Mtb Aufbau - Alle Teile kompatibel?

Registriert
26. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Vogtland
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein Mtb aufzubauen. Die Komponenten die an den Rahmen angebaut
werden sollen hab ich mir soweit schon ausgesucht. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher ob alle Teile
kompatibel sind. Ich fände es super wenn schauen könnte ob alles passt.

Das sind die Angaben zum Rahmen:

Semi-intergrierter 130mm Gabelschaft
73mm Innenlager
30.9mm Sattelstützendurchmesser
Umwerfer: top pull
austauschbares Schaltauge
160mm Scheibenbremsaufnahme


Das sind die Komponenten:


Laufräder:

http://www.probikeshop.com/de/de/la...tml?gshop=DE&gclid=CKD08t-BicwCFQuNGwoddmYN7w



Bremsscheibe:

http://www.probikeshop.com/de/de/shimano-bremsscheibe-deore-center-lock-sm-rt64/22801.html



Bremsanlage:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M615-p46208/



Schaltgruppe:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-M610-Gruppe-3x10-p48895/


Gabel:

http://www.ebay.de/itm/Manitou-Marvel-Comp-26-/151994772617?_trksid=p2141725.m3641.l6368



Steuersatz:

https://www.bike-components.de/de/Ritchey/Comp-Press-Fit-ZS44-28-6-ZS44-30-Steuersatz-p28887/



Vorbau:

https://www.bike-components.de/de/FSA/Omega-Vorbau-OS-p37490/


Lenker:

https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Ride-XC-19-mm-Low-Riser-OS-Lenker-p31660/



Griffe:

https://www.bike-components.de/de/PRO/XC-Lenkergriffe-p38925/



Sattelstütze:

https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Ride-XC-Sattelstuetze-p30928/



Sattel:

https://www.bike-components.de/de/Ritchey/Streem-Sattel-p34870/



MfG
 
Vielleicht schreibst du noch dazu um was für einen Rahmen es sich handelt. Habe jetzt nur mal kurz drüber geschaut, sieht aber soweit eigentlich in Ordnung aus. Je nach Größe der Bremsscheibe brauchst du noch Adapter.
 
Mir ist auch keine offensichtliche Inkompatibilität aufgefallen, allerdings (wie bereits gesagt) ist die Spezifikation des Rahmens unvollständig.

  • Ist das Tretlagergehäuse mit (BSA-) Gewinde? Dann passt das Shimano SM-BB52.
  • Hat der Rahmen Ausfalleneden für Schnellspannachsen mit (innen) ca. 135 mm Abstand?
  • Ist das Steuerrohr für innenliegende Steuersatzschalen und zylindrisch, also Innendurchmesser unten und oben gleich groß?
  • Ist der Rahmen für einen 'Down Swing' Umwerfer mit Schellenbefestigung konstruiert (d.h. das Sitzrohr im Klemmbereich rund)?

Bei einem einfachen Hardtail-Rahmen wird dies vermutlich alles passen - vielleicht trotzdem sinnvoll, noch mal einen Blick drauf zu werfen.
 
Semi-intergrierter 130mm Gabelschaft

Die Angabe ist komisch.
Der Gabelschaft ist Teil der Gabel. Das lange Rohr, welches durch das Steuerrohr im Rahmen gesteckt wird.
Semi-integriert bezieht sich auf den zu verwendenden Steursatz, das gehört wiederum zum Rahmen.

Relevant wäre noch, was für ein Gabelschaftmaß der Rahmen braucht (Tapered? 1 1/8"?) und ob er für Schnellspanner ist.

Über meine Ritchey-Steuersätze habe ich mich schon mehrfach geärgert. Ich würde eher sowas nehmen: http://www.gigabike.de/shopart/17000130/Steuersaetze/Cane-Creek-Tange-ZST2.html?&d=1
Oder wenn Du die Mehrkosten verschmerzen kannst: http://www.gigabike.de/shopart/170011451/Steuersaetze/ACROS-AI-03-CNC-Steuersatz.html?&d=1
 
Jepp , sieht gut aus . Sattelklemme fehlt noch und ev. ein Satz Spacer zur Vorbau / Steuersatzanpassung und Reifen u. Schläuche .
Ich bin jetzt bei ca 740 Euronen plus dem was noch fehlt .
Sieh dir mal das an

https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/MTB-29er-SLX-Komplettrad-p38951/

Der konzeptionelle Unterschied zwischen Deinem Eigenaufbauplan und dem Komplettrad liegen darin, dass das Komplettrad größere Laufräder hat und (auch sonst) in puncto "Standards" moderner ist. Das Komplettrad wird daher ggf. einen höheren Wiederverkaufswert haben und es wird auch einfacher sein, später Ersatzteile zu beschaffen. Die Komponenten sind teils auch hochwertiger (Gabel).

Falls Du einen Eigenaufbau aus Spaß am selber machen favorisierst: Verstehe ich. Preisgünstiger wird es mit Neuteilen von Händlern aber wohl kaum (aufgrund günstiger Einkaufsbedingungen der Komponentenhersteller für Komplettradhersteller).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.


Bei dem Rahmen handelt es sich um einen Morewood Kwela 26".
Sattelklemme ist bereits dabei.
Maß des Gabelschaft ist 1 1/8''

Mir ist auch keine offensichtliche Inkompatibilität aufgefallen, allerdings (wie bereits gesagt) ist die Spezifikation des Rahmens unvollständig.

  • Ist das Tretlagergehäuse mit (BSA-) Gewinde? Dann passt das Shimano SM-BB52.
  • Hat der Rahmen Ausfalleneden für Schnellspannachsen mit (innen) ca. 135 mm Abstand?
  • Ist das Steuerrohr für innenliegende Steuersatzschalen und zylindrisch, also Innendurchmesser unten und oben gleich groß?
  • Ist der Rahmen für einen 'Down Swing' Umwerfer mit Schellenbefestigung konstruiert (d.h. das Sitzrohr im Klemmbereich rund)?

Bei einem einfachen Hardtail-Rahmen wird dies vermutlich alles passen - vielleicht trotzdem sinnvoll, noch mal einen Blick drauf zu werfen.

Ja der Rahmen hat ein BSA Gewinde.
Bei dem Ausfallenden mit 135mm bin ich mir selbst nicht ganz sicher
Steuerrohr ist zylindrisch
Down Swing Umwerfer passt auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Ausfallenden mit 135mm bin ich mir selbst nicht ganz sicher

Für die Sicherheit helfen da so Messgeräte, unter Fachleuten z.B. Zollstock, Maßband oder Messschieber genannt.

Unter Umständen würde ich mir auch noch ein paar Reifen kaufen, erhöht den Fahrkomfort.

Ansonsten ganz schön mutig sich noch ein 26er neu aufzubauen. Vom Preis her bekommst du dafür ja auch schon, wie erwähnt, diese neumodischen Großräder. Dafür fährst du halt etwas individueller rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück