Zeigt her eure Cotic Bikes

Das war der Einstieg dieser schwachsinnigen Diskussion. Der Hinweis das es sicher bald Gruppen geben wird die 500% Bandbreite bieten und deutlich unter 500,- kosten, egal von welchem Hersteller, aber mit einem KB vorne.
 
Das war der Einstieg dieser schwachsinnigen Diskussion. Der Hinweis das es sicher bald Gruppen geben wird die 500% Bandbreite bieten und deutlich unter 500,- kosten, egal von welchem Hersteller, aber mit einem KB vorne.

hättest du das so geschrieben, wäre die Diskussion vielleicht nicht so albern geworden ... ;)

Wobei es sehr deutlich unter 500 gehen muss, damit ich es akzeptabel finde für Verschleißteile. Die 1x11 Geschichte hab ich auch so lange ausgesessen, bis es die Kassetten (Verschleißteil!) und Schaltwerke (Verschleißteil!) für um die 60€ und die Ketten (Verschleißteil!) für um die 20€ zu kaufen gab.
Für die gesparte Kohle bekomme ich mindestens eine Woche Bikeurlaub, der mir wesentlich mehr bringt als ein Gang. Mit 1x12 werde ich es genauso halten. Und bis dahin weiß ich dann auch, ob die Haltbarkeit stimmt. Das weiß nämlich noch keiner so wirklich richtig.
 
In der Tat, der Einstieg in die Diskussion war ja quasi eine Aufforderung...

Ich bin vielleicht Kraft meines Alters persönlich vorbelastet, aber diese Pizzateller-Kassetten erinnern mich immer an die unsäglichen MegaRange Schaltungen aus den 80ern, mit riesigen Gangsprüngen.
Wollte ich wirklich ein Geld in Richtung 1x12 versenken, dann stünde Pinion auf dem Einkaufszettel (leider wohl nicht Cotic auf dem Rahmen, es sei denn ich setze Cy einen Floh ins Ohr :D )

Ich teile scyllas Meinung, dass wir nach wie vor über Verschleißteile reden :mad:
 
hättest du das so geschrieben, wäre die Diskussion vielleicht nicht so albern geworden ... ;)

Wobei es sehr deutlich unter 500 gehen muss, damit ich es akzeptabel finde für Verschleißteile. Die 1x11 Geschichte hab ich auch so lange ausgesessen, bis es die Kassetten (Verschleißteil!) und Schaltwerke (Verschleißteil!) für um die 60€ und die Ketten (Verschleißteil!) für um die 20€ zu kaufen gab.
Für die gesparte Kohle bekomme ich mindestens eine Woche Bikeurlaub, der mir wesentlich mehr bringt als ein Gang. Mit 1x12 werde ich es genauso halten. Und bis dahin weiß ich dann auch, ob die Haltbarkeit stimmt. Das weiß nämlich noch keiner so wirklich richtig.

Als ob jemand in der Lage wäre ein Schaltwerk zu bauen das Du nicht dank Feindkontakt zerschreddert bekommst :aetsch:
 
voooorsichtig, kleiner Frosch :mad:
Meine Hipster-Laufräder haben so ein tolles Überrollverhalten, da weiß ich gar nicht, ob ich es bemerken würde, wenn ein Fröschlein unter die Räder kommt :aetsch:
 
image.jpg

So, endlich umgezogen und ich kann mal wieder MdRzA fahren. Das neue BFe ist schon anders als das Soul, gleiche Gabel, Bremsen, LRS usw. Trotzdem sehr nett! Nur ohne Helm im Hemd und mit Umhängetasche springt es sich nicht so entspannt...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    382,9 KB · Aufrufe: 96
Anhang anzeigen 609994
So, endlich umgezogen und ich kann mal wieder MdRzA fahren. Das neue BFe ist schon anders als das Soul, gleiche Gabel, Bremsen, LRS usw. Trotzdem sehr nett! Nur ohne Helm im Hemd und mit Umhängetasche springt es sich nicht so entspannt...

Sehr schick das Teil ... :)
Hast Du auch Bilder von der Seite?
Wie anders als das Soul, beschreib doch 'mal bitte Deine Fahreindrücke.
 
Genau, auf Bäumen würden wir noch sitzen und uns gegenseitig die Läuse aus dem Fell puhlen ... :D :D :D

Wie passend:daumen:,anhand der gegenwärtig rasend zunehmenden evolotionären Rückentwicklung der Körperhaltung und Entstehung einer neuen Spezies,der"Smombies".Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich diesbezüglich nicht leugnen;):D.Die Verhaltensweisen snd ja schon sehr ausgeprägt vorhanden.
Dürfte also nicht mehr allzulange dauern...

Grüße

Nils:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war der Einstieg dieser schwachsinnigen Diskussion. Der Hinweis das es sicher bald Gruppen geben wird die 500% Bandbreite bieten und deutlich unter 500,- kosten, egal von welchem Hersteller, aber mit einem KB vorne.

Ach Carsten,Diskussionen sind nie schwachsinnig,besonders nicht hier,weil alle entspannt und tolerant sind;).Ist doch ganz witzig geworden...
Deine dünnhäutige Wortwahl sollten wir mal beim :bier:besprechen;).


Grüße

Nils:)
 
Sehr schick das Teil ... :)
Hast Du auch Bilder von der Seite?
Wie anders als das Soul, beschreib doch 'mal bitte Deine Fahreindrücke.

Ich mach mal morgen ein Bild von der Seite aber die Handykamera ist in der Schutzhülle nicht so der Knaller.

Tja, wie soll ich es beschreiben. Das Rad ist gleich zu meinem Soul aufgebaut. Gleicher 26er LRS, Reifen, Druck, gleiche Pedale, Griffe, Lenker, Vorbau. Beidemale ne Revelation 150, gleich hoher Spacerturm...

Viel gefahren bin ich das BFe noch nicht, nur drei mal zur Arbeit inc. zwei kleiner Trails und die Gartentreppe.

Ich denke, ich brauche noch ein wenig, um wsa genaues sagen zu können, aber ich hatte das Gefühl, dass es sich "unsicherer" fährt, als ob der Lenker mehr zum "Umschlagen" neigt. Ich hab an meinem Fully auch einen sehr flachen Lenkwinkel, da hab ich das Gefühl nicht gehabt. Anscheinend ist die Kombination aus längerem Reach und Lenkwinkel erstmal ungewohnt, die Kettenstrebe ist ja annähernd gleich, das bisschen BB Drop darf es nicht ausmachen und Sitzwinkel ist ja sowas von egal.

Morgen fahr ich mal mit Helm und Rucksack zur Arbeit, dann kann ich den Trail besser genießen.
 
Ich hab vom alten 26er BFe auf das neue 26er BFe auch erst mal eine Gedenksekunde gebraucht, um mich darauf einzustellen. Das Vorderrad ist halt auf einmal viel weiter vom Fahrer weg, während es hintenrum gewohnt kurz ist. Daher hab ich, wenn ich mich genauso draufgestellt hab wie am alten Rad, immer sofort das Vorderrad "verloren". Durch das lange Front-Center und die kurzen Kettenstreben steht man halt in neutraler Position nicht wirklich zentral sondern eher hecklastig. Man muss sich einfach bewusst mehr vorne rein stellen, dann fährt es sich schön. Man gewöhnt sich dran.
 
Zurück