Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

XG-1199 statt der 11-46 Kassette, spart fast 200g. Keine Ahnung was der andere Freilauf ausmacht. Und dann ist das Rad ja auch leicht genug, dass du 32/42 trittst :) Oder Du machst einfach ein 30 vorn drauf, viel Unterschied wirds nicht machen.
 
So nun ist es fahrfertig, kleine änderungen kommen noch. Hinteres LR mit Tune nabe und Haero H.175 ED SL lenker, spart dann nochmal 200g.
Der vorbau wird auch noch gegen ein Newman aus getauscht, sind auch nochmal knapp 50g. Somit komme ich dann auf 12,25 KG, gerne würde ich noch eine leichte kassette 11-46 montieren aber sowas gibt es nicht in leicht :ka:

Somit komme ich nicht auf sub 12 KG oder hat da jemand noch eine idee, außer mit carbon LR :)


Anhang anzeigen 547872

Anhang anzeigen 547873 Anhang anzeigen 547874
Lizardskins DSP Griffe? Oder Esi Chunkey?
 
Also die Lizardskins DSP Griffe sind schon schön leicht, biliger kann ich nirgens 100 g sparen :daumen: Ich sag zwar immer Sattel und Griffe müssen zu einem passen, was meine jetzige kombi auch tut, aber bei 20€ kann man den versuch da schon mal starten :)
 
Also die Lizardskins DSP Griffe sind schon schön leicht, biliger kann ich nirgens 100 g sparen :daumen: Ich sag zwar immer Sattel und Griffe müssen zu einem passen, was meine jetzige kombi auch tut, aber bei 20€ kann man den versuch da schon mal starten :)
Bedenke aber, dass das immer ein großes Gefummel mit dem Klebeband ist, wenn man was an Cockpit ändern will. Oder halten die auch bei Haarspray-Montage?

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Stimmt, ich bin die DPSs jetzt eine Saison gefahren und fand die eigentlich sehr angenehm. In Südtirol hab ich sie auf den langen Abfahrten in Kombination mit Schwitzehänden quasi zerdrückt. Daher hab ich die Chunkey geholt und finde die bisang den besseren Kompromiß mit +20g mehr verglichen mit den DSPs.
 
Sieht geil aus. Aber grenzwertig wenig Milch drin. Dafür 120g Griffe. Da ginge noch Einiges. Was können die Pedale?


Beide reifen sind sofort ohne milch dicht gewesen und haben die luft über nacht gehalten, als pannenschutz reichen 50ml pro reifen. Behaupte ich mal so frech :D
Mit den griffen hast du recht, da kommen jetzt testweise auch noch ein paar leichte drauf. Wenns zu meinen händen passt bleiben sie auch.

Die pedale haben jetzt 2xVinschgau hinter sich und geschätzt 1500Km auf dem buckel, wenn die pedale regelmäßig zerlegt gerreingt und gefettet werden halten diese auch. Der grip ist weitgehenst ok, ich habe mich jetzt aber für andere pedale entschieden. Die gripen deutlich mehr !

Hersteller ist Syun-LP Typ B035


IMG_1581.jpg





XG-1199 statt der 11-46 Kassette, spart fast 200g. Keine Ahnung was der andere Freilauf ausmacht. Und dann ist das Rad ja auch leicht genug, dass du 32/42 trittst :) Oder Du machst einfach ein 30 vorn drauf, viel Unterschied wirds nicht machen.

Einen XD freilauf hätte ich noch, der ist sogar 5 g leichter, ich würde auch auf einen schlag gut 200g einsparen. Aber für ein verschleissteil knapp 250€ auf die teke zu legen ist schon happig :eek:
 

Anhänge

  • IMG_1581.jpg
    IMG_1581.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
26" und Carbon kann ich sehr empfehlen :) Nicht allein wegen dem Gewicht, aber die Lenkpräzision ist wirklich das, was mir unheimlich gut gefällt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beide reifen sind sofort ohne milch dicht gewesen und haben die luft über nacht gehalten, als pannenschutz reichen 50ml pro reifen. Behaupte ich mal so frech :D
Mit den griffen hast du recht, da kommen jetzt testweise auch noch ein paar leichte drauf. Wenns zu meinen händen passt bleiben sie auch.

Die pedale haben jetzt 2xVinschgau hinter sich und geschätzt 1500Km auf dem buckel, wenn die pedale regelmäßig zerlegt gerreingt und gefettet werden halten diese auch. Der grip ist weitgehenst ok, ich habe mich jetzt aber für andere pedale entschieden. Die gripen deutlich mehr !

Hersteller ist Syun-LP Typ B035


Anhang anzeigen 548112

Ok. Dann hätten mir die alten vom Grip her nicht zugesagt, ich fahre sonst HT (die hier von den Chinesen billig und schlecht geklont wurden) und diese bieten den gleichen Grip der wirklichj super ist. Woher ich weiß dass deine Pedale mies sind? Ich wollte mir ein paar Euro sparen und habe für das Hardtail was ich nicht so viel fahre auch diese geholt. Lagerung und Dichtung im Trockenen schon echt schlecht. Die HT fahre ich im Enduro, auch öfters im Matsch und sie zeigen sich recht unbeeindruckt.
 
Meine Ansatzpunkte:
-Griffe 50-100g; z.B. Lizards Skins oder Bontrager race lite ( https://www.bike24.de/p171204.html )
-Innenlager 30g; z.B. XTR
-Schaltwerk 50g; XTR

Beste Grüße


Innenlager ist gerade einmal 6g leichter wie das XT , griffe sind im Zulauf, schaltwerk kommt mal auf die to do liste.

Steckachsen bringen auch was...z.B. Original RS zum Schrauben per Inbus ohne Schnellspanner an der Pike.

Sind schon montiert :daumen:
 
Xx kassetten sollte man mit geduld, gebraucht, in guten zustand im bikemarkt kaufen. dann die ketten regelmässig früh wechseln und den antrieb schön sauber halten. dann halten die auch ausreichend lang und sind bezahlbar.

Man kann doch kein leichtbauenduro fahren mit ner sackschweren >400g kassette.
 
Xx kassetten sollte man mit geduld, gebraucht, in guten zustand im bikemarkt kaufen. dann die ketten regelmässig früh wechseln und den antrieb schön sauber halten. dann halten die auch ausreichend lang und sind bezahlbar.

Man kann doch kein leichtbauenduro fahren mit ner sackschweren >400g kassette.


durch etwas glück hab ich gestern im bike markt eine solche kassette erworben.

Also sub 12KG sind jetzt doch möglich :D
Ich fass mal zusammen:
LR Hinten -132g
Kassette -197g
Lenker -97g
Vorbau -50g
Griffe -100g
Schaltwerk -50g
gesammt -626g

Somit komme ich auf ein rechnerisches gesammt gewicht von 11868g, mal sehen was am ende tatsächlich bei raus kommt ;)
 
Gebrauchte Verschleißteile? Seid ihr euch sicher, dass das eine gute Idee ist?

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Ja, eben. Wenn man den Verkäufer nicht gerade selbst kennt ist das für meinen Geschmack zu viel Katze im Sack ;)

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Zurück