MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Das ist doch eh alles scheißegal auf der Straße. Soll er halt Conti Sport Contact draufmachen. Allemal besser als Smart Sams. Mit Mountainbiken hat das ohnehin nix zu tun.
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Hallo Leute!
Nach vielem hin und her und gefühlten 100 unendlichen Probefahrten bin ich jetzt
stolze Besitzerin eines Propain Tyee und bin super glücklich damit :D
Auch wenn es vielleicht hier nicht hingehört wollte ich mich einfach
mal bei euch für eure Hilfe bedanken, besonders bei @Orby und natürlich gaaaanz besonders bei dir lieber @Florent29 für deine schier unendliche Geduld mit mir :love:!!!
 
Hallo,
nach dem Bikekauf ist vor dem Bikekauf.
Also habe mein altes (TREK FEUEL EX) verkauft und suche was neues.
Einsatzgebiet:
70% Fahrten zur Arbeit (Asphalt)
30% Wald und Trails.
Gewünschte Sitzposition -> bequem. (bin über 40 :-))
Meine Daten:
Größe: 1,72m
SL: 78cm
Gewicht: 77kg
Preisvorstellung: bis 3000EUR
Biketyp: Fully
Bikegröße: 18" / M
Laufradgröße: 27,5 (kein 29)
Kauf nur beim Händler.
Händler in der Nähe: CUBE, TREK, Cannondale, Specialized, Stevens, Centuriuon, Ghost
Bis jetzt ausgesuchte Bikes:
https://www.cube.eu/2017/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-pro-275-greynflashorange-2017/
http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=127&cou=DE&lang=de_DE
https://www.specialized.com/de/de/115308
Mas meint ihr?
Habt ihr evtl ander Vorschläge.
Danke im Voraus.
Gruß
Viktor
 
Hallo,
nach dem Bikekauf ist vor dem Bikekauf.
Also habe mein altes (TREK FEUEL EX) verkauft und suche was neues.
Einsatzgebiet:
70% Fahrten zur Arbeit (Asphalt)
30% Wald und Trails.
Gewünschte Sitzposition -> bequem. (bin über 40 :))
Meine Daten:
Größe: 1,72m
SL: 78cm
Gewicht: 77kg
Preisvorstellung: bis 3000EUR
Biketyp: Fully
Bikegröße: 18" / M
Laufradgröße: 27,5 (kein 29)
Kauf nur beim Händler.
Händler in der Nähe: CUBE, TREK, Cannondale, Specialized, Stevens, Centuriuon, Ghost
Bis jetzt ausgesuchte Bikes:
https://www.cube.eu/2017/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-pro-275-greynflashorange-2017/
http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=127&cou=DE&lang=de_DE
https://www.specialized.com/de/de/115308
Mas meint ihr?
Habt ihr evtl ander Vorschläge.
Danke im Voraus.
Gruß
Viktor


Bei 70 % Asphalt stellt sich schon die Frage, ob ein Fully Sinn macht. In der 3k Preisklasse finden sich auch Hardtails, die (Sitz)Komfort und Laufruhe bieten.
 
Bei 70 % Asphalt stellt sich schon die Frage, ob ein Fully Sinn macht.
Also bei der Qualität unserer Strassen hier kann ich den Wunsch nach einem Fully vollkommen nachvollziehen.
Und was er konkret mit den übrigen 30% Wald und Trails meint, wissen wir ja nicht so genau.
Außerdem: Der TE hatte bisher ein (sehr gutes) Fully und dürfte an den Komfort gewöhnt sein. Da würde ein "downgraden" doch nur Sinn machen, wenn er unbedingt ein superleichtes Race-HT braucht, weil er morgens ständig verpennt und zu spät zur Arbeit kommt.
 
Bei 70 % Asphalt stellt sich schon die Frage, ob ein Fully Sinn macht. In der 3k Preisklasse finden sich auch Hardtails, die (Sitz)Komfort und Laufruhe bieten.
Hallo,
natürlich macht ein Fully Sinn.
Es ist gut für den Rücken, besserer Komfort.
30% Wald, sind Wurzeln, paar steinige Abfahrten, kleinere Sprünge.
Ich fühle mich auf dem Fully sicherer.
Und vor allen: ich kann wenn ich will, muss aber nicht.
Gruß
Viktor
 
Solide Komponenten - etwa mit Deore vergleichbar. Steht übrigens auch im ersten Post in diesem Thread. Bitte durchlesen.

Ansonsten: Kaufen. Gutes Rad.

Vielen Dank

Noch eine Frage:

Bei Chain Reaction Cycles gibt es grad das Bergamont Revox 8.3 für einen interessanten Preis. Das Oberrohr horizontal ist 635 lang.
Bin 1,98 groß.
http://www.chainreactioncycles.com/...-8-3-hardtail-mountainbike-2013/rp-prod149522

Geometrie: http://store.bergamont.de/hamburg/bikes/archiv/2013/revox-83/
 
Das Oberrohr horizontal ist 635 lang
Wo hast Du die Daten her? Bei Deinem Link ist das Bike BJ 2013 und die Größen in cm/inch angegeben. Auf derselben Seite ist eine Größentabelle für 2014er Bikes anklickbar (rechts oben), da steht das Revox für 2014 in XL mit 625 mm Oberrrohrlänge drin.
Keine Ahnung, ob die Modelle 2014 und 2013 einen identischen Rahmen haben.
 
Wo hast Du die Daten her? Bei Deinem Link ist das Bike BJ 2013 und die Größen in cm/inch angegeben. Auf derselben Seite ist eine Größentabelle für 2014er Bikes anklickbar (rechts oben), da steht das Revox für 2014 in XL mit 625 mm Oberrrohrlänge drin.
Keine Ahnung, ob die Modelle 2014 und 2013 einen identischen Rahmen haben.

http://store.bergamont.de/hamburg/bikes/archiv/2013/revox-83/
Dann rechts (neben den technischen Details) auf Geometrien gehen.
Bei RH60 steht dann 635.

Hab grad gesehen, das der Orginalvorbau schon 120 lang ist. Damit sollte es doch passen oder was meint ihr????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das wird seeehr knapp!

Ich kennen deine Schrittlänge nicht, aber du bist nochmal 7cm grösser als ich.
Und mir reichen 635 gerade so.
120er Vorbau ist auch ein bisschen von vorgestern, das fährt nicht so wirklich toll.
 
Tja und nu steh ich da. Hab das Bergamont Revox 8.3 und das Centurion Backfire Pro 900.29 2016 zur Auswahl. Austattung vom Bergamont scheint deutlich wertiger zu sein außerdem ist es 150€ günstiger. Aber das Oberrohr ist 2 cm kürzer. Das wird mit dem Vorbau ausgeglichen.
Optisch sagt mir das Bergamont deutlich besser zu (ist aber nicht kaufentscheidend).

Bin mir unschlüssig welches ich nehmen soll.
 
Bin mir unschlüssig welches ich nehmen soll.
Ich würd mal blitzschnell zu nem Bergamonthändler fahren und schauen, ob ich ein aktuelles Revox probesitzen/fahren kann (weils Dein Angebot wohl nur noch 3mal gibt).
Oberrohrlänge ist aktuell 635 mm (Rest hab ich nicht gecheckt, also erstmal besser im Detail vergleichn, ob der aktuelle Rahmen dem 2013 weitestgehend entspricht.). Wenns paßt, schauen, ob das 13er Bike noch verfügbar ist, ansonsten halt nach aktuellen Angeboten schauen. Schätze, daß da doch einiges jetzt oder in Küze verfügbar ist. Mir persönlich wäre die passende Geometrie im Übigen wichtiger als die "bestmöglichen" Parts für mein Geld.
 
Bergamont Händler hab ich leider nicht in der Nähe.

Bin jetzt einfach mal aufs ganze gegangen und und hab mir das Rad gestern abend bestellt. Wenn es nicht passen sollte, geht es wieder zurück.

Vielen Dank für den Support, den ich bei euch bekommen habe.

Gruß Steffen
 
Guten Morgen,

ich versuche seit ein paar Wochen verzweifelt einen Händler in meiner Nähe (PLZ 73560) zu finden, der mir die Möglichkeit einer Probefahrt des KTM Lycan 27 Master22S XT bieten kann, bislang ohne Erfolg. Viele Händler können mir das Bike zwar bestellen, dies kommt aber dann einem verbindlichen Kauf gleich. Da ich aber nur im äußersten Notfall ein MTB für über 3.000,- Flocken "einfach mal so" auf gut Glück kaufen möchte, zwei Fragen an euch:
1. Kennt jemand einen Händler, der in meiner Nähe (max. 100km entfernt) ansässig ist und bei dem ich eine Probefahrt machen kann?
2. Falls 1. nicht zutrifft, welche Rahmengröße empehlt ihr mir bei einer Körpergröße von 175cm und einer Schrittlänge von 78cm?

Hier noch der Link für das Bike:
http://www.ktm-bikes.at/bikes/full-..._id=18&cHash=feebaceab05434d41d75ca710727236a

Danke für eure Hilfe.

P.S.: Auf der EuroBike dieses Jahr hatte das KTM einen Platten, als ich es dort testen wollte und aufgrund des großen Andrangs an Testfahrer, konnte es nicht (mal kurz) repariert werden :wut:
 
@benchwarmer: klapper doch mal über die Händlersuche auf der KTM Webseite die in deiner Region ab. Wenn ich deine PLZ eingebe, kommen alleine schon 20 Händler. Am besten dort jeweils anrufen. Richtung Süden (Bodensee, Oberschwaben) gibt’s auch einige.
 
Zurück