CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Ich wollte aber wissen warum. Aber jetzt am PC habe ich es glaub ich gesehen:
der 520er hat Start und PauseTaste an der "Suedseite" des Geraets. Da kommt man vor dem Lenker natuerlich doof dran. Das war auch einer der Gruende, warum ich nicht wechseln wollte. Die Tasten sind beim 510er definitiv besser positioniert.
 
Warum nicht vor dem Lenker?

Weil ich dort schon schlechte Erfahrungen mit abgebrochenen Mounts nach einem Sturz machen musste, außerdem ist mir der Computer dann zu weit weg, um ihn vernünftig abzulesen. An der jetzigen Position stört er nicht wirklich (da ist an meinem Flash der LO-Hebel der Lefty und den habe ich auch noch nie als störend empfunden) und er ist ganz gut geschützt, optimal finde ich es trotzdem nicht.
 
Weil ich dort schon schlechte Erfahrungen mit abgebrochenen Mounts nach einem Sturz machen musste, außerdem ist mir der Computer dann zu weit weg, um ihn vernünftig abzulesen. An der jetzigen Position stört er nicht wirklich (da ist an meinem Flash der LO-Hebel der Lefty und den habe ich auch noch nie als störend empfunden) und er ist ganz gut geschützt, optimal finde ich es trotzdem nicht.
Sag mal, wie groß ist die Klemmschraube? M5?
 
Für den Vorbau? M6. Man könnte die K-Edge Kappe oden mit einer konischen U-Scheibe und einem O-Ring draufmachen, das baut allerdings sehr hoch...
 
Für den Vorbau? M6. Man könnte die K-Edge Kappe oden mit einer konischen U-Scheibe und einem O-Ring draufmachen, das baut allerdings sehr hoch...
Ich würde versuchen ein Gewindeloch zu bohren, muss ja nicht tief sein. Die Halterung, die ja als Ahead Kappe dient und einen Absatz hat, mit einem O-Ring aus Gummi aufsetzen. Dadurch verdreht sich nichts und die Höhe ist nur die Halterung.
...oder ist der Vorbau aus Carbon?
c2fa56cd897a5fd4f21417040a2b0192.jpg

c18b7879d202a8c743d6eb4fca0eec56.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es ganz flach haben willst....
86231f7e5ffa5791f829b8a1e650153e.jpg

...ziehst du von der Halterung das Unterteil ab.
Dann schraubst du den verbleibenden Alurand und den Plasteeinsatz mit etwas längeren Senkkopfschrauben (die kleinen) direkt auf den Vorbau.
Dementsprechend 2 kleine Gewindelöcher bohren.


Edit
Vorbau ist ja auch Carbon. :)
...da ließen sich wunderbar 2 kleine Alugewindehülsen fast unsichtbar einkleben.
da8ed23c0554695368449e7d2d0afc96.jpg

...hinter der Edelstahlschraube
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als nach hinten neben dem Lenker.
Find ich eben nicht. Es sieht in meinen Augen total bescheuert aus, weil es wieder etwas ist, was hervortsteht und aus demselben Grund ist es auch unpraktisch.

So wie es jetzt ist, finde ich es auch gar nicht mal so hässlich.
Ein Bastler könnte bestimmt etwas bauen, das mit Gummis oder Kabelbindern auf dem Vorbau befestigt werden kann und eine schräge Auflagefläche besitzt, sodass der Winkel in Ordnung ist.
 
Find ich eben nicht. Es sieht in meinen Augen total bescheuert aus, weil es wieder etwas ist, was hervortsteht und aus demselben Grund ist es auch unpraktisch.

So wie es jetzt ist, finde ich es auch gar nicht mal so hässlich.
Ein Bastler könnte bestimmt etwas bauen, das mit Gummis oder Kabelbindern auf dem Vorbau befestigt werden kann und eine schräge Auflagefläche besitzt, sodass der Winkel in Ordnung ist.
Mit Gummis und Kabelbinder sieht bei dem Vorbau nicht schön aus.
Der Winkel könnte im Bereich der Aheadschraube auf dem Vorbau stimmen, so das man keinen Keil mehr braucht...so wie es aussieht?
 
Hallo kurze Frage an euch Bastler. Will 2x10 fahrn. Vorne mit 38/26 und hinten 11/36. Geht das mit dem kurzen X0 Schaltwerk. Fahr bisher mittellang und kumpel wechselt auf 11-fach und könnte mir günstig eines mit kurzen Käfig abgeben. Wär halt schon cool glaub ich. Bitte sagt dass es geht :) !!
 
Hallo kurze Frage an euch Bastler. Will 2x10 fahrn. Vorne mit 38/26 und hinten 11/36. Geht das mit dem kurzen X0 Schaltwerk. Fahr bisher mittellang und kumpel wechselt auf 11-fach und könnte mir günstig eines mit kurzen Käfig abgeben. Wär halt schon cool glaub ich. Bitte sagt dass es geht :) !!
Ich denke es funktioniert mit der 36er Kassette. Habe das zwar nicht schriftlich, aber meine 3fach XTR auf eine 36 Kassette fahre ich auch mit kurzem Schaltwerk.

Kann er dir das Schaltwerk nicht erstmal zum testen überlassen?
 
Hallo kurze Frage an euch Bastler. Will 2x10 fahrn. Vorne mit 38/26 und hinten 11/36. Geht das mit dem kurzen X0 Schaltwerk. Fahr bisher mittellang und kumpel wechselt auf 11-fach und könnte mir günstig eines mit kurzen Käfig abgeben. Wär halt schon cool glaub ich. Bitte sagt dass es geht :) !!

Das Geht bin ich bei 2x9 auch gefahren....mit kurzen X9 Schaltwerk! Funktioniert perfekt!
 
Moin!

War eben gerade aufm Rennrad. War richtig winterlich. Im Schnitt 0Grad. Hat als ich wieder zu Hause war auch kurz geschneit. Die nächsten Tage ist hier erst Schnee und dann Sonne angesagt. Temparaturmässig geht's nur anscheinend erstmal runter:)
 
Hier ist es auch ganz schön zapfig. Aber strahlend blauer Himmel.

Ich packe jetzt hier noch die Arbeit zusammen und hole dann Kinder vom Kiga ab, um sie zum Skiclub zu fahren. Würde da dann eigentlich gerne mit den Tourenski mal raufgehen, aber unten ist echt eher Wasserski. Also dann 2 h Berglauf, während die Kleinen Stanger'l-Fahren lernen.
 
Ich bin seit gut 1 1/2 Wochen nicht mit dem Rad außer Haus gewesen :rolleyes: Entweder war's immer nass oder glatt. Heute und vll. morgen nochmal Rolle und dann hoffentlich am WE mit dem Crosser und MTB mal wieder raus...
 
Ich denk ich mache in eienr Stunde Schluss und dreh noch so 2h Ga ;)
Musste eben noch einen neuen Steuersatz fuer den Crosser bestellen. Schoener Kack: der Ritchey Comp Hat Alu Lager... ja wirklich! und die Verrecken einem schon beim Montieren halb... jedenfalls macht der Steuersatz gut krach.
So Probleme hatte ich noch NIE. Der nicht IS Ritchey Comp hat am Pompetamine 4 Jahre absolut ohne Probleme durch gehalten.
Nichtmal mit dem komplett offen Syntace den ich am Cube gefahren bin. Jetzt hab ich einen Pro mit StahlLager gekauft :teufel:
 
Nope. Ist ein IS Steuersatz, sprich lager direkt in den Rahmen. Und Ritchey findet da Lager mit Aluschalen wohl ganz toll und die koenne irgendwie nix. Schief einbauen ist auch nicht, die werden ja nur von hand rein gedrueckt.
 
Ist das eine Adapterschale? aus Alu.
Bei IS wird das Konuskugellager direkt in den Rahmen eingelegt?
Beim Epic ist der Rahmen so vorbereitet, das das Konuskugellager direkt im Rahmen liegt. Das Lager selber ist aus Stahl.
066b4000b56007e27af96c09628a819f.jpg

Alle Arten von Lagerschalen kenne ich nur als Aluversion.
d2251003ac00ad6ee16c859ddc0f27c4.jpg
 
Zurück