefällt mir echt gut.
Weitermachen!!
 
Gemeiner Link!
Jetzt hab ich das Angebot auch noch aufm Schirm... aber LRS mit Purple Felgen etc. ist glaube ich einfach too much... hatte ich schonmal am YoEddy... sieht man sich satt dran...
Wie gesagt, was noch muss sind Onza Chill Pills (wegen der alten Verbindung Onza-GT) in Purple und ich suche noch schöne Schaltwerkspulleys in Purple und auch die Schnellspannerfrage für die Naben ist noch offen...
 
Ich bin verunsichert!
Hab hier groß das Aufbauthema "1993" für mein RTS-2 verkündet, aber ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher mit dem Modelljahr, nachdem ich nochmal in die Kataloge geschaut habe.
Die Rahmennummer habe ich bereits aufgeschlüsselt - nach der ist der Hauptrahmen definitiv Baujahr 1993 (was ja auch Modelljahr 1994 sein kann...), aber der Dämpfer hat schon den Piggy-Bag, was für Modelljahre 1994 aufwärts spricht. Am verwirrendsten ist aber die Tatsache, dass der ChroMoly Hinterbau kein austauschbares Schaltauge aufweist, obwohl das in den Katalogen 93-96 immer so abgebildet ist... Ist das Rad evtl. eine Art RTS-Frankenstein aus verschiedenen Modelljahren?
Auch versteh ich die hintere Bremsumlenkung jetzt doch nicht mehr so ganz - hat jemand Bilder von einer fertig montierten Canti an dem Hinterbau mit Umlenkung?
Hilfe,Hilfe, Hilfe...

Gruß,
Dietrich
 
Zurück