Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
26 und E ich glaub da muss man doch mal bei openpetition.org tätig werden 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht Nix, gute Argumente sind sowieso grad nicht in Mode.
Das ist natuerlich <leider> beides richtigNee, E-Unterstützung!
Aber zum 'Strecke fahren' brauche ich eine Sattelueberhoehung, und deswegen funktioniert 29 erst ab ca. 185cm ohne allzuviel Einschraenkungen. Und es ist halt eine gewisse Strecke von der Haustuer bis zum Wald170 cm sind absolut ausreichend für 29er. Selbst mit Lenkerüberhöhung klettert ein 29er noch besser steil bergauf als ein 26er mit Sattelüberhöhung. (...)
170 cm sind absolut ausreichend für 29er. Selbst mit Lenkerüberhöhung klettert ein 29er noch besser steil bergauf als ein 26er mit Sattelüberhöhung. Das liegt vor allem daran, dass das TL deutlich unter den Radachsen liegt.
Nur Theorie? Nein, am gleichen Berg ausprobiert. Und das mit eher schmalen, traktionsschwachen 29er Reifen.
Zu hoher Lenker fühlt sich kagge an, man bekommt keinen Druck aufs Vorderrad, und hat einen größeren Überschlagshebel. Mit wenig Federweg an der Gabel (CC-Rad) geht sich das mit 170cm Körpergröße auch mit 29er aus. Am Endurorad mit mehr Federweg ist es schon mit 27,5 ein Krampf den Lenker tief genug zu bekommen, am 29er wär's schlicht unmöglich.
Ist auch total retro, macht auch keiner mehr. Der heutige Mountainbiker faehrt ein Enduro-Fully und fuer bergauf gibts schliesslich Seilbahnen
Aber auch hier natuerlich ein Trend aus der 'neuen Zeit' ... Von daheim zum Bikepark faehrt man mit dem SUV. Dann ist es natuerlich auch egal, wenn man auf dem Rad eine Grossvater-Sitzposition einnimmt, in der man nicht gescheit treten kann.
Ich mach hier mal PLONK, Deine Beitraege sind ja wohl irgendwie relativ substanzbefreit
Ich (176cm) bekäme an meinem 29er in M mit 160mm Federweg vorn problemlos eine nennenswerte Sattelüberhöhung hin - wenn ich sie denn wollte (hab Sattel und Lenker ungefähr auf gleicher Höhe). Das könnte also auch bei 170cm gerade noch klappen; mit 27,5" und weniger Federweg sowieso.
Ist vielleicht auch eine Altersfrage. Ich fühle mich mit fast 50 mittlerweile beim Bergauf-pedalieren lieber wie auf dem Donauradweg und nicht so gerne auf der Folterbank. Das Rad liegt ruhig, ich sitze ruhig im Sattel und trete ... anstatt wie früher beim 26er immer den richtigen Punkt zwischen steigendem Vorderrad und abreißender Hinterradtraktion zu suchen.Kommt darauf an, was man tut. Wenn ich Lenkerüberhöhung habe, bekomme ich keinen Druck aufs Pedal. Fehlt schlicht die Vorspannung im Arsch. Da kann das Rad klettern wie es will, wenn es biomechanisch suboptimal ist, bin ich trotzdem langsamer. Für Familientouren auf dem Donauradweg aber sicher ok.
Wenn man auf Trailabfahrten Wert legt ist Lenkerüberhöhung oder Sattelüberhöhung wumpe, da kommts nur auf die absolute Lenkerhöhe an, weil man ja eh steht. Zu hoher Lenker fühlt sich kagge an, man bekommt keinen Druck aufs Vorderrad, und hat einen größeren Überschlagshebel. Mit wenig Federweg an der Gabel (CC-Rad) geht sich das mit 170cm Körpergröße auch mit 29er aus. Am Endurorad mit mehr Federweg ist es schon mit 27,5 ein Krampf den Lenker tief genug zu bekommen, am 29er wär's schlicht unmöglich.
5. größere Räder benötigen weniger Energieaufwand, um in Schwung zu kommen > ......
Für diese Behauptung hätte mich mein Physiklehrer 10000 mal schreiben lassen: Ich soll kein Idiot sein.
Aber zum 'Strecke fahren' brauche ich eine Sattelueberhoehung, und deswegen funktioniert 29 erst ab ca. 185cm ohne allzuviel Einschraenkungen.
Wenn man nicht ohne weiteres absteigen kann, ist das schon echt scheiße. Mit 1,70 ist solch ein Problem ganz einfach aus der Welt.
Dann bei 1,71?
170cm und 29er sieht aus wie kleiner Mann mit fetten Ami-Pickup.......ein leichtes Schmunzeln wird sich da bei den Mitmenschen nicht vermeiden lassen.
Ich hab immerhin auch was zum Thema geschrieben. Andere haben nur gebasht.(...) Solch polemischer Unsinn beantwortet die Ausgangsfrage nicht, oder?
wie er ihm ein 27.5er aufschwatzen kann(...) Einfach in den nächsten Radladen und den Verkäufer drübergucken lassen.
Der wird schon wissen (...)
Wie schon mehrfach empfohlen solltest du es ausprobieren und ausgiebig Probe fahren. Ich persönlich zum Beispiel komme mit 29 gar nicht zurecht, fahre daher 26 und 650b.
Da liegt der Hase im Pfeffer.Die Innenbeinlänge beträgt in der Regel 0,46-fache bis 0,52-fache der Körpergröße. Bei 1,70 Meter sind das also schon 10 Zentimeter Unterschied