so ein alter Sack rentiert sich eh nicht mehr mit Milch zu füllen, is klarJe nachdem. Wenn er schon komplett ausgenudelt und die Karkasse durchgewalkt ist, dann kann das sogar schwerer werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so ein alter Sack rentiert sich eh nicht mehr mit Milch zu füllen, is klarJe nachdem. Wenn er schon komplett ausgenudelt und die Karkasse durchgewalkt ist, dann kann das sogar schwerer werden.
Solange die Plörre flüssig ist, "funktioniert" sie auch.
Mein Minion DHR 2 (DH) produziert einige Wochen nach umrüstung immer noch Schaumbläschen an der Flanke und am Felgenhorn. Habe gehofft das sich auch diese kleinen Undichtigkeiten verschließen. Desweiteren habe ich beim Fahren im Park nach ca. 1,5 Stunden 0,3 bar Druckverlust. Die Milch ist von Stans.
Mach ich was falsch?
Kommt wirklich Milch raus oder "nur" das Glycol? Dass es an diesen Durchstichstellen immer etwas nässt ist eigentlich normal wenn dort die Karkasse viel walkt. Verlierst du spürbar Luft?Hey Zusammen,
hab jetzt seit guten 2 Monaten die Reifen auf Tubeless, die Luft hält und ich bin begeistert, da kein wankender Schlauch mehr drin ist.
Nun stelle ich aber fest, dass es an meinen "Dornen"-Stellen im Mantel immer noch zu Milchaustritt kommt.
(Hab die Schwalbe-Milch, vorher auch gut geschüttelt.)
Ich dachte immer die Milch wird bei Luftkontakt dann fester, so dass nix mehr rauskommt.
Oder sehe ich das falsch?
Wenn es nur Glycol ist dann sieht es nur aus wie wasser, wenn es weiß austritt ist es tatsächlich Milch. Ist das bei jedem Durchstich so? Hatte mal einen Schnitt direkt am Seitenstollen, da wurde es ohne flicken leider nicht mehr dicht da es dort zu arg walkt.Woran erkenne ich den Unterschied?
Es kommt "weiß" raus, aber Luft verliere ich spürbar nicht.
Jupp, deswegen nicht vergessen kräftig zu schütteln. Oder mal das Stance Race Sealant testen, das soll ja mehr Feststoffe enthalten.Das "Highlight" der Milch sind die kleinen Partikel, die verstopfen das Loch, den Einstich etc...

Ich hab mir für 39,99€ den Schwalbe Tire Booster gekauft. Hätte ich mir schon früher kaufen sollen, das beschleunigt die Tubeless-Montage bei Zicken enorm.
Hast du den Reifen mit 'nem Tankstellen-Kompressor (+ Sclaverand-Autoventil-Adapter für 'nen Euro) nicht draufgekriegt bzw. bei welchen Zicken ist er einem Kompressor überlegen ?

Hast du den Reifen mit 'nem Tankstellen-Kompressor (+ Sclaverand-Autoventil-Adapter für 'nen Euro) nicht draufgekriegt bzw. bei welchen Zicken ist er einem Kompressor überlegen ?
beim "explosionsartigem" ausdehnen des Reifens, wenn man keinen Kompressor hat.
Hab auch so ein Ding, hat mich aber nur 4,50€ für die alten Ventile gekostet, der Rest kam vom Aldi.![]()
Überlegen ist er den Standpumpen und Selbstbastel-Luftakkus.
Zicken: habe Felgen die kein Plopp machen und den Reifen ohne Schlauch nicht auf der Flanke halten, so dass ich auch nicht mit zuvorigen Schlauch und wieder vorsichtig rausziehen arbeiten kann, und Standpumpe bringt mir zu wenig Volumen in kurzer Zeit, so dass der Reifen nicht montiert werden kann. Mit nem Luftakku ist das halt ne Sache von Sekunden.