Vinschgau News

Word! Ich habe mich zwischenzeitlich mit knapp 50 Lenzen in den letzten Jahren immer mehr aufs abfahrtsorientierte mountainbiken verlegt und war daher auch schon ab und zu im Vinschgau und in Finale. Mein Junior hat mit 12 Jahren angefangen MTB zu fahren und fährt jetzt mit 16 alles was ich auch fahre. Zu allem Überfluss leben wir in Ba-Wü mit der tollen 2-Meter-Regel. Trotzdem fahren wir Wege in Ba-Wü, die eigentlich für uns verboten sind. Dennoch gibt es ganz selten Ärger mit Wanderern (man muss ja auch nicht am Sonntag auf die Trails), weil wir immer anhalten, warten, uns rechtzeitig bemerkbar machen und anständig grüßen. Genau das hat er von mir beigebracht bekommen und ich denke das macht einen großen Teil aus. Vor allem sind viele Wanderer ganz geplättet, wenn sie sehen was man mit einem MTB so alles anstellen kann.
So mach mers:daumen:
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Gude, ggf kann mir wer sagen wie die Verhältnisse um Latsch zZ sind ?
Ein Kumpel ist Anfang April dort und ich würde für 3 Tage zu besuch kommen,
sind zu der Zeit die Chancen gut alle Trails fahren zu können und würdet ihr sagen
man kann schon Zelten? merci im Voraus !
 
Na wenns nur ums Schlafen geht is ja eh egal, warmer Schlafsack und passt. Aber zum Rumhängen nach dem Biken wirds noch zu kalt sein denke ich.
 
Da fällt mir ein, weil ich am WoEnd auch in der Gegend bin!

Ich will mit meiner Gegensprechanlage zB am Montag vormittag eine Schitour gehen (Gegend Nauders) und am späteren Nachmittag mal mit ihr Trail fahren probieren. Da wär die Seilbahn nach Sankt Martin gut. Früher hat die ja vor 9 und nach 15h Bikes mitgenommen. Jetzt steht da was von ab 14:30 h mit Guide und 4 Personen. Werden wir da zu 2t nicht mitgenommen?

gugst du: http://www.bergbahnen-latsch.com/de/seilbahn-st-martin/betriebszeiten

Ich hab irgendwie die Befürchtung das wir da dann nicht einfach zügig runterfahren, sondern das es mit ihr halt schon ca 2h dauern kann? Sie fährt zwar zu Hause schon brav die Trials, aber wenns dort recht ruppig is oder so müss ma sicher Pausen machen und langsam fahren? Da würde mir vermutlich die Zeit ohne Lift zu knapp werden?

PS: welcher is den der "leichtere" Trail dort ab Sankt Martin?
 
... Gegensprechanlage ...

Ist das so'n Slang-Ausdruck für Ehefrau?

...und am späteren Nachmittag mal mit ihr Trail fahren probieren. ...
PS: welcher is den der "leichtere" Trail dort ab Sankt Martin?

'Probieren'...naja...aber zur Frage:
wenn ich Einsteiger dabei habe, geht es erstmal die Montani runter. Gerne auch ein zweites oder drittes Mal. Wenn das gut geht, Deine Frau auch richtig(!) bremsen kann, geht es Richtung Bierkeller.

Wenn das sicher geht, rauf und von St.Martin den Mt. Sole Easy -findest Du z.B. bei www.sentres.com/de. Auch als navifähige App erhältlich.

Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach 15 Uhr wirst du da ganz normal auch zu Zweit mitgenommen. Der leichteste Trail ist mit "Monte Sole Easy Trail" ausgeschildert.
 
Ah OK vielen Dank!

Ist das so'n Slang-Ausdruck für Ehefrau?

Naja, ob Ehe mit im Spiel sein muss ? Sind halt Frauen die immer Dagegen sprechen :-)

'Probieren'...naja...

Probieren is vlt übertrieben. Die fährt eh schon ein paar Jahre auch Trails. Is aber halt nicht wirklich de krasse Freeriderin ... so wie ich quasi ... hihi

wenn ich Einsteiger dabei habe, geht es erstmal die Montani runter. Gerne auch ein zweites oder drittes Mal. Wenn das gut geht, Richtung Bierkeller.

Wenn das sicher(!) geht, von St.Martin den Mt. Sole Easy -findest Du z.B. bei www.sentres.com/de. Auch als navifähige App erhältlich.

Der Monte Sole Easy ist dann ja quasi eh der Sonnenberg-Super-Trail oder wie der heißt, oder? Nein, Sunny Benny war das. Den sind wir doch bei der Trail Trophy gefahren, denau so.... dann kenn ich den. Würd passen ja!

Montani ist das bei der Burg, das Lustige tiefe Wegerl mit de vielen engen Kurven? Ja das ist auch eine gute Idee, Danke.

Ansonsten dachte ich, falls der Lift uns nicht mitnimmt müssen wir entweder wechseln auf "Ganztagestour" um raufzukurbeln und Schitour lassen.
Oder eben den Propaintrail ( http://trails.de/tour/propain-trail/ ) oder den Vinschger Sonnenberg ( http://trails.de/tour/vinschger-sonnenberg-x/ ) ... Propain kenn ich nicht, aber Sonnenberg kann ich mich erinnern (is aber schon 6 oder 7 Jahre her) das wir da relativ schnell oben waren. Nicht viele HM, oder? Und Propain is auch nicht weit rauf, wieviele Hm?

Danke
 
Propain und Sonnenberg sind nix für Anfänger.

Versuch's in der vorgeschlagenen Reihenfolge. Wenn dann der Wunsch nach 'mehr' aufkommt, Holly Hansen, Mt. Sole oder Propain. ;)

Hm sind immer zwischen 1.000 und 1.400 -je nach dem, wo's hin soll.

Schau Dir sentres an. Kannst alle Informationen finden.
 
Nein, passt schon wie von @Robert-Ammersee empfohlen.

Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es ist für mich in der Praxis tatsächlich schwer einschätzbar was für "Anfänger" leicht und schwer ist? Und sobald jemand überfordert ist kann die Stimmung ja gleich mal kippen .... vor allem wenns die Gegensprechanlage persönlich ist *gg*
 
Nein, passt schon wie von @Robert-Ammersee empfohlen.

Soll jetzt nicht überheblich klingen, aber es ist für mich in der Praxis tatsächlich schwer einschätzbar was für "Anfänger" leicht und schwer ist? Und sobald jemand überfordert ist kann die Stimmung ja gleich mal kippen .... vor allem wenns die Gegensprechanlage persönlich ist *gg*

Genau so ist's. Vor Allem und im Besonderen, wenn man gut fährt ist der 'Abstand' oft zu groß.

Ich kann mich noch sehr gut an eine Situation erinnern: vor ein paar Jahren, am Einstieg vom Bierkellertrail, ich 'Jiphiiiii!' auf'm E29 da rein, meine damalige auf'm 26er mit 120mm, steht oben und pumpt vor Angst wie ein Maikäfer.

Also lieber 'langweilig' anfangen. Die Montani bieten mMn viel Anfängerspass und ordentlich Potential, zu loben. ;)
 
Bierkellertrail is ja der wo ich quasi über die Burg da rauf fahr, aber auch von der Tarscheralm runter kommen kann, oder?
 
Bierkellertrail is ja der wo ich quasi über die Burg da rauf fahr, aber auch von der Tarscheralm runter kommen kann, oder?
an der Burg die Rechtskurve auf dem Asphaltweg weiter, dann schnell ziemlich steil in den Wald hinein. An der Rechtskehre im Wald dann nach links weg auf den Schotterweg und gleich wieder links in den Wanderweg.
 
Ist da der mit S0+ markierte Weg gemeint?

upload_2017-3-22_10-2-35.png
 

Anhänge

  • upload_2017-3-22_10-2-35.png
    upload_2017-3-22_10-2-35.png
    418 KB · Aufrufe: 83
Achso, ich wollte da jetzt keinem über's Maul fahren. Hoffentlich ist das nicht so verstanden worden? Ich fand bloß die Situation witzig. rzOne20 zitternd vor den schweren Shuttle-Trails im Vinschgau und seine nicht verheiratete Freundin (sonst wäre das auch unheimlich doof für ihren Mann), die sich dauerblockierend unter ihrem Fullface denkt: Das hat auf der Webcam ganz anders ausgeschaut, die haben hier aber die Singletrailskala nicht richtig angewendet...
 
Achso, ich wollte da jetzt keinem über's Maul fahren. Hoffentlich ist das nicht so verstanden worden? Ich fand bloß die Situation witzig. rzOne20 zitternd vor den schweren Shuttle-Trails im Vinschgau und seine nicht verheiratete Freundin (sonst wäre das auch unheimlich doof für ihren Mann), die sich dauerblockierend unter ihrem Fullface denkt: Das hat auf der Webcam ganz anders ausgeschaut, die haben hier aber die Singletrailskala nicht richtig angewendet...

Hihi, vermutlich wirds eh so werden ... dann kann i in Zukunft wieder alleine losziehen *gg*
 
Jo, aber von dem S0 nicht täuschen lassen. Die erste Kehre ist recht eng, die zweite auch nichts für Einsteiger. Wurzeln und Steine hat es auch, entspannt dahinrollen ist es für Einsteiger eher nicht.



Wenn man zum Bierkeller will, auf alle Fälle ;)

Zähle mich zum Glück nicht mehr zu den Einsteigern. :) Ich meinte ob der Bierkellertrail fahrtechnisch eine schöne alternative zum Montanitrail ist. Entspannt dahinrollen brauch ich auch nicht immer. Wurzeln und Steine klingt gut! :)
 
Zurück