Was geht 2017? Die MTB-Trends des neuen Jahres

2017, das Jahr des Stillstands? Definitiv nicht! Doch welche Mountainbike-Trends erwarten uns im neuen Jahr? Unser Redakteur Jens hat in seine Glaskugel geblickt und verrät uns, welche Entwicklungen dieses Jahr die Mountainbike-Szene beherrschen werden.


→ Den vollständigen Artikel "Was geht 2017? Die MTB-Trends des neuen Jahres" im Newsbereich lesen


 
Ich dachte, die 2017er Bikes sind schon im Handel?! Sollte es daher nicht eher heißen, was uns die Kristallkugel für 2018 bringen wird?
Leute, was 2017 in den Handel kommt wissen wir.
Das war doch auf den Messen schon VOR der Theke zu sehen und ist jetzt überall nachzulesen.

HINTER der Theke gab es die 2018er Teile, aber davon dürften wir vorerst noch nix wissen.
Und darum geht es doch im Artikel.

Und mal ehrlich, wer glaubt denn im Ernst die Hersteller wären nicht schon längst in 2019 unterwegs?
 
Wenn ihr für nächstes Jahr ein bärtiges Model mit Kugel für das Titelbild sucht, biete ich mich an! :D:winken:
 
Zum Thema 29er Dh Bikes hab ich mal was von Instagram kopiert - nicht alle Pros sind begeistert ;) Ich auch nicht
greenland1.JPG
greenland2.JPG
greenland3.JPG
greenland4.JPG
greenland5.JPG
 

Anhänge

  • greenland1.JPG
    greenland1.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 51
  • greenland2.JPG
    greenland2.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 35
  • greenland3.JPG
    greenland3.JPG
    70,7 KB · Aufrufe: 47
  • greenland4.JPG
    greenland4.JPG
    72 KB · Aufrufe: 30
  • greenland5.JPG
    greenland5.JPG
    78 KB · Aufrufe: 31
Nach unbestätigten Gerüchten soll ja der Josh B. genau deswegen aufhören :D :D ...hat ja nach der Umstellung auf 650B schon keine rechte Lust mehr gehabt :D :D

G.:)
 
Die Entwicklung der Dämpfer im kurzhubigen Bereich finde ich super, jedoch die Einführung der neuen metrischen Einbaulängen unnötig.

Naja, eigentlich werden die Dämpfer zwar kurzhübiger, aber ja nicht kürzer. Damit werden sie wohl auch nicht leichter. Um die gleiche Einbaulänge zu realisieren, muß ja der neue Mountstandard flächendeckend eingeführt werden.
2017 wrd da eher ein Jahr der Verschlechterung werden und 2018 werden sie dann wohl mit kurzeren Hub genauso gut oder besser funktionieren wie ein Dämpfer mit jetzigem längeren Hub, auf gleiche Einbaulänge. Also wenn man von Dämpfern wie den X2 ausgeht.

Also 2017 sollte man mal auslassen wenn man sich ein neues Rad kaufen will und gucken was da so 2018 kommt :D :D :D

G.:)
 
Cane Creek leistet Pionierarbeit?!?

Wohl eher im Bereich des Wartungsaufwandes.

Mein Inline hat nun schon zum zweiten Mal in drei Monaten den Geist aufgegeben. Und jedes Mal 170 Euro für die Wartung/Reparatur hinblättern ist nicht gerade günstig.

Ich montier ihn wieder ab.

Wenn ihn jemand haben will, bitte melden.

Einbaumaß 200 x 57.

So ein Plunder!
 
Naja, eigentlich werden die Dämpfer zwar kurzhübiger, aber ja nicht kürzer. Damit werden sie wohl auch nicht leichter. Um die gleiche Einbaulänge zu realisieren, muß ja der neue Mountstandard flächendeckend eingeführt werden.
2017 wrd da eher ein Jahr der Verschlechterung werden und 2018 werden sie dann wohl mit kurzeren Hub genauso gut oder besser funktionieren wie ein Dämpfer mit jetzigem längeren Hub, auf gleiche Einbaulänge. Also wenn man von Dämpfern wie den X2 ausgeht.

Also 2017 sollte man mal auslassen wenn man sich ein neues Rad kaufen will und gucken was da so 2018 kommt :D :D :D

G.:)

Fuhrpark ist aktuell absolut perfekt, eventuell wirklich erst 2018 ein neues Rad. Vorerst nur Verschleißteile und defekte Teile ersetzen und Räderr am Leben erhalten :D
 
Oder kann mir irgendjemand ein Teil nennen was auf Grund eines Trends nicht mehr zu haben ist/vom Markt vollständig verdrängt wurde? Ich bin mir ziemlich sicher, dass man - wenn man es denn will - auch in zehn Jahren noch z.B. ein nagelneues 26er aufbauen kann, mit Cantis, Hörnchen und allem was dazu gehört.

Federgabeln mit 1 1/8 Zoll (abgesehen von Doppelbrückengabeln).
 
Ich behaupte dass nur eine geringe Minderheit eine echte Testrunde will.

Meist entscheiden Emotionen, und die werden schon vorher vom Marketing geschickt manipuliert...

Gut, dann zähl ich mich zu der Minderheit!

Das hieße aber auch dass 85% auf Bikes fahren die zu klein (zu groß) oder von den Federelementen vollkommen falsch abgestimmt sind!
 
Gut, dann zähl ich mich zu der Minderheit!

Das hieße aber auch dass 85% auf Bikes fahren die zu klein (zu groß) oder von den Federelementen vollkommen falsch abgestimmt sind!
Ok, ich zähle dich zur Minderheit.
Aber deinen Umkehrschluss, dass 85% auf zu kleinen oder zu großen Rahmen unterwegs sind kann ich nicht nachvollziehen.
 
RS Recon und Sektor sind solide und belastbare Gabeln, letztere gibt's sogar noch mit Stahlfeder.
Wo kommen die denn plötzlich her? Und die Sektor sogar 150 mm und 20 mm Achse...:eek:
Habe ich bis jetzt immer übersehen bzw. die habe ich bis jetzt noch nirgends zu kaufen gesehen. Vielleicht sollte ich nicht immer bei den "teuren" Gabeln schauen.
Fairerweise sollte ich noch sagen: eine Fox 36 gibt es auch noch mit 1 1/8.

Danke für den Tipp!!
 
...Pionierarbeit leistet hier Cane Creek mit dem DBinline Air und dem DBinlineCoil. Beide sind vielfach nach persönlichen Vorlieben einstellbar. Als Kunde sollte man den Schrecken vor den Einstellknöpfen verlieren und sich mit der Wirkungsweise der einzelnen Parameter vertraut machen. Schafft man dies, erweitert man den Einsatzbereich seines kleinen Spaßbikes vermutlich um (mindestens) eine Disziplin. Ich frage mich, ob sich hier die großen Namen der Branche auf Dauer die Butter vom Brot nehmen lassen oder ihnen dieser Markt – zumindest aktuell noch – zu klein ist. Oder provokant ausgedrückt: Eine vergleichsweise sehr kleine Marke zeigt derzeit auf, was in diesem Bereich so möglich ist. Ich hoffe 2017 auf mehr Vielfalt und Entwicklungen, die den Markt beleben....

Cane Creek liefert innovative Produkte. Da bin ich dabei. Allerdings ist die Ausfallquote aufgrund von Qualitäts- und Konstruktionsmängeln insbesondere beim DBInline inakzeptabel hoch.
 
Und auch dieses Jahr halte ich es wieder mit Andrew S. Tanenbaum: "The nice thing about standards is that you have so many to choose from." :D
 
Zurück