Alles sehr berechtigte Zweifel, die du da hegst. Auf Pinkbike gibts ne grobe grafische Darstellung der Kennlinie, sie ist tatsächlich degressiv bis zum SAG. Das heißt nicht das "degressiv" ist falsch, sondern die Aussage mit dem suuuuper Ansprechverhalten am Anfang. Absoluter Marketing Quatsch. Nicht, dass so eine Kennlinie per se verkehrt ist, aber das gute Ansprechen kommt einzig und allein von der Debon air Luftkammer. Aber so ist das halt, der Text trieft vor Bullshit. Allein nen Eingelenker mit Link, wie es ihn seit Anbeginn der Zeit gibt, als sonstwas für ne Innovation zu verkaufen ist schon fast dreist und extrem unsympathisch in meinen Augen. Was aber wieder nicht heißen soll, dass das bike schlecht funktioniert, ganz und garnicht.
http://www.pinkbike.com/news/focus-present-jam-and-o1e-bikes.html
Über diese Art der Kennlinie lässt sich aber sicher trefflich streiten, ich hab am neuen Mega auch genau so eine Kennlinie und Nukeproof ist last minute von Debon air auf solo air gegangen für die Produktion nach feedback von Teamfahrern. Ich kanns bis jetzt theoretisch nicht nachvollziehen und der linkage blogspot Verfasser auch nicht. Kennlinie und Luftkammer müssen auf jden Fall auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sein, gerade heute, wo es so viele unterschiedliche Ausführungsarten von Luftkammern gibt. Von daher sagt die Kennlinie des Rahmens allein nur die halbe Wahrheit...