Specialized Fuse / Ruze

Godwin's Law und das vermeintliche Meinungsdiktat, das Andersdenkende nicht zulässt. Sie machen es sich arg einfach mit der Opferrolle.

Fakt ist, dass viele das Rad bestellt haben, weil sie es für ein gutes Angebot halten, mich eingeschlossen und vielleicht gar kein Problem mit 3.0" Reifen haben. Ich las in diesem und dem B+ Thread jetzt genug über die Vorzüge von nur 2.6", allein, wir reden in diesem speziellen Faden hier über ein Rad, das nun mal mit 3 Zoll Reifen geliefert wird. Das kann man mögen, muss man aber nicht. Ich weiß allerdings auch nichts davon, dass man es kaufen muss. Warten Sie doch gerne auf das 2018er Modell und hoffen Sie, dass es den US-Spezifikationen der Website entspricht, dann wird es Sie sicherlich glücklich machen.
Aber bitte, lassen Sie den Leuten ihre Vorfreude bzw. denen, die es schon fahren, Ihren Spaß.
Niemand diktiert Ihnen eine Meinung, ich akzeptiere, dass Sie schmalere Reifen besser finden. Bitte akzeptieren Sie auch, dass so mancher das Rad wie es von Specialized konfiguriert wurde kaufen und fahren möchte.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Randnotiz: Ich bin heute wieder eine Runde Fuse Expert gefahren. Macht echt Spaß - freut Euch drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ein Fuse/Ruze Thread :)

Bin Anfang des Jahres sehr günstig an einen Fuse XXL Rahmen gekommen, den ich mir aufgebaut hab. Als alter Hardtail-Fan war das genau das Richtige, mal was Neues auszuprobieren. Beim Fuse hat mir die Geo super gefallen und dementsprechend fährt sich das Rad genau wie ich's mir vorgestellt hab. Tretlager ist trotz 3,0er Ground Control grenzwertig niedrig, finde ich.
 
Das Ding geht halt mehr in Richtung Trailbike als AlpenX/Marathon-Waffe.
Baut man sich halt ne 140mm Gabel rein, wenn das Tretlager zu niedrig ist. Wird der LW auch noch flacher.
Oder 29Zoll Laufräder. Kommt das Tretlager auch hoch.
Kürzere Kurbel könnte auch bei Pedalaufsetzern helfen, was ja das Problem mit zu tiefem Tretlager ist.

Der Rahmen ist halt spaß- und abfahrtsorientiert.

Wer auf das 2018 für 1500/1600€ warten will soll dies tun. Für die 1000€ kann man sich vieles aus dem Rad machen.
2018 hat man dann nen günstigen, schmalen Stout-LRS , der auch nicht leichter sein muss als der jetzige, die gleiche Kurbel mit hohem Q-Faktor und sonst sinnvollen Detailverbesserungen. Für die AlpenX-Rakete investiert man dann noch mindestens 100-xxx€.... naja jeder wie er will.

Sich über ein Schnäppchen beschweren weil's einem nicht auf den Leib geschneidert ist? Komisch.
Ich geh ja auch nicht zu MediaMarkt und sag warum der Föhn im Angebot kein Handy ist, damit kann man ja nicht mal telefonieren...

Jetzt ist's auch gut und ich bitte um Entschuldigung, wenn sich jemand beleidigt fühlt. Alles entspannt nehmen. Die Fahrradindustrie will uns alle glücklich machen und jeder bekommt was er braucht/will.
Ich glaub auch, dass der Herr größtenteils recht hat mit dem was er sagt. Geht halt aber nicht mit 2,6 auf dem alten Fuse und fertig.

Mit 2,8ern und Tubeless für ~100€ kann jeder hier das Rad wesentlich leichter rollen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man nicht Spaß haben und trotzdem in einem Forum theoretische Aspekte der Reifengrößen diskutieren?

Wieso wird immer selbst möglichst sachlich gemeinte Kritik gleich pauschal als "herumnörgeln" abgeurteilt?

Das Angebot ist nicht so günstig wie es erscheint da man, um den Einsatzbereich breiter zu gestalten und das Bike aus der 3.0" Ecke rauszuholen unverhältnismäßig hohe Investitionen tätigen muss deren praktische Umsetzbarkeit durch technische Limitierungen des Rahmens nach oben hin gedeckelt sind.

Kein Wunder dass sich die Bike Magazine nicht trauen mehr Klartext zu reden, wenn die gleichen Leute die sich das wünschen im gleichen Forum nichtmal untereinander kritische Stimmen zulassen.

Zugegeben, es lässt sich über den Unsinn streiten in einem Thread eine Grundsatzdiskussion über 3.0" Reifen aufzuwerfen wenn bereits 50% der Leute in das Format investiert haben, aber darf man deswegen jetzt gar nicht mehr darüber reden?

Wenn du meine Beiträge uninteressant und "sinnlos" findest dann gib dich ihnen halt nicht hin.

Nun komm mal wieder runter. Du wunderst dich über Seitenhiebe, machst aber das Fuse/Ruze (momentan preislich ein Superangebot - auch für Leute, die nicht die fette Kohle in der Tasche haben) madig, propagierst 2.6er Reifen, als hättest Du sie erfunden und alle anderen Reifenbreiten sind Deiner Meinung nach einfach unfahrbar. Was erwartest Du?

Ich denke, man kann das Bike bei dem Preis erst einmal so fahren, wie es ist - jeder/jede kann dann selbst für sich herausfinden, wo die eigenen Präferenzen liegen und kann dann auf- und nachrüsten.

Wenn man von Vornherein keinen kompletten Selbstaufbau tätigen will oder kann, bleibt einem ja nichts weiter übrig, als ein Komplettrad zu kaufen - wenn ich nicht schon ein Plusbike hätte, hätte ich zugeschlagen und es nach meinen Bedürfnissen aufgebaut.

Du persönlich solltest die Finger von diesem Angebot lassen, such Dir einen Rahmen, dessen Geo für dich passt, bau die Teile dran, die Du für richtig hälst und schon hast Du ein Bike, an dem Du nichts mehr auszusetzen hast.
 
Hier noch eine Ergänzung zu den Reifenbreiten. Wenn 3.0 geht, müsste doch auch 2.6 gehen, wie wir gerade gelernt haben:

http://www.mtb-news.de/news/2017/05/08/der-275-plus-irrtum-oder-womit-ibis-recht-hat/

Also alles kein Problem! :bier:
Ibis hat prinzipiell Recht, die 3.0 Reifen vom Specialized bauen aber nicht nur breiter sondern auch höher als 2.6/2.8 Plus Reifen. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die Suntour Gabel zu traveln, ich hab dazu leider bisher nix gefunden.
 
Ibis hat prinzipiell Recht, die 3.0 Reifen vom Specialized bauen aber nicht nur breiter sondern auch höher als 2.6/2.8 Plus Reifen.

Entweder Du hast den Artikel nicht gelesen, oder nicht verstanden. Einfach nochmals durchlesen! ;)

Kurze Zusammenfassung: Der Unterschied in der Tretlagerhöhe ist nur im unbelasteten Zustand vorhanden. Durch die unterschiedlichen Luftdrücke gleicht sich die Tretlagerhöhe im belasteten Zustand (also mit Fahrer) aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder Du hast den Artikel nicht gelesen, oder nicht verstanden. Einfach nochmals durchlesen! ;)
Ibis hat prinzipiell Recht was den Vergleich Nobby Nic 2.35 - 2.8 angeht dem stehen aber Berichte im mtbr Forum gegenüber wonach das Tretlager beim Stumpstumper 6fattie zu niedrig kommt sofern man von 3.0 Reifen auf dünnere 2.8er Reifen wechselt. Wobei dieses Rad mit eher schmalen 29mm Felgen ausgeliefert wurde bei denen die Original 3.0 Reifen auch in die Höhe wachsen und nicht nur in die Breite, das Phänomen wäre bei breiteren Felgen dann nicht so vorhanden.

edit: Ich sehe in dem Kommentaren zum Artikel sind ebenfalls Berichte über ein zu niedriges Tretlager nach einem Wechsel 3.0 -> 2.8 zu lesen, eventuell mal die Felgenbreite recherchieren
 
Guter Hinweis, schaut aber so als ob bei 120mm schon das Maxima vom Schaft erreicht ist. Aber eine 100mm könnte man vermutlich so auf 120mm traveln
 
Zurück