Specialized Fuse / Ruze

Interessanterweise: Vorne ein Purgatory, nicht v+h Ground Control wie beim 2016er Expert.
Da bin ich mal gespannt. Mein Fuse soll morgen kommen.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei Bike24 steht der Purgatory im Datenblatt. Ich habe bei Nanobikes bestellt, bei denen steht 2x Ground Control. Ich lass mich mal überraschen, was bei mir so aus dem Karton fällt.
 
@MrBeightside
Die Rahmen sind baugleich. Die Kurbelachse ist beim Expert aus Alu, beim Comp aus Stahl. In der Praxis waren aber beide Räder etwa gleichschwer

@ilfer
Mich würde deine Meinung bzgl. der Suntour Raidon Gabel interessieren und wie sie sich im Vergleich zur Mantiou schlägt sobald du dir etwas Zeit nehmen konntest beide Gabel einzustellen.

Ursprünglich hatte ich ja wegen der vermeintlich hochwertigeren Gabel und den Bremsen auch ein Expert bestellt, tatsächlich gefiel mir dann beides bei einer Probefahrt am Comp (zusammen mit der Farbe) deutlich besser. Eventuell habe ich ja auch von der Manitou gleich zwei Montagsmodelle erwischt und von der Suntour zwei Freitagsmodelle...

Bzgl. Laufradsatz würde ich mittlerweile von Actionsports überhaupt abraten. Es gibt sicher viele Fahrer die subjektiv zufrieden sind, dem stehen aber ebenso Horrormeldungen wie hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-dt-xm-481.768446/page-4#post-13865197

und katastrophale Testergebnisse im bike test (den ich gerade nicht finde) gegenüber, was doch auf eine massive Streuung der Qualität hindeutet. Ich hab mir jetzt für 600€ hier mal was zusammenstellen lassen
http://www.light-wolf.de
 
So. Mein rotes Fuse Comp L kam heute an. Großes Lob an Bike24 - ich habe schon viele Räder per Paket erhalten, aber NOCH NIE war es so perfekt und sorgfältig verpackt!
Bin mir noch etwas unsicher, ob ich wirklich das rote mit der schwarzen Gabel verheiraten und behalten soll... aber der rote Metallic-Lack ist schon unfassbar schön!
Interessanterweise: Vorne ein Purgatory, nicht v+h Ground Control wie beim 2016er Expert.
Sogar Tubeless-Ventile haben die mitgeschickt! :-o

Anhang anzeigen 605538 Anhang anzeigen 605539 Anhang anzeigen 605540

Da merke ich wieder, dass Werkstatt Lager, Werkstatt DD-Löbtau und Werkstatt DD-Neustadt völlig verschieden sind. Mir haben sie in der Neustadt nicht mal die Pedale dran gelassen. Die Ventile wären ja auch immerhin 15€ wert gewesen und ich könnte sie auch gebrauchen.
 
Da bin ich mal gespannt. Mein Fuse soll morgen kommen.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Bei Bike24 steht der Purgatory im Datenblatt. Ich habe bei Nanobikes bestellt, bei denen steht 2x Ground Control. Ich lass mich mal überraschen, was bei mir so aus dem Karton fällt.

Dass da Purgatory steht ist meine Schuld :D ich hatte nämlich nachgefragt, warum sich das Datenblatt von Bike24 an mehreren Stellen vom Datenblatt bei Specialized unterscheidet.

Das alte Datenblatt hatte:
- die 120er Stütze bei L
- 2x Ground Control
- die gleiche Nabenbezeichnung vorn wie hinten
- vorne Slate T4, hinten X2

Jetzt steht es so wie im Datenblatt bei Speci.
Das Foto bei Speci zeigt glaube wieder was anderes.
 
@rmaurer :
Ich dachte BB30(steht so bei Specialized) wäre ein geschraubtes Innenlager, ist aber wohl das selbe wie PF30 (eingepresst). Daher bei mir die Verwirrung.

Ist der Preisunterschied Light Wolf - Action Sports groß?
 
Also bei Felix gehe ich bei Cross-LRS nie unter 600€ aus der Werkstatt (zuletzt Hope Pro4, H+Son Hydra und Sapim Race/Laser).

Er macht super Laufräder - musst Du nie wieder nachzentrieren. Du solltest ihm nur ganz genau sagen welche Teile Du willst und den Auftrag dann noch mal kontrollieren. Bei mir hat er sich letztens ein Telefonat eingebildet und dann andere Felgen als gewünscht verbaut.
 
Also der Funworks 35mm Laufradsatz von Actionsports kostet mit XD Freilauf 419€ und wäre in wenigen Tagen da, Gewicht ist mit ~1800g ok, sie verwenden halt stärker konifizierte Speichen um etwas beim Gewicht zu schummeln und einen Sperrklinkenfreilauf.

Ich war auch versucht mir das Ding zu bestellen weil es preislich besser zum billigen Raderl passt aber...

Beim Light Wolf zahle ich für einen höherwertigen 35mm DT Swiss Laufradsatz 200€ mehr und habe auch den Eindruck dass der Aufbau hier deutlich sorgfältiger vorgenommen wird, dazu gibt es noch eine Garantie auf Speichenbruch und so ein Service Paket.

Ich habe mich entschlossen die 1000g schweren 3.0er Reifen am Fuse mal zu testen um die Dynamik der Plus Reifen besser zu verstehen. Später kann man noch immer entscheiden ob ein 2.8" Reifen mit 40mm Felge oder ein 2.6" Reifen mit 35mm Felge in Frage kommt, oder vielleicht sogar mischen? (3.0 vorne, 2.8 hinten...)

Hinten sollte man am Hardtail mit der Felge ja einerseits nicht zu breit werden weil sonst Durchschläge die exponierten Felgenhörner eher beschädigen, eine zu schmale Felge lässt einen weichen Hinterreifen aber wieder eher walken, der Sweetspot zwischen Reifenbreite, Reifendruck und Felgenbreite ist sehr eng und eine ungünstige Kombination wie breiter Reifen auf zu schmaler Felgen könnte dir theoretisch einen Luftdruck aufzwingen bei dem der Reifen zwar stabil fährt aber einen Basketballeffekt entwickelt.
 
Ich Lese hier schon eine Weile mit und stelle mir die frage ob ich das Comp oder das Expert bestellen soll ich bin mir ziemlich unsicher.
 
Ich Lese hier schon eine Weile mit und stelle mir die frage ob ich das Comp oder das Expert bestellen soll ich bin mir ziemlich unsicher.
Comp bestellen und die 200€ die das Upgrade kosten würde in Tubeless-Umbau + sonstige Vorlieben (Pedal, Vorbau, Lenker, Reifen, ach es gibt so viel :) ) investieren.
Oder was macht dich denn unsicher?
 
So, liebe Fuser und Ruzer,
Ich habe soeben das rote Fuse Comp L mal etwas zerlegt und die Einzelteile gewogen. Hier die Teileliste:

Startgewicht: 13,44 kg ohne Pedale

Hinterrad:
Laufrad (WTB Scraper 45i und Stout XC Pro Nabe mit Shimano Freilauf) 1252g
Kassette (SunRace MS3 10fach 11-40) 418g
Bremsscheibe (TRP 160mm) 106g
6 Schrauben 12g
Reifen (Specialized Ground Control 2Bliss 27,5x3,0) 990g
Schlauch 309g

Vorderrad:
Laufrad (WTB Scraper 45i und Stout XC Pro Nabe) 981g
Bremsscheibe (TRP 180mm) 148g
6 Schrauben 12g
Reifen (Specialized Purgatory 2Bliss 27,5x3,0) 1013g
Schlauch 277g

Stout XC Kurbel (175mm 30T) 824g

Zum Vergleich: SRAM-Carbonkurbel (X01 BB30 170mm 30T auf Spider) 590g
 
Comp bestellen und die 200€ die das Upgrade kosten würde in Tubeless-Umbau + sonstige Vorlieben (Pedal, Vorbau, Lenker, Reifen, ach es gibt so viel :) ) investieren.
Oder was macht dich denn unsicher?

Ja, so habe ich auch gedacht. Die Unterscheide sind wohl marginal. Und selbst die Gabel soll richtig gut sein, dafür, dass sie so "billig" ist.
Und ich bin auch froh eine DOT-freie Bremsanlage zu haben.

Das erste Geld ist für ne Dämpferpumpe, nen Lenker und ne Sattelstützenklemme draufgegangen. Tubeless wird das nächste sein und Sattel kommt vielleicht auch noch n anderer drauf.

Richtige Pedale brauchst Du eh noch dazu.
 
Ach, und noch mal zu Felix:
Das lohnt sich den Mehrpreis zu bezahlen. Sein Team arbeitet wirklich äußerst gründlich (mittlerweile sind es ja drei) - da stimmt jede Speichenspannung exaktest.
 
Fuse Original = 13,4kg
Kosten = 600€

Tuning Gewicht:
1900g schwere 40mm Laufräder -400g
900g schwere 2.8 Reifen -200g
Tubeless statt Schläuche -400g
Carbonkurbel -250g

Reifen inkl. Laufräder mit Umrüstung auf Tubeless kostet ca. 550€

man könnte dann noch...
203mm Bremsscheibe vorne + Adapter für 60€
Pedale ca. 50€
Lenker 50€
Sattelklemme 5€
Umbau auf 1x11 200€

Gesamtkosten = 600 + 915 = 1515€
Gewicht = 12,15kg

... oder man lässt einfach alles so wie es ist...?
 
Fuse Original = 13,4kg
Kosten = 600€

Tuning Gewicht:
1900g schwere 40mm Laufräder -400g
900g schwere 2.8 Reifen -200g
Tubeless statt Schläuche -400g
Carbonkurbel -250g

Reifen inkl. Laufräder mit Umrüstung auf Tubeless kostet ca. 550€

man könnte dann noch...
203mm Bremsscheibe vorne + Adapter für 60€
Pedale ca. 50€
Lenker 50€
Sattelklemme 5€
Umbau auf 1x11 200€

Gesamtkosten = 600 + 915 = 1515€
Gewicht = 12,15kg

... oder man lässt einfach alles so wie es ist...?
Bei meinem Plan schaut das eher so:

Tuning Gewicht:
1810g schwere 35mm FunWorks Laufräder -400g
2x 750g schwere Rocket Ron SnakeSkin 2,8 -500g
Tubeless-Ventile und Milch (2x 75g) statt Schläuche (2x300g) -450g
Carbonkurbel mit DirectMount -250g
-> -1600g macht 11,84 kg ohne Pedale

203er Scheibe und Adapter liegt auch schon bereit... außerdem denke ich über nen Carbonlenker von Aliexpress nach...
 
Und selbst die Gabel soll richtig gut sein, dafür, dass sie so "billig" ist.
Den Ruf hat Suntour leider immer noch, zusammen mit RST nahezu an jedem Baumarktrad verbaut zu sein. Das sie exzellente Gabeln bauen können, weiß kaum jemand. Meine erste "gute" Suntour war eine Epicon an einem Stevens 29er HT - um Längen steifert und auch sensibler als der Direkte Nachfolger RS Reba am Spezi Carve. Und die Steckachse ist mal richtig durchdacht.
Die Raidon hat in meinen Augen nur zwei Kritikpunkte: sie ist nicht sonderlich progressiv und rauscht irgendwann einfach durch den Federweg durch und bei Kälte ist sie imho schwierig einzustellen (richtiger Luftdruck).
Manitou hat sich vor über 10 Jahren die Kundschaft derart vergrault, dass sie sich strecken müssen, um wieder in den Markt zu kommen.
 
Als Laie hatte ich auch den Trugschluss "Suntour = billige Baumarktgabel" aber ein Mitforent hat mich eines besseren belehrt.
 
Es ist mir auch ein Rätsel, wie die bei Specialized auf 500€ mehr UVP beim Expert kommen.
Das Comp hat meiner Meinung nach die besseren Bremsen. Schaltung, Kurbel und Vorbau sind beim Expert minimal hochwertiger. Die Manitougabel ist aber schon besser denke ich... progressivere Kennlinie, 34mm statt 32mm Standrohre, die ausserdem schwarz sind ;-) Ansonsten?!
 
Zurück