Solix - Frühlingsurlaub in der Provence

Live-Chat meldet sich keiner :rolleyes:
E-Mail-Rückantwort:
VIELEN DANK
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden (im Regelfall erhalten Sie innerhalb von 24-48 h eine E-Mail)
 

Anzeige

Re: Solix - Frühlingsurlaub in der Provence
fruit-trail5.jpg

"le hammeur"... wie die Franzosen sagen :)
 
Super Tour wiedereinmal! :daumen:
Weiß jemand zufällig eine Bezugsquelle für diese Notfalllader? Genau sowas suche ich schon länger vergeblich für meine Kamera...
 
Super Tour wiedereinmal! :daumen:
Weiß jemand zufällig eine Bezugsquelle für diese Notfalllader? Genau sowas suche ich schon länger vergeblich für meine Kamera...
Die gab es mal bei Pearl vor ein paar Jahren. Habe die aber seit dem dort nicht mehr gesehen (und auch sonst im Netz war da nix zu finden).
 
Habe Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXX

vielen Dank für Ihre Nachricht.

therm-a-rest.net ist ein unabhängiger Shop, der Therm-a-Rest-Produkte verkauft (wir sind nicht der Hersteller, wir gehören zugipfelshop.de). Der Hersteller und Markeninhaber ist die Firma Cascade Designs Ltd. aus Seattle (USA) und hat seinen europäischen Sitz in Irland.

Eventuell können Sie bezüglich Ihres Anliegens auf der Internetseite des Herstellers fündig werden:

www.cascadedesigns.com

Mit freundlichen Grüßen,

Barbara Grimm



Hab aktuell keine Zeit, vielleicht wird ja ein anderer fündig....
 
Laut Cascade designs der Französische Vertrieb und Reparaturpartner
http://pl-diffusion.fr/

P.L. Diffusion S.A. - Repairs (distributor)
Website: www.pl-diffusion.fr
Address: LE VILLAGEMORAS EN VALLOIRE, 26210, France
Contact: Eric Lafuma
Email: [email protected]
Phone: 33-4-75316076
Fax: 33-4-75317899
distributor

wenn ich nun nicht falsch gegoogelt habe gar nicht so weit weg aber doch zu weit für so ne aktion.
 
06.07. 14:00 Meribel Bikepark, 2200m

meribel-trail1.jpg

Der freundliche Shuttlebus bringt mich und ein paar andere Biker aus dem Tal von Bride les Bains hinauf nach Meribel in den Bikepark. Meine Pläne mit der nachmittäglichen Überquerung der Breche de Rosael nach Süden werden hier allerdings schon gleich wieder über den Haufen geworfen. Heute fährt im Bikepark nur die linke Gondel, rechts rüber ins nächste nächste Tal kommt man erst morgen. Naja... was solls... hab ja Zeit. Also schussere ich durch die halbwegs lustigen Strecken von Meribel. Nicht zu vergleichen mit Portes du Soleil vom Beginn der Tour, aber auch nicht wirklich unspaßig.

meribel-trail2.jpg

Hab im Bus einen Local getroffen und lass mich von ihm über die Trails führen. Gefährlich schnell unterwegs der Typ, aber das sind wohl alle Franzosen. Die längste Abfahrt geht von 2700m runter auf 600m, das ist schon mal ein Wort. Allerdings sind mindestens die Hälfte davon Karrenwege oder Pisten, mit dem Pila-Bikepark in Aosta kanns daher nicht ganz mithalten.

Mittags sind wir alle Strecken gefahren und mein Guide verabschiedet sich mit einem kleinen Tip: Der "Col du Fruit", zu erreichen über einen Grat von der Bergstation der Gondelbahn, wäre das "best kept secret" in den drei Tälern. Damit steht das Programm für den Nachmittag fest, nix wie hin!
 
06.07. 15:00 Auf dem Saulire-Grat beim Col du Fruit, 2700m

meribel-saulire1.jpg

Von der Bergstation "Saulire" auf 2700m roll ich ein Stückerl bergab und schiebe ich etwa 15 Minuten über ne steile Skipiste zum nächsten Gratbuckel. Sieht hier halt aus, wie ein Skigebiet im Sommer. Das Panorama ist trotzdem hübsch, der weiße Hügel am Horizont ist der Mont Blanc.

fruit-trail01.jpg

In der anderen Richtung beginnt dann das Abenteuer. Der Grat in Richtung Aiguille du Fruit ist sowohl optisch als auch fahrtechnisch ein Leckerbissen. Vom Skigebiet ist nix mehr zu sehen, das ist auch gut so. Aber wollen wir mal nicht mosern... immerin hat mich die freundliche Gondel hier rauf gebracht. Und im Winter sind die Trois Vallées sowieso ungeschlagen.

fruit-trail02.jpg

Weiter auf dem Grat... mal hoch... mal runter... mal schieben...

fruit-trail03.jpg

... und mal über Altschneefelder rutschen. Der Hallenturnschuhfußgänger hintem im Bild fühlte sich etwas unwohl und ist später umgedreht... vielleicht besser so. Speckis Schlappen waren deutlich griffiger.

fruit-trail04.jpg

Einfach schön hier.

fruit-trail06.jpg

Col du Fruit schon im Blick, ...

fruit-trail10.jpg

... aber noch sind ein paar teils ausgesetzte und steile Serpentinen zu meistern.

fruit-trail13.jpg

Langsam wirds leichter.

fruit-trail5.jpg

Hab nix dagegen :).
 
Man Stuntzi bist nicht mal 1% in PDS gefahren und meinst eine Woche reicht?Glaube nicht Tim,hast dir mal den VTT Plan angesehen?
Aber toll gehts weiter,ohne Stuntzi ist der Tag nur halb so gut :love:
 
@WilliWildsau, nach einer ganzen Woche kennst du in PdS aber jeden Trail beim Vornamen... viel Spaß! Mir hats schon nach zwei Tagen gereicht... aber ich bin da auch eher der rast- und ruhelose Type und kann nicht lang an einer Stelle bleiben. Lieber weiter... immer weiter...

Das ist ja auch gut so, dass du so rastlos bist :D, sonst hätten sich in den ganzen Jahren ja nicht die ganzen genialen Reiseberichte hier angesammelt:love:
Aber als Familienvater ist man heutzutage schon froh, überhaupt eine Woche mit seinen Kumpels zum biken zu kommen und wenn du dann einfach ein gutes Gesamtpaket hast, dann nimmt man das sehr gerne:daumen:
Dir auf jeden Fall weiterhin schöne Erlebnisse auf dem und neben dem Bike:)
 
06.07. 15:30 Auf dem Col-du-Fruit-Trail beim Plan de Tueda, 1900m

fruit-col.jpg

Nach ner knappen Stunde auf dem schwierigen Grat ist der Col du Fruit erreicht. Kenn ich nur im Winter... unter mehreren Metern fluffigem Pulverschnee begraben. Wer hätte gedacht, dass sich darunter so ein toller Trail versteckt? Viele steile Spitzkehren auf schmalem Bergwegerl warten... aber der Untergrund ist freundlich, eben und griffig.

fruit-trail15.jpg

Nix wie rein in den Spaß...

fruit-trail16.jpg

... und nicht mehr anhalten.

fruit-trail17.jpg

Einfach schön hier...

fruit-trail18.jpg

... aber ich glaub ich wiederhole mich.

fruit-trail19.jpg

Fazit zum Col du Fruit im "Reserve Naturelle du Plan de Tueda"? Besser geht nicht... ein würdiges "best kept secret" der Trois Vallées. Und radln ist sogar offiziell erlaubt im Naturreservat, der verbotene Vanoise-Nationalpark beginnt freundlicherweise erst direkt hinter den Serpentinen.

Lecker!
 
06.07. 21:00 Terasse bei der Bergstation Saulire, 2700m

meribel-saulire3.jpg

Am Abend nochmal schnell in die Gondel und aufi aufn Berg, Specki hat seinen Übernachtungsplatz schon gefunden...

meribel-saulire4.jpg

... und Zorro sieht auch nicht so aus, als ob er sich von diesem Platzerl heut nochmal wegbewegen würde.

meribel-saulire6.jpg

Warum auch... bessere Zeltplätze findet man selten.

meribel-saulire5.jpg

Der Tag lief zwar ein wenig anders als geplant, aber das sind manchmal die besten :).
 
"Die Ungeplanten sind die Besten" sagte mein Kumpel, der 9 Jahre jünger ist als sein jüngstes Geschwister ;)
 
Ich hoffe, Stuntzi hat einen kuschligen Platz zwischen den ganzen Franzosen gefunden und kann's genießen. ..
 
Ist da oben eine bewirtschftete Hütte und Du darfst auf deren Terasse dein Zelt aufschlagen! Das würde ich jetzt schon sehr extrem freundlich vom Hüttenwirt finden.

Ansonsten: wieder mega Unterhaltung. Merci
 
@stuntzi
Etwas off-topic: Du hast zu Chamonix mal etwas von einem "Chamonix Valley Pass" geschrieben, für die Übernachtung in der Jugenherberge und die Seilbahnbenutzung. Wo gibt es das Ding? Konnte im Netz bisher nur Infos zu Skipässen finden.
 
@stuntzi, ebenso off topic: In (mindestens) einem Deiner Liveberichte hattest Du mal etwas zu Deiner Navigations-Hardware (damals Galaxy Note?) und zu Deinem bevorzugten Kartenmaterial geschrieben. Fuer einen Tipp, in welchem Thread das gewesen sein koennte, waere ich dankbar. Finde es leider nicht mehr. Weiterhin viel Spass
 
Zurück