Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ist jemand von euch den Eccentric Rahmen schonmal mit 26 Zoll LRS gefahren? Wie siehts da mit der Tretlagerhöhe aus? Ist sie dann schon störend tief? Würd es sonst gern mal testen :)
Gabel hab ich übrigens eine Pike mit 140mm.

gruß Dani
 
Ist jemand von euch den Eccentric Rahmen schonmal mit 26 Zoll LRS gefahren? Wie siehts da mit der Tretlagerhöhe aus? Ist sie dann schon störend tief? Würd es sonst gern mal testen :)
Gabel hab ich übrigens eine Pike mit 140mm.

gruß Dani

Ich fahre hinten 26" und vorn 27,5", 160 mm Gabel. Das Tretlager hat so die gleiche höhe wie die Hinterradnabe.
 
Kann mir jemand was bzgl. des Dartmoor Hornet Rahmens in 26/650 b sagen.
Bin 1,86cm groß, würde mir den Rahmen in Gr. 18 Zoll bestellen.
Einsatz ( Trails, Alpen-Mehrtagestouren )
Passt das Ding, oder zu klein ?
29 Zoll kommt NICHT in Frage

danke vorab
 
Ich bin 1.90 mit 91er Schrittlänge. Der Rahmen ist eher klein, aber definitiv nicht ZU klein, auch für mehrstündige Touren. Das einzige, was ich vorher abchecken würde: Dartmoor empfiehlt, die Sattelstütze min. 15 cm tief im Rahmen zu haben; da mir bei 10 cm zweimal das Sitzrohr gerissen ist, würde ich die Empfehlung ernst nehmen. Das Sitzrohr ist mit 46 cm halt leider sehr kurz. Ich hätte eine 475 mm lange Stütze gebraucht, und da gibt es nur sehr wenige...

Ich bin letztendlich umgeestiegen auf ein Mondraker Vantage (sehr lang, kurzer Vorbau, FastForward Geo halt), und komme damit besser klar - aber das Hornet war auch ein schönes Rad :)
 
Kann ich genauso unterschreiben, nur ist mir noch nichts gerissen, und ich bin auch nicht umgestiegen. Bin auch 1,90 m mit 91 cm Schrittlänge. Da ich eine Reverb nutze, kann ich die 15 cm nicht einhalten.

Mich nervt das tiefe Tretlager bei 26", darum kommen jetzt größere Laufräder rein. Ich nehme jeden Milimeter Bodenfreiheit mit.

Wenn ich jetzt einen neuen Rahmen kaufen würde, würde ich einen etwas größeren nehmen. Längeres Sitzrohr, damit die Stütze weiter eingesteckt ist. Längeres Oberrohr, damit der Vorbau kürzer ausfallen kann. Das gibt's dann leider nur von der Konkurrenz. Der Rahmen war halt sehr günstig und diente zur Resteverwertung und für Fahrtechniktraining. Touren machen damit aber trotzdem mehr Spaß als gedacht, darum nehme ich den Umbau auf mich, wo er schon einmal da ist.
 
Hi, bräuchte mal Vorschläge zur Kurbel. Welche ist haltbar und trägt optisch nicht so dick auf? Directmount Kettenblätter müssen nicht sein, können aber.

Soll da dran:
1758883-reei74r0ezpk-sauberschrg-large.jpg


Die Hope Kurbel finde ich interessant, aber das Logo Gekrickel stört. Ist so ein typisches Hope Problem, dass ihre Logos überall in zu groß drauf sind. Was ist mit Race Face Atlas? Taugt die was? Welches Lager braucht man dafür?
 
ich hab mir die raceface turbine empfehlen lassen, die soll ganz geil sein. da ich das entsprechende bike extrem viel fahre, hab ich mich für ne dartmoor keipo (stahl/bmx) entschieden - ist zwar bisschen schwerer als die typischen alukurbeln, passt aber geil zu nem filigranen stahlrahmen :D ich mach mal fotos, wenn das ding da ist.
 
Bei RaceFace ist die Kettenlinie nicht optimal für 1fach. Hope ist schick aber recht schwer und ganz schön viel Montageschnickschnack. Wahrscheinlich am sinnvollsten ist die Sram XX1 mit Reset Lager was Gewicht, Preis, Haltbarkeit und Montage angeht.
Wenns günstiger sein soll, einfach bei Sram die Palette runter gehen.
 
Ich habe an meinem Honzo auch eine SRAM Kurbel, eine X9. Ist im Prinzip das Gleiche wie die gezeigte S1400 mit etwas anderem Aufdruck. SRAM Carbon Kurbeln passen für mich optisch nicht, die sind mir zu bullig bei den dünnen Rohren.
 
Das könnte bei soner langen Gabel für mit ohne Sag etwas wenig sein...beim Swarf müsst ich im Sag und mit kürzerer Gabel auch bei knapp 305mm rauskommen.
 
Mit 160mm Gabel wird es im SAG schon sehr tief, aber andererseits ist das Tretlager beim aktuellen Meta auch nur 10mm höher.

Am 45650b bin ich zeitweise mit 26'' und 130mm an der Front gefahren. Das ergab eine Tretlagerhöhe von ich meine knapp unter 30cm und funktionierte erstaunlich gut. Pedalaufsetzer kommen dann natürlich schon etwas häufiger mal vor.
Dort hatte ich allerdings auch eine etwas kürzere Kurbel als sonst montiert (170 statt 175mm).

Ich denke, es würde funktionieren. Aber es wird schon so tief, dass du schon selbst wirst ausprobieren müssen, ob es auch für dich funktionert ;)
 
Zurück