Enduro 150mm Federweg oder weniger

Registriert
17. März 2012
Reaktionspunkte
128
Hallo Leute,

ich überlege mir ein neues Rad zuzulegen. Ich möchte nämlich weniger Federweg haben.
Das derzeitige (Alutech Fanes 2.0 170mm) bügelt mir auf den Trails in der Pfalz zu viel weg.
Da kann man einfach nur drauf halten und ballern und das Fahrwerk macht die ganze Arbeit. Fahrkönnen braucht man da auf den meisten Trails nicht und das finde ich schade. Jetzt träume ich von einem Fahrrad, bei dem das nicht ganz so ist. Es soll aber auch Reserven haben und damit sind Hardtails für mich raus.

Wenn ich mich aber so umgucke gibt's nur leider fast nichts abwärts Orientiertes mit 150mm Federweg oder weniger...
Was sehr verlockend aussieht ist das neue Santa Cruz Bronson. Problem: Hab niemanden der's mir schenken möchte und bezahlen kann ich's nicht...

Jetzt die Frage an euch: Kennt ihr (am liebsten aktuelle Räder) die in die Richtung gehen?
160 mm und 650B/27,5Zoll ist ja kein wirklicher schritt nach vorne und das scheint durch die Bank der neue Enduro Standard zu sein...
Im Idealfall wäre es auch kein Versender. Nennt mich Spießig, aber ich würde eins aus dem Laden vorziehen.

PS.: Ach ja, Komplett würde ich gerne bei 3k bis höchstens 4k€ landen... Hoffe das ist halbwegs realistisch.
 
Giant Trance fällt mir spontan ein

Edit: und natürlich das ICB2.0

Das ICB sieht gar nicht so verkehrt aus! Ich bin mir nur nicht so sicher was Eingelenker angeht... und ist halt Versender wo ich gerne von weg wollte. Muss ich mal gucken ob man das irgendwo mal testen kann

Ich denke das Trance ist von der Geo nicht so geeignet... Hätte schon gerne ein Abwärts orientiertes Rad..

Schau dir mal das Vitus Escarpe an, den Rahmen gibt s aktuell mit Dämpfer für unter 800€

Link: http://www.chainreactioncycles.com/...arpe-pro-suspension-rahmen-2015/rp-prod125549

Und am liebsten in 27,5 Zoll. 26 ist ja quasi tot

Taugen die Vitus Räder eig. was? Wirken wie die günstige Eigenmarke von CRC
 
Spitfire im Eigenaufbau oder Stumpi /Camber mit Tuningpotential käme mir in den Sinn...

Probe fahren wirst du nicht drum herum kommen, in der Pfalz fahren ja genug Leutchen rum ;)

Grüsse
 
Commencal Meta V4 oder Propain Twoface.
Oder Teibun wenn du mit Alutech zufrieden bist.
(Wertungsfrei nur um die Auswahl zu erweitern)

Leider wieder Versender Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergamont Trailster - 2015er im Abverkauf. Am besten das 9er mit Rockshox; ich hab das 7er mit Manitou, das ist wegen der Mattoc etwas bastellastig,aber ergänzt die Fanes sehr gut. Der Hinterbau hat Pop und schluckt nicht alles weg, der Lenkwinkel ist schön flach. Ist aber wie das ICB ein Eingelenker.
Musst halt schauen, dass dir der Händler wenigstens 30% Rabatt auf Liste gibt.


Von der Geo sehr ähnlich ist das Canyon Spectral, aber der Hinterbau ist mehr so fluffigweich, und Versender wolltest du ja nicht.

Beide haben ein sehr tiefes Tretlager, wenn du also Bastelbiken willst, eher nicht so geeignet. Dann eher ein LV301....oder ein Hardtail, dazu gibts ja genug Beispiele im Bilderfred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und am liebsten in 27,5 Zoll. 26 ist ja quasi tot

Taugen die Vitus Räder eig. was? Wirken wie die günstige Eigenmarke von CRC
Das ICB sieht gar nicht so verkehrt aus! Ich bin mir nur nicht so sicher was Eingelenker angeht... und ist halt Versender wo ich gerne von weg wollte. Muss ich mal gucken ob man das irgendwo mal testen kann

Ich denke das Trance ist von der Geo nicht so geeignet... Hätte schon gerne ein Abwärts orientiertes Rad..



Und am liebsten in 27,5 Zoll. 26 ist ja quasi tot

Taugen die Vitus Räder eig. was? Wirken wie die günstige Eigenmarke von CRC

Das Vitus hat 27,5"!
Die Reviews sind ja durch die Bank alle sehr positiv (escarpe/sommet) und billig sind die Rahmen Kits ja nicht gerade wenn man von dem Angebot mal absieht. CRC garantiert wohl einwandfreie Reklamations Abwicklung, wenn es dazu kommen sollte.
 
Es soll aber auch Reserven haben und damit sind Hardtails für mich raus.

Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht... Ein 150mm Fully als "Kontrast" zum 170mm Fully ist doch etwas weit hergeholt, da fänd ich ein HT sinnvoller. Ich fahr mit dem HT das Gleiche wie mit dem Fully, aber das HT fordert mich mehr, der Komfort ist geringer und man ist an Wurzelteppichen und ähnlichen Stellen etwas langsamer...
 
Soll das Alutech dennoch bleiben?
Falls ja, wäre das Transition Scout eine gute Ergänzung. Mit 125mm am Heck wäre es ein Stück weit vom Fanes entfernt, aber vermittelt dennoch den Eindruck, dass es auf gemäßigten Trails sehr gut unterwegs ist und noch ein (kleine) Reserve für ruppiges Gelände bietet. Eben ein schönes Trailbike, nur leider nicht ganz so günstig.
 
Wahnsinn, da schreibt einer am liebsten kein Versender und fast alle zählen entweder einen Versender auf oder Exoten die es in Deutschland entweder nicht beim Händler gibt oder wo ein Händler alle paar hundert Kilometer ist, so dass man das Rad letzten Endes auch übers Internet bestellen müsste. Da hofft man immer das keiner davon sein Geld im Verkauf/Vertrieb verdient :)

Neben den wenigen tatsächlichen Händlerrädern gäbe es z.B. noch
das Cube Stereo 140
das Centurion No Pogo
das Cannondale Trigger
(witzig alle mit C :) )
Stumpy hatten wir ja schon, aber wenn ich drüber nochdenke fallen mir sicher noch mehr.

Edit: Ghost Riot oder AMR
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die ganzen Vorschläge!
Sind auf jeden Fall einige interessante Räder dabei und ich geh die jetzt erstmal durch.
Versender müssen aber schon ganz schön herausragen, damit sie für mich in Frage kommen.
@RISE Die Fanes kommt weg, die ist zu klein und sonst wird das auch nichts mit dem neuen Rad...
@duc-mo Ich Suche auch nicht nach 'nem Kontrast sondern nach 'nem neuen Rad, da mir das Alte doch nen ticken zu klein ist. Und da möchte ich eben eins, das zu meinen Bedürfnissen passt ;) Ich fände ein Enduro Hardtail geil, aber nicht als einziges MTB, darum kommt das für mich nicht Frage. Die 170mm sind mir einfach zu wenig fordernd beim fahren, darum will ich halt weniger.
@xBartx Ich suche ne Spaß Maschine. Ich will mit dem Rad (mit Anforderung an meine Fahrtechnik) Bergab ordentlich Spaß haben können. Das heißt für mich nicht mit Mach 2 irgendwo runter prügeln, sondern auch mit kleinen Features Spaß zu haben und nicht alles vom Fahrwerk glatt bügeln lassen. Also in Prinzip denke ich 'n Rad mit kurzen Kettenstreben und Radstand, das meinetwegen auch nicht wirklich Laufruhig sein muss. Rennen will ich damit keine Fahren, zumindest nicht um auf dem Podium zu stehen.
Das Gewicht steht für mich nicht so sehr im Vordergrund. Alles ist besser als die derzeitigen ca. 17kg ;)
Wichtig ist mir aber, dass das Fahrrad das auch aushält. Ich hab nämlich schon vor, das Fahrrad richtig auszufahren. Die Strecken werden ja die gleichen bleiben und da viele AM-Räder deutlich instabiler aussehen, als deren Enduro Geschwister hab ich da manchmal etwas meine Bedenken... Oder sind die vollkommen unbegründet?
 
Zurück