Santa Cruz Bronson V2 2016

Naja man kann ja z.B. Bei Fox ne schwarze Performance Elite kaufen oder ne kashima Factory Gabel. Vom Innenleben sind die komplett identisch. wenn ich also 1000€+ für ne Gabel ausgeben, dann darf ich mir vorher schon mal überlegen ob die zu meinem Bike passt (farblich). Aber wenn eine top Gabel lila ist, dann fahren ich sie auch in lila vorausgesetzt sie ist dann auch die Beste für den Einsatzzweck. ;)
 
Wenn wir hier schon von Ästhetik sprechen hab ich noch was passendes.
Bin kein Fan von Flaschenhaltern, aber fahre gerne auf dem Hometrails ohne Rucksack. Meine Lösung, zumindest Theoretisch gesehen war die Fabric Bottle, leider passte diese dann doch nicht in den Rahmen, bzw. konnte nicht komplett eingerastet werden. Somit hab ich die Flasche an einen Kollegen verschenkt der sie brauchen konnte und er ist top zufrieden damit.

Gerade jetzt ist die fidlock flasche bei mir angekommen, die ich vor ein paar tagen bestellt habe. War zwar skeptisch wegen der Fabric bottle wollts aber trotzdem wissen.
Halter montiert und voila, es passt perfekt!
Meine kaufempfehlung für eine unauffällige flasche fürs bronson ist definitiv die Fidlock.

Rahmengrösse wäre L, passt auch mit grossem Piggyback am Dämpfer

EDIT:

Fidlock im Rahmen
9fa6910d9b02c73aaf516b7bf479d3ee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@andrewam Cool, sollte dann ja im 5010 auch gehen, hatte da auch die Fabric und ausser für CC Runden sitzt sie da nicht korrekt. Im Switchblade hat sie bisher alles mitgemacht, Trailtrophy, E1 etc. Der Schuhmax hat die Birzmann auch im neuen Nomad gefahren und meinte sie hält bisher immer.
 
Mal eine Frage bzgl. Dreckbeschuss des unteren Links...wurde ja schon in der Vergangenheit einiges dazu geschrieben.
Die Lösung mit dem zerschnittenen Schlauch finde ich jetzt nicht so elegant aber an diversen EWS Bikes sehe ich immer wieder diesen "Moto foam"?!

Was hat es denn damit auf sich? Wie wird das befestigt und funktioniert das überhaupt? Bei Google finde ich nicht wirklich was zu kaufen :/
 
Mal eine Frage bzgl. Dreckbeschuss des unteren Links...wurde ja schon in der Vergangenheit einiges dazu geschrieben.
Die Lösung mit dem zerschnittenen Schlauch finde ich jetzt nicht so elegant aber an diversen EWS Bikes sehe ich immer wieder diesen "Moto foam"?!

Was hat es denn damit auf sich? Wie wird das befestigt und funktioniert das überhaupt? Bei Google finde ich nicht wirklich was zu kaufen :/
Da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt
 
Seit ich das Bronson habe, hatte ich immer wieder probleme mit knackendem Hinterbau, es schien mir schon immer so als würde was nicht stimmen. Jetzt habe ich vermutlich den Fehler gefunden. Und zwar hat die Rahmenseite der Unteren und Oberen Links eine Beschichtung die Rutschen zwischen Link und Rahmen vermeiden soll. Diese Schicht wurde bei mir bei einem der vier Kontaktpunkte vergessen.

Hier ein Bild mit Beschichtung unten Rechts und unten Links ohne Beschichtung. Was würdet ihr in diesem Fall tun?
881c0e91b2e90488233b40cab7f67959.jpg
653f20e6561fd0789550b938ae55248c.jpg



Und ja die Schleifspuren.. ich knalle immer ziemlich hart in die Kurven, hat mir schon den Reifen ab der Felge gezogen und geknallt wie ein Pistolenschuss [emoji38] muss mich wohl ein bisschen zurückhalten
 
Das knacken kann an verspannten oder lockeren lagern im hinterbau liegen. Die passende vorspannung der achsen checken und dann die sicherungsschrauben mit schraubensicherung sichern. Dann sollte das knacken weg sein.

Zu deiner theoerie, da darf nichts rutschen. Der link muss über die lager rotieren. Achse,lagerinnenringe und spacer ergeben eine feste einheit. Der link rotiert entsprechend darüber.

Die ursache fürs knacken ist wohl einfach dein verspielter fahrstil. Cuten, schräg landen und sonstige spielereien führen zum lockern der hinterbauschrauben. Immer mal wieder checken und nachziehen,dann dürfte es knackfrei bleiben.
 
Das knacken kann an verspannten oder lockeren lagern im hinterbau liegen. Die passende vorspannung der achsen checken und dann die sicherungsschrauben mit schraubensicherung sichern. Dann sollte das knacken weg sein.

Zu deiner theoerie, da darf nichts rutschen. Der link muss über die lager rotieren. Achse,lagerinnenringe und spacer ergeben eine feste einheit. Der link rotiert entsprechend darüber.

Die ursache fürs knacken ist wohl einfach dein verspielter fahrstil. Cuten, schräg landen und sonstige spielereien führen zum lockern der hinterbauschrauben. Immer mal wieder checken und nachziehen,dann dürfte es knackfrei bleiben.
Lagerspiel einstellen hilft hier nichts mehr. Ich muss den Hinterbau anknallen bis sich nichts mehr bewegt das es nicht mehr knackt. Dazu hab ich das mit anziehen und lagerspiel einstellen schon so oft versucht und es war nie Ruhe.

Deswegen hatte ich ja auch immer das Gefühl das was nicht stimmt weil ich schon so oft nach Anleitung und nach gefühl den Hinterbau einstellen wollte
 
Sicher das das knacken dann vom hinterbau kommt? Die rutschkupplungen in den schaltwerken machen zb auch mal gerne nervige geräusche.

Oder die lager sind einfach am ende und müssen mal getauscht werden?
 
Sicher das das knacken dann vom hinterbau kommt? Die rutschkupplungen in den schaltwerken machen zb auch mal gerne nervige geräusche.

Oder die lager sind einfach am ende und müssen mal getauscht werden?
Ja definitiv. Wenn ich mit der einten Hand am Oberrohr halte, mit der anderen oben am Reifen und dann bewege knackt es ziemlich. Ohne starkes bewegen und ohne Einfluss von Irgendwelchen anderen Komponenten

Wie gesagt an der unteren Verbindung fehlt die Beschichtung. Dies kann auch zu einem übermass führen das der Hinterbau an betreffender Stelle nicht komplett gerade aufliegt lässt und durch das die Geräusche erzeugt. Mir gehts momentan eher darum was Ihr tun würdet, hat jemand eine Idee wie ich sowas wie die Schutzschicht selber ergänzen kann.
Die Diagnose ist IMO abgeschlossen und mir gehts um eine Lösung. Nicht darum andere Komponenten zu beschuldigen. Auch wenn deine Bemühungen noch so gut gemeint sind. Danke trotzdem


Edit: Da mein Downhiller wegen Rahmenbruchs auch gerade nicht hier ist, möchte ich den Bronson Rahmen nur ungerne auch noch einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wirklich die beschichtung fehlen sollte,ab damit zum händler und reklamieren.

Alternativ kannst du versuchen mit passscheiben die "ungenauigkeiten" aufzufüllen. Bei zuviel luft zwischen link und rahmen/hinterbau verzieht sich alles beim anziehen. Dann verspannt sich das material und der rahmen kann auch zum knacken neigen.

Wieviel luft hast du denn zwischen den links und rahmen wenn du die achsen nur durchsteckst und nicht anziehst?
 
0,5 bis 1mm luft ist schon viel, wenn sich da das carbon verbiegen muss,damit es anliegt kann es auf jeden fall knacken.

Kannst es mit passscheiben probieren und auffüllen,bekommst für ein paar euros in ebay.
 
0,5 bis 1mm luft ist schon viel, wenn sich da das carbon verbiegen muss,damit es anliegt kann es auf jeden fall knacken.

Kannst es mit passscheiben probieren und auffüllen,bekommst für ein paar euros in ebay.
Hab jetzt zum Test mal Mastictape dazwischen geklemmt, hat auch etwa eine Wandstärke von 1mm. Ging problemlos rein. Nach dem anziehen hatte ich zum erste mal Überhaupt kein knacken im Hinterbau.

Werde wohl Morgen echt mal in den Baumarkt gehen und mir irgendwelche Plastik Passscheiben holen. Und im Winter, wenn ich das Bike mal entbehren kann, einschicken.

Danke :daumen:
 
Seit ich das Bronson habe, hatte ich immer wieder probleme mit knackendem Hinterbau, es schien mir schon immer so als würde was nicht stimmen. Jetzt habe ich vermutlich den Fehler gefunden. Und zwar hat die Rahmenseite der Unteren und Oberen Links eine Beschichtung die Rutschen zwischen Link und Rahmen vermeiden soll. Diese Schicht wurde bei mir bei einem der vier Kontaktpunkte vergessen.

Hier ein Bild mit Beschichtung unten Rechts und unten Links ohne Beschichtung. Was würdet ihr in diesem Fall tun?
881c0e91b2e90488233b40cab7f67959.jpg
653f20e6561fd0789550b938ae55248c.jpg



Und ja die Schleifspuren.. ich knalle immer ziemlich hart in die Kurven, hat mir schon den Reifen ab der Felge gezogen und geknallt wie ein Pistolenschuss [emoji38] muss mich wohl ein bisschen zurückhalten

bist du dir mit der Beschichtungssache sicher
also meine Rahmen sahen alle so aus
also mit der sichtbaren carbonstruktur

wäre mir neu
 
hier gibts nicht zufällig jemanden mit einem bronson in L der sich lieber ein rocky mountain altitude (730 msl 2016)wünscht, oder? (nur
rahmen)
ich hätt gern mehr reach
 
Hallo Kann mit jemand sagen ob die Steuersatz Angabe des Hersteller wirklich stimmt. Ich finde im Netz Bilder von externen Lagerschalen und internen... Bestellt habe ich Hope EC 49/40 für unten diesen: https://www.bike24.de/p127690.html
und ZS 44 28,6 für oben: https://www.bike24.de/p127672.html
Meine Bestellung entspricht der Angabe bei Bike 24 auf der Webpage. Bin verunsichert.
Rahmen ist der 2017 er Alu Bronson
 
Zurück