Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Was hast nur noch für ein Biker?

Zum Klacken:
Ist das Geräusch jetzt weg?
War auch mal der Verzweiflung nah deswegen.
Der Grund war aber nicht der Dämpfer, sondern die Bowdenzüge.

Die knacken gerne mal unter den Klemmen am Unterrohr.
Vor allen an der unteren Klemmen weil sich hier viel bewegt.

Und jetzt am G1 wo der Umwerfer an der Schwinger befestigt ist bewegt sich noch die Endhülse des Zuges für den Umwerfen beim einfedern mit.
Da hab ich blöderweise noch eine Aluhülse die selbst gerettet nur 50km Ruhe gibt.

Das mit den Hülsen kenn ich gut von meinem alten Cannondale, hatte ich da auch oft.
Aber an meinem Hirsch ist ja jetzt Ruhe drin :)
 
Auf Strecken, wo mich mein altes 26er E1 förmlich herunterbetreut hat (komm ich bring dich da runter) , benimmt sich das neuere Q1, wie ein undisziplinierter Bronko. "Hüpf, Bock, Nick- & Steig, will nicht so schnell".

Ihr seid selbst schuld :aetsch:, habt Euch ja trennen müssen.

Deshalb werde ich mein E1 nie in Rente schicken :bier:
 
.. ja der Krucks mit dem Neuen!?

Auf Strecken, wo mich mein altes 26er E1 förmlich herunterbetreut hat (komm ich bring dich da runter) , benimmt sich das neuere Q1, wie ein undisziplinierter Bronko. "Hüpf, Bock, Nick- & Steig, will nicht so schnell".

Die Downhilleigenschaften des E hab ich ja nie erwartet, aber als Trailbike schon sehr leicht am Limit. Muss tunen! Reifen, Bremsen, Gabel.

Tune ON und schönen Sonneneinstieg

Kann ich gut nachempfinden.
Wollte ja auch mal mein altes E1 und ein Cannondale 120 durch die Allzweckwaffe X2 ersetzen.
Geht aber nicht. Das E1 war bergab schon ne ganze Ecke stabiler, und daher ist ja jetzt auch wieder ein E1 im Keller. :D
 
Was hast nur noch für ein Biker?

Zum Klacken:
Ist das Geräusch jetzt weg?
War auch mal der Verzweiflung nah deswegen.
Der Grund war aber nicht der Dämpfer, sondern die Bowdenzüge.

Die knacken gerne mal unter den Klemmen am Unterrohr.
Vor allen an der unteren Klemmen weil sich hier viel bewegt.

Und jetzt am G1 wo der Umwerfer an der Schwinger befestigt ist bewegt sich noch die Endhülse des Zuges für den Umwerfen beim einfedern mit.
Da hab ich blöderweise noch eine Aluhülse die selbst gerettet nur 50km Ruhe gibt.

Ja das Klacken ist nun weg und der Service war Ruckzuck. Freitags eingeschickt, Mittwoch drauf war er wieder bei mir.
 
WP_20160506_18_09_56_Pro.jpg
Moinsen,

trotz einer Zerrung im linken Schulterbereich, nutzte ich heute das Wetter und ritt meinem X1 Hirsch im heimischen Deister erstmals aus :)
Vor dem Hirsch fuhr ich Jahrelang n Cannondale Racebike und der Aha-Effekt stellte sich auch sofort ein, obwohl man sich als "Racebiker" erstmal etwas umstellen muß was ein All Mountainbike betrifft, mein Empfinden.
Bergauf, klar, war das Cannondale deutlich schneller weil es ja einen anderen Einsatzbereich hat.
Aber dank absenkbarer Gabel und blockierbaren Federelementen-was ich hier und da ausprobierte-waren Anstiege auch machbar, zwar nicht so schnell aber auch nicht zu langsam.
Und da ich keine 20 mehr bin lass ich es eh gemütlicher angehen :p
Bergab...einfach GENIAL! :daumen:
Fühlte mich viel sicherer als auf dem Racebike und das Bike schien mir auch viel ruhiger.
Es machte echt Spaß und die nächsten Ausritte können kommen :daumen:
 

Anhänge

  • WP_20160506_18_09_56_Pro.jpg
    WP_20160506_18_09_56_Pro.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 37
... die Gabel war heute fertig - so kann ich heute den Aufbau starten - bin auch fertig geworden ...

Vorher:

Forum_RW_C1_Vorher.jpg


Zwischenstand nach Austausch der Lagerverkleidung:

Forum_RW_C1_Lagerverkleidung.jpg


So schaut es jetzt aus:

Forum_RW_C1_WMS_1.jpg

Forum_RW_C1_WMS_2.jpg

Forum_RW_C1_WMS_3.jpg

Meine Frau ist nun voll happy!!! Danke an @Schaltwerk-COC für den Rahmen!

Morgen geht´s auf Tour :D!

Nun hat E1 ne Weibchen bekommt - hoffe, es gibt bald Nachwüchse :lol:! Obwohl ich will nix anderes als mein gutes E1! (Am Freitag haben wir (2 Rotwilder) die andere Biker (2 YT) zum verzweifeln gebracht! Glaube Aaron Gwin wird mit Rotwild pro Rennen mit mindestens 1 Minuten Vorsprung g`winnen! :D

Mir fehlt nur eine höhenverstellbare Stütze, einen Fox Float X und ein Carbonlenker.

Hat aber Zeit - Winter ist erst in mindestens 6 Monaten :lol:!
 

Anhänge

  • Forum_RW_C1_Vorher.jpg
    Forum_RW_C1_Vorher.jpg
    348,2 KB · Aufrufe: 35
  • Forum_RW_C1_Lagerverkleidung.jpg
    Forum_RW_C1_Lagerverkleidung.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 29
  • Forum_RW_C1_WMS_1.jpg
    Forum_RW_C1_WMS_1.jpg
    248 KB · Aufrufe: 28
  • Forum_RW_C1_WMS_2.jpg
    Forum_RW_C1_WMS_2.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 34
  • Forum_RW_C1_WMS_3.jpg
    Forum_RW_C1_WMS_3.jpg
    231 KB · Aufrufe: 33
Bei meiner Ausfahrt im Elm bin ich über den "Goldener Hirsch" gestolpert.

Die Tour hatte 31km mit ~560Hm in Summe und ich musste ordentlich kämpfen. Ich kann nur hoffen, das meine Kondition im laufe des Jahres noch besser wird. Hab zwar bissel Recherchiert bzgl. Muskelkrämpfe, aber hat hier noch jemand nen guten Ratschlag für mich?


2003191-iza23bexfbux-20160505_171901-large.jpg

Eins noch, der "Goldene Hirsch" ist der Findling:-)
 
Wenn die Muskulatur über längere Zeit sehr hart beansprucht wurde, sind Krämpfe die Folge. Dicke Gänge fahren ist auch nicht gut, gewöhn Dir eine hohe Trittfrequenz an ( um die 90-100 Umdrehungen ).

Geh die Sache langsam an, durch regelmäßiges biken gibt sich das. Und immer schön warmfahren bevor die Berge hochgedonnert wird :daumen:
 
Bei meiner Ausfahrt im Elm bin ich über den "Goldener Hirsch" gestolpert.

Die Tour hatte 31km mit ~560Hm in Summe und ich musste ordentlich kämpfen. Ich kann nur hoffen, das meine Kondition im laufe des Jahres noch besser wird. Hab zwar bissel Recherchiert bzgl. Muskelkrämpfe, aber hat hier noch jemand nen guten Ratschlag für mich?


2003191-iza23bexfbux-20160505_171901-large.jpg

Eins noch, der "Goldene Hirsch" ist der Findling:)

Man gewöhnt sich mit der Zeit an das E1 und baut ganz schön dicke Beine auf. Wie bereits erwähnt, geh es langsam an. Etwas Magnesium und Kohlenhydratereiche Ernährung am Vortag hilft mir auch sehr. Bin froh, dass die Kondition so langsam kommt bei mir, für 13 1400 hm reicht es mittlerweile auch wenn es mal mehr waren. Aber das G1 braucht genauso viele Körner, wie das E1.

20160508_163043.jpg


20160508_172625.jpg


Hab's mir heute verdient... Euch einen sonnigen Restsonntag
 

Anhänge

  • 20160508_163043.jpg
    20160508_163043.jpg
    308,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20160508_172625.jpg
    20160508_172625.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 56
Magnesiumtabs oder Apfelsaftschorle in die Blase/Flasche.
Was mir geholfen hat dass ich keine Muskelkrämpfe mehr bekomme (auch nachts), mach im SpoStudio seit 2J. eine Übung mit dem Wackelbrett (kann man auch zuhause mit einem kleinen Podest machen) ein Bein auf das Wackelbrett stellen, Ausfallschritt machen, gucken dass das Knie auf dem Brett im rechten Winkel bleibt, dann mit ausgestreckten Bein soweit nach unten Richtung Boden gehen wie es geht.
Gibt auch Muckis in den Beinen ;)
 
Beruhigend dass noch keiner der Meinung war ein e-Bike könnte helfen...
Hängt auch schon mal von der tagesform ab.
Fahr die Strecke nochmal, und du wirst schneller gewesen sein!
 
Fahren, fahren, fahren. Das hilft mir am besten. Ich muss einfach Meter machen um fit zu bleiben, deswegen steht mein Hirsch schon im Flur bereit, die Beleuchtung ist dran und der Wecker steht auf 4:25. Morgens um die Zeit 29 Kilometer zur Arbeit, das ist was feines :D
 
Man gewöhnt sich mit der Zeit an das E1 und baut ganz schön dicke Beine auf. Wie bereits erwähnt, geh es langsam an. Etwas Magnesium und Kohlenhydratereiche Ernährung am Vortag hilft mir auch sehr. Bin froh, dass die Kondition so langsam kommt bei mir, für 13 1400 hm reicht es mittlerweile auch wenn es mal mehr waren. Aber das G1 braucht genauso viele Körner, wie das E1.

Anhang anzeigen 491360

Anhang anzeigen 491363

Hab's mir heute verdient... Euch einen sonnigen Restsonntag
Das ist gut zu wissen.
Wir wollten ja eh mal unsere Hometrails abdremmeln.
 
Ach wieso das denn? Aufstehen, Zähne putzen, Fahrradklamotten an, Frühstück und Mittagessen aus dem Kühlschrank in den Rucksack und um 4:45 dreht sich die Kurbel :daumen:
 
Um die Uhrzeit bekäme ich nichts der von Dir genannten Dinge hin. Bin froh, wenn ich um 7:00 den Weg an den gedeckten Frühstückstisch finde. Den Weg zur Arbeit kennt das Auto.
 
Zurück