Tyee CF - Aufbauthread (funktionell und leicht)

Ich? Nee, das macht barcode. Ich bau mein 2014er ALauf 170mm um. Die Pike mit 160/130 ist schon im Hardtail eingebaut und wartet noch auf neue Decals.
905429910918bcf46d52821866cf60f5.jpg
Meins wird auch bald stehen auch mit der alten Pike.
 
Hey George,

bin mal gespannt, wo Du rauskommst. Arbeite ja parallel ebenso an einem neuen Projekt; vermutlich mit einem deutlich höherem Budget - leider. Finde gerade beim LRS muss man investieren. Wie auch immer, schauen wir mal, wo wir am Ende landen.


Was anderes: hat mal wer die DMR Vault superlight getestet? Kann da wer berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, preislich nehmen die sich beide nix. Will vielleicht mal was, was nicht alle fahren. Mit den normalen Vaults bin ich bis heute zufrieden, weiß nur nicht wie sich der Preis bei den superlight-Vaults widerspiegelt (bis auf das Gewicht). Na mal schauen, ob sich da irgendwann mal ein Rabatt irgendwo ergibt. Oder halt die Mg-Variante... Hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey George,

bin mal gespannt, wo Du rauskommst. Arbeite ja parallel ebenso an einem neuen Projekt; vermutlich mit einem deutlich höherem Budget - leider. Finde gerade beim LRS muss man investieren. Wie auch immer, schauen wir mal, wo wir am Ende landen.


Was anderes: hat mal wer die DMR Vault superlight getestet? Kann da wer berichten?


Mein LRS wird ja ein DT Swiss MX 481 mit Tune naben sein. Der wird wohl bei ca. 1690-1715g liegen. Hatte auch über Carbon Laufräder nachgedacht, aber dem traue ich noch nicht so ganz bei Durchschlägen.

Ich bin auch mal gespannt wo ich am Ende lande. Mein zielgerichtet soll so um die 12,2kg sein

Schaum mal hier wegen den pedale, ich habe mir diese zum testen bestellt

Schau, was ich auf AliExpress gefunden
http://www.aliexpress.com/item/32651394921/32651394921.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naa, Carbonfelgen sind auch noch nicht meins. Wobei ein Kumpel von mir einen China-LRS fährt und nun mit Huck Norris drauf schwört. Und er fährt wirklich am Limit. :)

290g Pedale aus China, für nicht einmal 50 EUR. Sounds good. Kennst Du wen, der schon Erfahrungen gemacht hat?
 
Naa, Carbonfelgen sind auch noch nicht meins. Wobei ein Kumpel von mir einen China-LRS fährt und nun mit Huck Norris drauf schwört. Und er fährt wirklich am Limit. :)

290g Pedale aus China, für nicht einmal 50 EUR. Sounds good. Kennst Du wen, der schon Erfahrungen gemacht hat?

Ich mach mir da jetzt keinen Kopf um die Haltbarkeit. Meine expedo spry haben jetzt auch 2 Jahre gehalten. Ich erhoffe mir da etwas mehr grip von und aufgrund der Breite einen etwas besseren stand.

Das blöde bei Carbon Felgen ist, man sieht ihnen Beschädigungen nicht an :rolleyes:
 
290g Pedale aus China, für nicht einmal 50 EUR. Sounds good. Kennst Du wen, der schon Erfahrungen gemacht hat?

Ich habe die ähnlichen Pedale seit längerem im Einsatz, inzwischen leicht axiales Spiel. Wenn die Lager völlig am Ende sind kommen ein paar neue Gleitlager von Igus rein und fertig

Hier noch mal günstiger:

https://de.aliexpress.com/item/2Pcs...4677.html?detailNewVersion=&categoryId=122204

Und über Ebay genauso teuer aber schnellere Lieferzeit

http://www.ebay.de/itm/2X-Aluminum-...hash=item51e59c7446:m:mieLpyxYXXgYKXAY_Tw3mew

Für 300g halten die aber schon ordentlich :)
 
Ich habe die ähnlichen Pedale seit längerem im Einsatz, inzwischen leicht axiales Spiel. Wenn die Lager völlig am Ende sind kommen ein paar neue Gleitlager von Igus rein und fertig

Hier noch mal günstiger:

https://de.aliexpress.com/item/2Pcs...4677.html?detailNewVersion=&categoryId=122204

Und über Ebay genauso teuer aber schnellere Lieferzeit

http://www.ebay.de/itm/2X-Aluminum-...hash=item51e59c7446:m:mieLpyxYXXgYKXAY_Tw3mew

Für 300g halten die aber schon ordentlich :)


Das sind aber gänzlich andere Pedale, die arbeiten mit gleitlager. Die sind eher mit den Expedo Spry zu vergleichen.
Die von mir verlinkten haben Kugellager und sind eher mit den HT Evo M 3 vergleichbar.
https://www.bike-mailorder.de/ht-ai...409191350PF2&gclid=CNOpw8rqgtACFYUK0wod6tkI2Q
 
Carbonframes kaufen und mit 280g-China-Ware unter den Schuhen den Berg runterknallen... Ich weiss nicht, ob das Risiko in Relation zum Gesamtbudget steht.
 
Das sind aber gänzlich andere Pedale, die arbeiten mit gleitlager. Die sind eher mit den Expedo Spry zu vergleichen.
Die von mir verlinkten haben Kugellager und sind eher mit den HT Evo M 3 vergleichbar.
https://www.bike-mailorder.de/ht-ai...409191350PF2&gclid=CNOpw8rqgtACFYUK0wod6tkI2Q

Ah ok, dachte die währen ähnlich, nur etwas andere Form

Grundsätzlich kann ich die Pedale aber empfehlen, denke das wird bei den dir verlinkten dann sogar noch etwas haltbarer sein :daumen:

Carbonframes kaufen und mit 280g-China-Ware unter den Schuhen den Berg runterknallen... Ich weiss nicht, ob das Risiko in Relation zum Gesamtbudget steht.

Welches Risiko?

Kommt doch eh alles aus der gleichen Ecke :p
 
Ich habe die ähnlichen Pedale seit längerem im Einsatz, inzwischen leicht axiales Spiel. Wenn die Lager völlig am Ende sind kommen ein paar neue Gleitlager von Igus rein und fertig

Hier noch mal günstiger:

https://de.aliexpress.com/item/2Pcs...4677.html?detailNewVersion=&categoryId=122204

Und über Ebay genauso teuer aber schnellere Lieferzeit

http://www.ebay.de/itm/2X-Aluminum-...hash=item51e59c7446:m:mieLpyxYXXgYKXAY_Tw3mew

Für 300g halten die aber schon ordentlich :)

Axiales Spiel hatte ich bei denen schon nach 2 Mal drauf stehen, trotzdem Preis- und Leistungsverhältnis echt gut. Hab die am Hardtail. Allerdings würde ich mir die auch nicht an ein 4000€ Bike schrauben! Lenker, Pedale und Sattel sollten stabil sein, sind die Hauptkontakt Punkte am Bike. Verlasse mich da mit meinen 90kg fahrbereit ungern auf die leichtesten Parts. Schon die günstigen Lixada Pedale sind mir suspekt, auch wenn sie bisher halten.
Die DMR Vault Superlight sind leider unverschämt teuer.
Die normalen Vault hab ich am Tyee, Top Pedal. Will nix anderes mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Original Vault sind/halten doch Bombe und sehen als Brendog auch genauso aus.
Passen halt gewichtstechnisch nicht ins Thread-Beuteschema, aber hier und da sollte es Latte sein, denn Stabilität geschwindisiert!:D;):daumen:
 
Ist halt wie immer: 100g = 100 EUR. Okay, bei Pedalen hauts net ganz so hin. Mich würde ja interessieren, was aus dem Prototyp von @MG (newmen) geworden ist. Auf der Eurobike waren die ja gar kein Thema.
 
Naa, Carbonfelgen sind auch noch nicht meins. Wobei ein Kumpel von mir einen China-LRS fährt und nun mit Huck Norris drauf schwört. Und er fährt wirklich am Limit. :)

290g Pedale aus China, für nicht einmal 50 EUR. Sounds good. Kennst Du wen, der schon Erfahrungen gemacht hat?

Mein Twinworks Flatpedale ham glaube 316 Gramm für 80€ und die ham Reschen und Latsch gut weggesteckt.
 
Das hab ich am Bike (halt ohne Boost) und es funzt top: noch kein Kettenabfall und wesentlich leiser als das ovale Bionicon das ich vorher hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher fahre ich ja auch das normale - allerdings mit KeFü. Von daher kann ich zu Abwürfen nichts berichten. #

Nachdem es so viele verschiedene Ausführungen gibt: das von mir gelinkte sollte das Passende fürs 2017er CF sein oder? Nen 30er KB sollte bei der X01 Eagle in etwa meinem bisherigen 28er an der 11er XX1 entsprechen bzw. bissl gen 26er KB tendieren.
 
Ich fahre zwar kein Tyee, sondern ein Votec VE, aber auch das hat wie das Tyee CF einen Boost-Hinterbau.
Ich habe vom serienmäßigen 32T Race Face Cinch mit 51mm Kettenlinie auf das Absolute Black 28T Boost mit 52mm gewechselt und alles läuft tipptop, auch ohne Kettenführung!
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam kann der Zusammenbau beginnen, es fehlt nur noch das steuerlager. Aber das sollte in den nächsten tagen eintreffen :-)

So dann hier mal mein Dt Vorderrad auf der waage, das hinterrad braucht noch was zeit :(
Tyee_CF_4jpg.jpg


IMG_0498.jpg
 

Anhänge

  • Tyee_CF_4jpg.jpg
    Tyee_CF_4jpg.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0498.jpg
    IMG_0498.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 46
Im Vinschgau können wir dann ja auch mal Biketausch machen, dann weißt du wie sich Pike-AWG gegen Lyrik RC schlägt und ob sich das Mehrgewicht evtl doch lohnt (günstiger wäre natürlich Yari+AWK).
 
Zurück