Würde gerne meinen Fox reinmachen,
Du hast zufällig einen Foxdämpfer passend für das Jeffsy rumliegen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde gerne meinen Fox reinmachen,
Geile Beschreibung eines technischen ProblemsIch mag die Zugverlegungen unterhalb des Tretlagers auch nicht. Noch ist mir aber noch nix schönes eingefallen. Bin für Tipps dankbar
sehr viel ausführlicher noch, als "etwas genauer" siehe den beitrag davor ... ich verstehe seinen beitrag jedenfalls im direkten bezug darauf.Geile Beschreibung eines technischen Problems
Vll etwas genauer was dich da stört?
Die Leitung ist am Stück. Kann man also so legen, das man eine Schlaufe unter dem Tretlager hat.Servus,
ich habe in Jeffsy AL in 29" und mir gefällt die Lösung der innenverlegten Leitung nichts so gut
speziell betrifft es eig nur die Stelle unter dem Tretlager
Also wo die Leitung aus dem Hauptrahmen raus und dann in den Hinterbau/Kettenstrebe reingeht
Die Leitung liegt bei mir im ausgefederten Zustand eng am Tretlager und beim Einfedern zeiht sie sich dann selbst raus
aber dabei ist die Schaltaussenhülle schon etwas zerkratz worden ( von den Endstücken der Leitungslöcher , ist recht scharfkantig )
Gibt es da evtl bessere Lösungen oder tipps??
Ich dachte dabei evtl die Leitung etwas herauszuziehen bzw eine längere zu verbauen
Ist die Leitung komplett durchgeschoben oder sind das kleine Teilstücke die einfach eingesetzt/ getauscht werden
Ich hatte das Jeffsy noch nicht auseinander daher meine Frage
Grüße
Alex
Zumindest einen CDT 200x57 Kashima Coast.
Die Leitung ist am Stück. Kann man also so legen, das man eine Schlaufe unter dem Tretlager hat.
Dann noch die Kabelbinder nachspannen und die Schlaufe bleibt und zieht sich nicht mehr zusammen.
Schön finde ich's auch nicht ... aber es hält so jetzt schon eine Weile.
Bei der erste Fahrt hatte sich der Schaltzustand so eng um das Tretlager gelegt, dass mir gleich eine kleine Riefe reingeschäuert hat.
Alle Entstücke im Rahmen habe ich entgratet. Das hilft damit die Außenhüllen nicht komplett zerschnitten werden.
So kleines Update:Also so genial ich mein Jeffsy finde, bin ich doch sehr vom YT Service enttäuscht.
Mir ist doch der Hebel an der Maxle Steckachse auseinander gefallen. Habe Bilder gemacht und es am Sonntag per Mail an YT geschickt. Heute Abend (3 Tage später) kam die Antwort. SRAM/Rock Shox würde so etwas nicht anerkennen und YT gibt nur 3 Monate Kulanz auf gebrochene Steckachsen.
Ist wirklich ein Witz. bin Maximal 70km mit meinem Jeffsy gefahren (gekauft im November). Und das ding fällt beim Spannen von Hand auseinander...
Ich finde es bei einem Bike das 3000€ (im Angebot) kostet wirklich unverständlich. Mal schauen, ob ich eine Service Mail von SRAM finde...
Anhang anzeigen 593442
Aber allein wegen dem Service würde ich YT nicht an Freunde empfehlen. Hatte schon 3x Kontakt. Antworten gehen immer min 3 Tage und als antwort: "Ist so" oder "kann man nichts machen"
besten dank
ja so ähnlich habe ich es mir auch gedacht
Ich hatte auch schon spontan mal geguckt ob man die Leitung aussen verlegen könnte aber das ist dann einfcah nicht schön
Werde ich heute noch machen![]()
Bei mir steht ausverkauft?!Der Thirstmaster ist offziell wieder erhältlich.
Oh entschuldige, ich habe nur gesehen, dass er wieder unterhalb der Bike Beschreibung eingeblendet wird. Das war die letzte Zeit nie der Fall, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass er wieder lieferbar ist.Bei mir steht ausverkauft?!
Wo guckst du denn?![]()
Oh entschuldige, ich habe nur gesehen, dass er wieder unterhalb der Bike Beschreibung eingeblendet wird. Das war die letzte Zeit nie der Fall, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass er wieder lieferbar ist.
Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Es geht um die Buchsen am hinteren Dämpferauge
Ganz primitiv ausgedrückt ist da ja ein silberner Bolzen auf den links und rechts 2 schwarze Hülsen gesteckt werden.
siehe Bild rot eingekreist.
diese schließen aber nicht plan mit dem silbernen Bolzen ab sondern dieser guckt auf beiden Seiten etwas hervor.
Das hat zur Folge, dass sich die zwei Hülsen im eingebauten Zustand etwas hin und her schieben lassen können
finge ich ehrlich gesagt nicht so toll, denn so hat ja der Dämpfer keinen 100% halt, da der Bolzen ja auch nur durch das Dämpferauge geschoben wird und die beiden hülsen ja den Dämpfer mittig "festhalten" sollen
Alternative wären dann halt Huberbuchsen
habe ich am v10 ja auch
Aber eig wollte ich erstmal keine Buchsen kaufen
Nur so habe ich ehrlich keine Lust zu fahren
Grüße
Alex
hab das selbe Problem... hat mich auch gewundert damals hab jetzt alternativ einen fox dämpfer drin ist aber das selbe problem. allerdings funktioniert alles und nach bereits 2 enduro rennwochenenden mit jeffsy gabs auch keine probleme!