Der 29er Reifen-Thread

Thunder Burt 29x2.1 Evo Pacestar Snakeskin Tubeless Easy...Baut suuuuper schmal, ein Mountainking 2.2 oder ein Smart Sam 2.1 sind dagegen Volumenmonster o.O

Grip im trockenem gut und sauschnell, rollt ewig.

"Tubeless Easy" sollte bei dem Reifen eher "Tubeless Nightmare" heissen...sitzen so locker, musste erst mal den Reifen mit Schlauch einfahren und auch noch mehrere Lagen Felgenband nachziehen bis er sich montieren ließ. Dafür auch ohne Milch auf anhieb dicht...
 
Reifenwechsel

Caffélatex nach 15 Monaten (Erstbefüllung) Nie ein Problem gehabt.



HR II vs. Minion DHR II auf der Hinterachse


Der HR II auf der Hinterachse war eine Fehlentscheidung: lief & bremste schlechter als der DHR II und konnte so das Quäntchen Mehr an Nasstraktion nicht rechtfertigen. Dies war auch die Erfahrung eines E29 fahrenden Freundes.
 
Das ist interessant. Bei mir, ich habs im Winter mal probiert, waren nach 2 Tagen nur noch Klumpen im Reifen und keine Flüssigkeit mehr. Sollte dem Zeug wohl doch noch ne Chance geben.
Derzeit ist im Hinterrad ne Mischung aus Stans und Caffelatex, kann nur schlimm enden :lol:
Habs versucht mit NoTubes dicht zu bekommen, waren aber nur noch ~40ml in der Flasche und es wurde natürlich nicht dicht. Dann aus Faulheit mit Caffeelatex aufgefüllt.

Bist du den Winter über gefahren?
Stand das Rad in der Wärme oder in der Kälte?
 
Servus!
Ich suche für meine W35M Felge (28,5mm Maulweite) neue Reifen für die jetzt kommende, doch eher trockene Jahreszeit. Für das Hinterrad habe ich mir einen 29x2.4 Conti Trail King besorgt, für das Vorderrad bin ich jedoch noch sehr unschlüssig.
Am Wichtigsten ist mir massig Grip, Rollwiderstand und Gewicht spielen an dem Rad nur eine untergeordnete Rolle. Welchen Rahmen würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal!
 
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: auf der breiten Felge funktioniert bei mir der DHF 2,5 mit der DH-Karkasse (der hat dann MaxxGrip) ganz wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist interessant. Bei mir, ich habs im Winter mal probiert, waren nach 2 Tagen nur noch Klumpen im Reifen und keine Flüssigkeit mehr. [...]
Bei meiner ersten Tubeless-Umrüstung wurde NoTubes verwendet:

Dieses ist bzw. war definitiv eingetrocknet. Probleme hatte ich aber auch damit nicht. Hab auch nie nachgefüllt.

Bist du den Winter über gefahren?


Stand das Rad in der Wärme oder in der Kälte?
Unbeheizte Garage.

PS Heute 'nen rumpeligen S2* gefahren. Reifen tiptop! :daumen:


*Nachtrag: Schwierigkeitsgrad von S3 auf S2 geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner ersten Tubeless-Umrüstung wurde NoTubes verwendet:

Dieses ist bzw. war definitiv eingetrocknet. Probleme hatte ich aber auch damit nicht. Hab auch nie nachgefüllt.





Unbeheizte Garage.

PS Heute 'nen rumpeligen S3 gefahren. Reifen tiptop! :daumen:

[EDIT]... und zur Wahl zum Foto des Tages nominiert worden:

Freue mich über jeden Stern! :) Auch von den Nicht-MAXXIS-Fahrern. :daumen:[/EDIT]


Ohne von den S Stufen einen Plan zu haben...ist das S3?
 
Ohne von den S Stufen einen Plan zu haben...ist das S3?
Die Stufen sehen auf dem Foto (mal wieder) harmloser aus als sie sind. Nix Wildes (Für DH-Fahrer sowieso nicht) aber eben auch nichts für Anfänger. Der letzte Treppenabsatz wurde seit letzter Woche, als ich da zu Testzwecken mit dem Turbo Levo versucht habe hoch zu fahren, aufgefüttert.


[EDIT] Karten rausgenommen. Siehe vitamics Kommentar weiter unten. Wobei sich der S3 Anteil wohl auf das lose Geröll (rumpelig) bezieht. Wie immer alles relativ.[/EDIT]

Offizielle Definition: www.singletrail-skala.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute die neuen Fat Albert am 29er Hardtail tubeless montiert und banalste bekennender Conti Fahrer sehr positiv überrascht. Der Gripp war bei einer kurzen Runde durch den Wald echt klasse, das Rollverhalten für einen Reifen dieser Klasse gut und die Tubeless Montage war in 10 Minuten erledigt. Das ging wesentlich besser als bei Conti. Ich bin vorher den TK in 2.2 gefahren und konnte beim FA keine Nachteile entdecken.
(Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit solcher Reifen am Hardtail, sie sind eindeutig oversized, machen aber viel Spaß.)



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Sowohl http://mtbmap.cz als auch komoot klassifizieren den Pfad als S3:


Offizielle Definition: www.singletrail-skala.de

Ist nur ein Beispiel von vielen falsch klassifizierten Wegen. Das Problem ist die Subjektivität und der Spielraum den man beim Klassifizieren hat.
D'Pfad ist maximal S2, mir ist auch keine Schlüsselstelle bekannt die ansatzweise S3 wäre. Soll den Weg aber kein bisschen in seiner Qualität mindern, nehme d'Pfad immer gerne mit wenn ich vom Mahlberg kommend in Richtung Ettlingen fahre.

Update: huch, erst jetzt bemerkt dass wir hier im Reifenfred sind. Ahem, also hmm.. weiss jemand wann der DHRII 2.4 erhältlich sein wird?
 
Wird der Aggressor mit DD Karkasse eigentlich in 29" kommen?
Auf der Maxxis HP ist er zumindest mal gelistet, aber man liest von/ sieht eigentlich nur 27,5" Varianten

Edit: Ich hab gerade gesehen, daß der DD/120 TPI über 1,1Kg wiegt. Das ist dann wohl doch etwas zu viel des Guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich von euch mal jemand den Ritchey WCS Z-Max Evolution in 29 x 2.25 Zoll gefahren.

Der Z-Max war früher mein Lieblingsreifen, würde mich mal interessieren wie der heute in 29" ist.
 
Hallo,

in der aktuellen Mountainbike ist im Dauertest das Specialized Camber mit der Reifenkombi Fat Albert Front und Racing Ralph hinten zu sehen. Was haltet Ihr von der kombi ? Hinten wird es der RaRa 29x2,35 SnakeSkin sein.
Überlege mir diese Kombi für den sommer zu montieren, zB. für eine Mehrtagestour in den Alpen ( Uina Schlucht - Goldseetrail ).
Eventuell würde da auch vorne der Nobby 29x2,35 SnakeSkin mit Trailstar Mischung passen.

Gruß

Hans
 
Hallo,

in der aktuellen Mountainbike ist im Dauertest das Specialized Camber mit der Reifenkombi Fat Albert Front und Racing Ralph hinten zu sehen. Was haltet Ihr von der kombi ? Hinten wird es der RaRa 29x2,35 SnakeSkin sein.
Überlege mir diese Kombi für den sommer zu montieren, zB. für eine Mehrtagestour in den Alpen ( Uina Schlucht - Goldseetrail ).
Eventuell würde da auch vorne der Nobby 29x2,35 SnakeSkin mit Trailstar Mischung passen.

Gruß

Hans

Solange Du hinten keinen Bremsgrip brauchst und es nicht regnet ....
 
Zurück