26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

Naja mal schauen... Los wird es der Verkäufer scheinbar nicht, vielleicht lässt sich der Preis noch drücken. Dann könnte ich schwach werden.
 

Anzeige

Re: 26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen
Geile Combi DerHackbart , ich mag so buntes Zeig am Bike

Grüße


p.s. Demnächst kommen bei mir noch die Decals von den Laufrädern und mal schauen was ich mit der Gabel mache , das Orange stört mich dort schon .
 
Moin, ich bekomme in Kürz ein Trek Fuel Ex 8 27.5 Plus und wollte das dann sofort auf Tubeless umrüsten. Brauche ich dafür diese Rim Strips oder reicht Tape? Welche Breite vom Tape müsste ich da nehmen oder klebt man das dann in mehreren Lagen? Rim Strips habe ich für diese Felgenbreite leider auch nicht gefunden.

Folgende Felge ist es https://sun-ringle.com/mtb/rims/duroc-4050/
36er IW und TLR

Folgender Reifen vorerst https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...radschlauch/bontrager-chupacabra-tlr/p/12343/
27.5x2.8 TLR

@ilfer, schönes Bike verkaufst du da! Sehe zufällig, dass es sich um 27.5x2.8 Tubeless handelt, wie hast du das gelöst?

Viele Grüße
Reinki
 
@ilfer, schönes Bike verkaufst du da! Sehe zufällig, dass es sich um 27.5x2.8 Tubeless handelt, wie hast du das gelöst?
Danke :-) LOS, KAUF'S! ;-)

Als Felgenband habe ich Tesa 4289 Strapping Tape verwendet. Erst in 19 mm einmal rundum über die Speichenlöcher, dann nochmal mit 40 mm über die gesamte Breite. Das Ventilloch habe ich mit dem Lötkolben gestochen und schwarze Schwalbe Tubeless Ventile verbaut. Dann die Rocket Rons drauf gepackt.
Blöderweise habe ich keinen gescheiten Kompressor, bin also zur Tanke gefahren. Musste die Ventileinsätze rausbauen und wegen den breiten Felgen ordentlich rumfummeln bis der Reifen die Luft annahm. Irgendwann hat's dann ein paar Mal ordentlich geknallt. Ventileinsätze rein und nochmal voll gemacht. Zuhause hab ich dann beide Räder mit 3 Bar befüllt und lass die mal über Nacht so stehen. Hat aber nichts gezischt oder Ähnliches! Durch die ganze Aktion und den Tausch von WTB Trailblazern mit Schläuchen hab ich jedes Laufrad um 500 Gramm abgespeckt!!
Die 2,8er Rocket Ron bauen übrigens recht breit, ca. 6,8 cm auf 40 mm Felgen!
 
Moin, ich bekomme in Kürz ein Trek Fuel Ex 8 27.5 Plus und wollte das dann sofort auf Tubeless umrüsten. Brauche ich dafür diese Rim Strips oder reicht Tape? Welche Breite vom Tape müsste ich da nehmen oder klebt man das dann in mehreren Lagen? Rim Strips habe ich für diese Felgenbreite leider auch nicht gefunden.

Folgende Felge ist es https://sun-ringle.com/mtb/rims/duroc-4050/
36er IW und TLR

Folgender Reifen vorerst https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...radschlauch/bontrager-chupacabra-tlr/p/12343/
27.5x2.8 TLR

@ilfer, schönes Bike verkaufst du da! Sehe zufällig, dass es sich um 27.5x2.8 Tubeless handelt, wie hast du das gelöst?

Viele Grüße
Reinki


Hatte auch das gleiche Bike, da war original schon Tape in der Felge verklebt. Schlauch raus, Ventil rein, Milch und fertig.
 
IMG_0770.JPG


IMG_0771.JPG


Das Grün der ersten Krampe ist einfach so geil! Ach, und Lila auch! Und Rot! Und Silber! :herz:
 

Anhänge

  • IMG_0770.JPG
    IMG_0770.JPG
    130,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0771.JPG
    IMG_0771.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 50
Es fährt jetzt zumindest schon mal und die Fotos sind dieses mal auch halbwegs was geworden.





War ein ganzes Stück Arbeit mit reichlich Pleiten und Pannen. Ich glaube, inzwischen ist es fast ein Jahr her, dass ich den Rahmen von @oli_muenchen übernommen habe. Die Schaltung erfordert etwas Umgewöhnung (und im Moment auch noch Übung), aber ich denke wir werden Freunde. Ich konnte heute nur eine kleine Runde auf fortgeschrittenem Eisdielen-Niveau drehen, aber B+ und meine Interpretation des Ganzen lassen auf viel Spaß im Wald hoffen.


 
Es fährt jetzt zumindest schon mal und die Fotos sind dieses mal auch halbwegs was geworden.





War ein ganzes Stück Arbeit mit reichlich Pleiten und Pannen. Ich glaube, inzwischen ist es fast ein Jahr her, dass ich den Rahmen von @oli_muenchen übernommen habe. Die Schaltung erfordert etwas Umgewöhnung (und im Moment auch noch Übung), aber ich denke wir werden Freunde. Ich konnte heute nur eine kleine Runde auf fortgeschrittenem Eisdielen-Niveau drehen, aber B+ und meine Interpretation des Ganzen lassen auf viel Spaß im Wald hoffen.



Erzähl doch mal a bisserl mehr darüber - gefällt mir sehr, viele schöne Komponenten :daumen:
 
Erzähl doch mal a bisserl mehr darüber - gefällt mir sehr, viele schöne Komponenten :daumen:
Tja wo fange ich da an? Da ich das Rad theoretisch schon fast ein Jahr habe, könnte ich hier vermutlich Seiten füllen. Darum habe ich mich auch kurz gefasst.

Angefangen hat das Projekt, als ich letztes Jahr irgendwann um diese Zeit aus Versehen eine silberne Rohloff gekauft habe. War eines von diesen "dafür bekomme ich die eh nie"-Geboten... habe ich aber doch.
Ich kann noch nicht mal sagen, ob ich seinerzeit schon konkrete Pläne für was plussiges hatte. Die Rohloff passte aber rein zufällig gut zu meiner Maverick Nabe gepasst. Die Maverick SC32 habe ich irgendwann mal aus den USA importiert und seitdem mangels Ideen im Keller eingelagert.
Dann kam noch dieser türkis-blaue Rahmen um die Ecke, der mir konzeptionell, optisch und geometrisch sehr zusagte. Damit musste ich mir das Projekt dann hochoffiziell eingestehen.

Ursprünglich war das ganze als Low Budget Projekt (= ohne Neuinvestition) mit intensiver Resteverwertung geplant, aber dann habe ich die Rotor Kurbel von nem anderen Rad stibitzt und die Cleg2 Bremse dazugekauft. Quasi als Ansammlung exotischer Teile.
Verhältnismäßig günstig ist Rad dennoch geblieben, denn bis auf Felgen, Speichen, Sattelstütze (die neue Tmars, auf ebay auch unter Redneck Sports) und Kleinkram ist nichts neu. Die einzige echte Neuinvestition ist die Bremse, den Rest konnte ich durch mein Cannondale und überschüssige Teile gegenfinanzieren.
Der Sattel ist ein San Marco Aspide, der bei mir zur Grundausstattung gehört. Hier das Modell Carbon FX, das ich mit Alcantara bezogen habe. Aus der Nähe sieht man das auch, aber bevor ich alles (mit mehr Geduld) neu mache, soll sich das Material erst mal bewähren.

Der Rest ist dann eigentlich nix aufregendes mehr. Alter Syntace Vorbau, On One Lenker, ebenfalls Standardausstattung. Die Pog-Felgen sind in meinen Augen schwer zu toppen. Das Felgenbett ist super und mit ein wenig Sorgfalt am gesteckten Stoß auch gut dicht zu bekommen. Die Reifen bekommt man bei Bedarf auch einhändig mit der Standpumpe in ihren Sitz.

Die Pedale Modell "Pizzateller" bleiben übrigens nicht. Das war ein Versuchsbalon für den Winter und bis dahin werden die wieder in die Kiste wandern.

Das Rad fährt sich wie gesagt echt spaßig und giert nach Kurven. Zumindest bekomme ich auch dem Rad Lust auf Anliegerkurven. Flott ist es auch, obwohl es recht moppelig geworden ist.

Falls ich was vergessen habe, wisst ihr ja wo ihr mich findet :)

Wäre ein Rohloff-Kettenspanner nicht gegangen?
Welchen Mehrwert bringt der? Ich hätte theoretisch ein komplettes Rohloff DH-Set mit Shorty und Führung vorne/hinten. Wenn die Alu-Röllchen so lange halten, wie ich befürchte, bekommt der Shorty seine Chance noch früh genug.

Schönes Ding!
Super Bremse!
Welcher FlaHa is'n das?
Der FlaHa ist ein Holdsworth für 8€ oder so. Wird mittlerweile mit Planet X-Logo vertrieben.
Die Bremse ist leider nicht mehr die selbe, seit ich die Leitungen gewechselt habe. Obwohl die Anleitung ziemlich exakt formuliert ist, bekomme ich den Druckpunkt nicht mehr ordentlich hin. Aktuell bremst es sich akzeptabel, darum belasse ich es fürs erste dabei.
 
Die Maverick macht mich schwer an - aber ich hab ja genug Plus-bikes :heul:
Wenn was mit Plus, dann ein Lastenrad :spinner: da brauch ich vorne aber eine andere Gabel :D
 
Die Maverick macht mich schwer an - aber ich hab ja genug Plus-bikes :heul:
Wenn was mit Plus, dann ein Lastenrad :spinner: da brauch ich vorne aber eine andere Gabel :D
Naja, das Risiko "der Versuchung doch zu erliegen" ist ja in Anbetracht der Verfügbarkeit und den meist lächerlichen Preisen überschaubar. Ich dachte, dass die Preise mit dem Aufkommen von vollwertigen Fatbike-Federgabeln verfallen, aber das Gegenteil ist eher der Fall.
Ich möchte ja eigentlich noch ne DUC32 und könnte mich manchmal für meine damalige Knausrigkeit in den Hintern beißen.
 
Naja, das Risiko "der Versuchung doch zu erliegen" ist ja in Anbetracht der Verfügbarkeit und den meist lächerlichen Preisen überschaubar. Ich dachte, dass die Preise mit dem Aufkommen von vollwertigen Fatbike-Federgabeln verfallen, aber das Gegenteil ist eher der Fall.
Ich möchte ja eigentlich noch ne DUC32 und könnte mich manchmal für meine damalige Knausrigkeit in den Hintern beißen.

Als ich die Maverick das erste Mal an seinem Plusbike entdeckte, hab ich natürlich gleich gesucht.
Dachte ich spinne angesichts der aufgerufenen Preise :rolleyes::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke, der im Bikemarkt war mir entgangen, ist jetzt aber auf dem Weg zu mir, zumal er auch von den Achsen her genau passt. ;-)

Um dem Galeriegedanken gerecht zu werden gibt's dann demnächst auch noch Bilder.

Ja mach das mal, bzw. schreib mal hier rein welcher das ist. Ich brauche auch so einen fürs Eccentric Djambo. Vorne 15x110 und hinten 142x12. Ein 100/142er LRS ließe sich ja adaptieren, aber da gibt es nicht so viel mit >= 35mm Innenbreite.

Ich beobachte zwar den Bikemarkt aber man kann ja nicht nur vorm Rechner sitzen.

Oder kann mir jemand einen preiswerten Laufradsatz beim Namen nennen?
 
Zurück