Specialized Fuse / Ruze

Dann frag ich Dich doch mal, weil ich auch so ein technisch unversiertes Frauenzimmer bin, welche Steckachse Du für das Lapierre Edge+ empfehlen würdest!

Ach ich würd da einfach zum Händler gehen und eine normale Achse bestellen. Lappiere stellt Endkunden keine spec sheets zu Verfügung, dein Händler kann diese aber im Dealer Bereich einsehen.

Ist übrigens ein sehr schönes Rad dein Lappiere, das Orange kommt gut.
 
Also nix für ungut aber meine Alltagsbeobachtung ist eine andere.
Kannst Du nicht einfach mal deine vorlaute Klappe halten? Ich seh das wie Lucy - du trägst einerseits viel konstruktives hier bei, aber andererseits tickst du als mal dermaßen aus, dass man sich fragen muss, ob du nur rumtrollen willst!
 
Wie haben mal auf einer Tour unseren 2 Quoten-Frauen in der Gruppe erlaubt einen Platten selber zu flicken und uns daweil in die Sonne gehaut. Also 2 Frauen vs. 1 Schlauch

Nach einer halben Stunde gab es dann 2 kaputte Schläuche und noch immer keinen aufgepumpen Reifen. Also nix für ungut aber meine Alltagsbeobachtung ist eine andere.

DANN BIST DU EINDEUTIG MIT DEN FALSCHEN FRAUEN UND, WEITER OBEN IM FRED SCHON EINMAL KOMENTIERT, WOHL AUCH MIT DEN FALSCHEN MÄNNERN UNTERWEGS, BRAUCHST JETZT ABER NICHT AUF KOMISCHE IDEEN KOMMEN - KEIN BEDARF... :D

Deine Alltagsbeobachtungen kannst Du in die Tonne treten, sie lassen sich sicher nicht auf den Rest der Frauenwelt projizieren. Deine Erfahrungen sind nicht gerade empirisch und auch nicht repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich würd da einfach zum Händler gehen und eine normale Achse bestellen. Lappiere stellt Endkunden keine spec sheets zu Verfügung, dein Händler kann diese aber im Dealer Bereich einsehen.

Ist übrigens ein sehr schönes Rad dein Lappiere, das Orange kommt gut.

Komplett durchgefallen, da hätte ich von Dir wirklich mehr erwartet. Ich bin echt enttäuscht. Da überlässt frau schon einmal technische Dinge der Männerwelt und dann so etwas.

Mein LAPIERRE ist übrigens grün. ;)
 
Wie haben mal auf einer Tour unseren 2 Quoten-Frauen in der Gruppe erlaubt einen Platten selber zu flicken und uns daweil in die Sonne gehaut. Also 2 Frauen vs. 1 Schlauch

Nach einer halben Stunde gab es dann 2 kaputte Schläuche und noch immer keinen aufgepumpen Reifen. Also nix für ungut aber meine Alltagsbeobachtung ist eine andere.

... ohne Worte ...


NEIIIN, sag nicht "NORMALE ACHSE" - überlass die technischen Sachen lieber uns Frauen :D


Ist übrigens ein sehr schönes Rad dein Lappiere, das Orange kommt gut.

Danke, ist aber meins... das Lapierre

... und Lappen sind ein indigenes Volk - heute Sami genannt. Lappland ist zwischen den vier Staaten Norwegen, Finnland, Schweden und Russland aufgeteilt und hatte nie eine eigene Staatlichkeit.

Kannst Du nicht einfach mal deine vorlaute Klappe halten? Ich seh das wie Lucy - du trägst einerseits viel konstruktives hier bei, aber andererseits tickst du als mal dermaßen aus, dass man sich fragen muss, ob du nur rumtrollen willst!

... ich Danke Dir und allen Anderen, die hier Kompetenz nicht mit Geschlechtergerangel verwechseln :)
 
Und dann wundern sich die Leute, warum sie in anderen Threads gesiezt werden...

Zurück zum Fuse.
Wer hat es denn bei Bike24 gekauft und wie lange hat es denn von Abschluss der Bestellung in deren System bis zum Anruf der Spedition gedauert?
Meine wurde Donnerstag abgeschlossen aber ich habe noch nichts gehört... ein Jammer bei diesem Wetter.
 
Hallo, bei mir hat es 7 Tage gedauert. Das zieht sich gefühlt eine Ewigkeit. Wenn du aber die Versand Bestätigung hast geht es schnell.
 
Ich muss jetzt nochmal aufas Thema "bleischwere Laufräder" kommen. Der serienmäßige WTB/Stout-Radsatz von Fuse/Ruze wiegt ja ca. 2.300 Gramm. Nun kann man ja den recht einfach durch einen leichteren ersetzen.
Bei Action Sports gibt's für 379 Euro einen FUN WORKS Boost-Radsatz mit 40mm (Innebreite) Felgen und schlanken 1.900 Gramm.
https://www.actionsports.de/fun-wor...-comp-race-laufradsatz-650b-1900g-13171?c=727
(35er Felge nur 1810 Gramm, aber das ist zu schmal oder?)
Ich habe mit Action Sports gemailt und folgende weitere Infos erhalten.
Eine kleine Ergänzung zu dem FUN WORKS Radsatz und der ganzen Laufradsache:
  • AS empfehlen bei 2,8er Reifen mit Option auf 3,0er die 40 mm Felgen
  • Die Beschriftung auf den Felgen sind keine Aufkleber, sondern Wassertransferdruck (also nur mit Aceton oder Abbeizer entfernbar)
  • Das angegebene Gewicht ist +/- 5% (also maximal 1990 Gramm)
  • Auf Wunsch sind aufpreisfrei auch andere Farbkombinationen möglich, zum Beispiel rote Nabe, schwarze Nippel. Vermutlich jede Farbe, in denen es die Fun Works Naben und die DT ProLock Nippel gibt
Ich frage mich nun auch wieder, ob es sinnvoll ist, den 2260 Gramm Speci-Radsatz wegen den 270 Gramm Einsparung auszutauschen... :-/
 
Ich habe ähnliches vor und würde wenn 2.8" Reifen geplant sind einen 35mm Laufradsatz bei einem Laufradbauer aufbauen lassen. Der Laufradsatz wäre in dieser Felgenbreite auch in anderen Rädern noch sinnvoll einsetzbar und wegen dem Boost Standard nicht gleich obsolet, die Gewichtsersparnis läge bei 500g:

b85a1a6eb8a3e9a982584544820d6c28.jpg


http://www.bike-sports.at/konfigurator.html
 
Ich hab totale Probleme mit der GX Schaltung ich habe schon einige Schaltungen eingestellt und mir nochmal zig Videos jetzt auf youtube angeschaut aber krieg es nicht gebacken. Irgend ein Gang wird nie richtig gehalten und der kleinste Gang läuft super wenn ich dann aber die Kurbel in die flasche richtung drehe schaltet er 1-2 Gänge runter was mache ich falsch :ka:
 
Ich habe ähnliches vor und würde wenn 2.8" Reifen geplant sind einen 35mm Laufradsatz bei einem Laufradbauer aufbauen lassen. Der Laufradsatz wäre in dieser Felgenbreite auch in anderen Rädern noch sinnvoll einsetzbar und wegen dem Boost Standard nicht gleich obsolet, die Gewichtsersparnis läge bei 500g:
http://www.bike-sports.at/konfigurator.html
Also erstens mal sind 2260 minus 1846 Gramm bei mir ca. 400 Gramm und keine 500. Felgenband musst du übrigens auch noch dazu rechnen.
Und: Wo genau soll da jetzt der Vorteil gegenüber dem FUN WORKS Radsatz mit 35 mm Felgenbreite liegen?
Okay, DT Swiss Naben und Felgen und andere Speichen. Aber 1846 Gramm zu 1810 Gramm und das für 675 statt 379 Euro?!
Übrigens - bei AS kostet dein gewählter DT Swiss Radsatz nur 549,90 Euro ;-)
 
Also erstens mal sind 2260 minus 1846 Gramm bei mir ca. 400 Gramm und keine 500

Von welchem Laufradsatz reden wir jetzt?
Du hast doch hier geschrieben dass du den i45 WTB Laufradsatz im Expert mit 2350g gewogen hast? (der schmälere 38mm Roval soll nur 2250 wiegen!)
https://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/14537314

Wo genau soll da jetzt der Vorteil gegenüber dem FUN WORKS Radsatz mit 35 mm Felgenbreite liegen?

DT Swiss Naben und Felgen und andere Speichen.

...und eine deutlich bessere Aufbauqualität. Die Fun Works sind halt relativ knapp kalkuliert, mich würden die Laufräder um 379 zugegebener Maßen auch reizen einfach weil sie billig sind und so besser zum Rad passen. Mal sehen
 
der kleinste Gang läuft super wenn ich dann aber die Kurbel in die flasche richtung drehe schaltet er 1-2 Gänge runter was mache ich falsch :ka:

Klar fällt die Kette beim rückwärts treten runter weil es in Gegenrichtung keine Schaltrolle wie unten gibt die die Kette parallel zur Kassette hinführt. Wenn das für dich ein Mangel ist kannst du die Kettenlinie nach innen versetzen indem du das Kettenblatt mit 1-2mm Spacern untersetzt. Den "irgend ein Gang" kenn ich nicht.
 
Von welchem Laufradsatz reden wir jetzt?
Du hast doch hier geschrieben dass du den i45 WTB Laufradsatz im Expert mit 2350g gewogen hast? (der schmälere 38mm Roval soll nur 2250 wiegen!)

Die 2350g des WTB Satzes waren geschätzt. Ich hab zwischenzeitlich doch schon das tatsächliche Gewicht gepostet:
So, liebe Fuser und Ruzer,
Ich habe soeben das rote Fuse Comp L mal etwas zerlegt und die Einzelteile gewogen. Hier die Teileliste:
Hinterrad (WTB Scraper 45i und Stout XC Pro Nabe mit Shimano Freilauf) 1252g
Vorderrad (WTB Scraper 45i und Stout XC Pro Nabe) 981g

Sind also sogar nur 2233 Gramm inklusive Felgenband.
Das Gewicht des Roval-Satzes habe ich von einem Ebay-Verkäufer. Der 38mm Roval-Satz ist also sogar minimal schwerer!
Soviel noch mal zu deinem Mutmaßungen weiter vorne, dass der Laufradsatz des Fuse 2017 "bleischwer" ist und der vom US-2017er Fuse besser ;-)

Genau so eine unbestätigte Mutmaßung ist übrigens auch, dass der Laufradbau bei ActionSports schlechter ist als bei deinem Ösi-Versand ;-)
 
den "Ösi Versand" habe ich nur verlinkt weil man sich mit dem Konfigurator schnell ein Bild machen kann wieviel so ein Satz kostet und wie schwer er ca. kommt

bestellen würde ich beim "Light Wolf", macht auf mich den besten Eindruck

Die Streuung bzgl. der Aufbauqualität beim Actionssports ist keine reine Mutmaßung sondern mehrfach bestätigt, kannst du auch hier um Forum leicht nachlesen. Wegen 100€ Ersparnis (bei gleichem Ausgangsmaterial) würde ich das Risiko nicht eingehen wollen.
 
Ich hab totale Probleme mit der GX Schaltung ich habe schon einige Schaltungen eingestellt und mir nochmal zig Videos jetzt auf youtube angeschaut aber krieg es nicht gebacken. Irgend ein Gang wird nie richtig gehalten und der kleinste Gang läuft super wenn ich dann aber die Kurbel in die flasche richtung drehe schaltet er 1-2 Gänge runter was mache ich falsch :ka:

Hast Du aufgerüstet - Shifter, Schaltwerk und Kette?
Lief es vorher mit 10-fach denn sauber? Ich frage, weil theoretisch auch ein verbogenes Schaltauge Anteil daran haben kann.
Ansonsten wird es wohl wirklich was mit der Änderung Kettenlinie zu tun haben und die müsste dann wirklich nach innen korrigiert werden.

Zum Rest: Für knapp 500 g Gewichtsersparnis an einem 600-Euro-Bike würde ich wohl auch keine 400 Euro ausgeben. Da würde ich entweder in die Vollen gehen (Nextie oder Felix' Alternative) oder mit den WTBs leben.

Edit:
Im ersten Fall ist die nächste Baustelle dann ja klar in Sicht: Die Gabel wird dann proportional zu schwer sein. B)
 
Liegen zu Hause ja :) Hab mir den 45mm Ritchey Trail Vorbau + Ritchey Trail Lenker in 760mm Breite bestellt, sind mit zusammen 52€ auch schonen fürs Budget...
 
Hat jemand Erfahrung mit Lenkerverbreiterungen? Dass man den 740mm Lenker auf 750-760mm bringen kann. Ich find irgendwie grad nichts außer sixpack griffe mit s.g.e.s.
 
Danke! Sind nur ein bisschen schwer und breit.
Meint ihr die Sixpack spacer gehen auch mit anderen Lock-ons? Kenn mich da nicht aus...
 
Lenkerverbreiterungen... Hallo?
Wie wärs mit einem breiteren Lenker, der Specialized Alloy Riser 780mm kostet eh nur 50€
 
Zurück