Thema TSS
Im Wattage Forum ist gerade wieder eine hitzige Diskussion im Gange. A Coggan gegen den Hauptentwickler von Golden Cheetah. Coggan ist nicht sehr empfänglich für Kritik, um es milde auszudrücken.
Na jedenfalls betrifft das Thema gerade uns Geländefahrer. In der Berechnung von TSS geht die "Zeit" ein. Also auch wenn man z.B. lange runterfährt und nicht tritt. Gerade hier in den Bergen ist mir oft aufgefallen, dass für längere Touren meine TSS Werte schon sehr hoch sind. Insbesondere wenn ich dies mit 3-4 h Einheiten auf der Rolle vergleiche.
Der GC Entwickler hat nun die TSS Formel leicht verändert, um so etwas zu korrigieren. Hier mal auf meine gestrige fast 4 h Fahrt angewandt:
Eigentlich wollte ich die Berge SST fahren, hatte aber schwere Beine, so ist es "angenehmes Bergtempo" geworden. Runter ging es immer technisch nicht so anspruchsvolle Trails. Gestern 20° gehabt!
Der normale Coggan TSS Wert ist 200. Wenn ich das mit vergleichbaren Einheiten auf der Rolle vergleiche, ist der Wert schon sehr hoch. Wenn ich nun den korrigierten TSS Wert nehme, komme ich "nur" auf 105. Bitter, aber wenn man die 3.5 Anstiege für sich alleine nimmt (und das Gekurke dazwischen), kommt halt auch nicht mehr raus.
Als nächstes möchte ich das mal auf die ganzen "Epic-Rides" im Herbst anwenden. Bin da ja regelmäßig viel und oft L2 im 4-6 h Bereich gefahren, aber halt auch immer mit Zielrichtung Fahrspaß. Habe da ja wahnsinnig hohe TSS Werte gesammelt, von denen mein PMC immer noch zehrt.
Im Golden Cheetah User Forum gibt es etwas mehr Info, weiß jetzt aber nicht, ob da jeder Zugriff drauf hat:
https://groups.google.com/forum/#!topic/golden-cheetah-users/wNO1-oZ5XWM