Radon Jab | Slide-Nachfolger 2018

Ich würde auch eher sagen, es ist die Weiterentwicklung des Slide 160. Insofern: Ich gehe davon aus, dass es die eierlegende Wollmilchsau bleibt.

So lese ich das im Übrigen auch aus dem o.g. Test des Enduro-Magazins. Wenn die sinngemäß schreiben, es ist kein Ballerbike, dann ist es für mich genau richtig, um ein bis zwei Mal im Jahr in Finale die Trails zu rocken und auch ab und zu in einen Bikepark zu fahren.
 
Ich finde es immer interessant wie ein schlechter Hinterbau verteidigt wird. Seit wann geht ein Bike mit "sattem" FW automatisch schlecht bergauf? Das Giant Reign z.b. klettert wunderbar.
 
Ich finde es immer interessant wie ein schlechter Hinterbau verteidigt wird. Seit wann geht ein Bike mit "sattem" FW automatisch schlecht bergauf? Das Giant Reign z.b. klettert wunderbar.
Echt? Ich hatte seit Jahren im Kopf, dass das Reign bergab super ist, bergauf aber nicht zu den schnellsten zählt. :ka:
Dass es Bike gibt, die besser bergauf können als andere und umgekehrt ist logisch und ganz normal.

Ich bin auch überhaupt nicht neidisch darauf, dass es Bikes gibt, die besser bergauf gehen als mein Nomad. Warum auch? Ich hab ja ganz bewusst das Nomad gekauft.
 
Was genau meinst du jetzt? :confused:
Wenn bei den Test steht das der Hinterbau sich auf auf ruppigen Trails unruhig und nervös verhält (eigentlich k.o. für ein "Enduro") wird hier gleich verteidigt das es dafür super bergauf geht, verspielt sei (was bedeutet das überhaupt?) und "eierlegende Wollmilchsau" etc pp.
Schließt sich etwa das eine und das andere aus? Gibt ja genug Enduros die den Spagat schaffen.

Echt? Ich hatte seit Jahren im Kopf, dass das Reign bergab super ist, bergauf aber nicht zu den schnellsten zählt. :ka:

Wenn man den LW vom Slide abflacht (was ich ja gemacht habe) fahre sich beide Bikes eigentlich identisch bergauf. Den flachen LW hat das Jab jetzt auch.
 
Wenn bei den Test steht das der Hinterbau sich auf auf ruppigen Trails unruhig und nervös verhält (eigentlich k.o. für ein "Enduro") wird hier gleich verteidigt das es dafür super bergauf geht, verspielt sei (was bedeutet das überhaupt?) und "eierlegende Wollmilchsau" etc pp.
Schließt sich etwa das eine und das andere aus? Gibt ja genug Enduros die den Spagat schaffen.

Verteidigen wollte ich das jetzt nicht. Wenn ein Hinterbau Mist ist, ist er eben Mist. Da hast du Recht.

Ich wollte den Test halt etwas relativieren, da ich mir gut vorstellen kann - ohne das Jab jetzt gefahren zu haben -, dass es nicht ganz den Anforderungen eines in einem Enduro-Magazin getesteten Enduros entspricht. Es scheint halt wie das alte Slide 160 eher ein Soft-Enduro o_O oder AM mit Abfahrtsreserven o_Oo_O zu sein. Und wenn es dazu noch gut klettert, ist es für mich ein Alleskönner.

Ich hoffe, ich habe die Argumente jetzt besser rübergebracht.

Der heißeste Kandidat für mein nächstes Enduro heißt übrigens Fanes. :D
 
Hmm wenn ich das hier so lese:
https://www.mtb-news.de/news/2017/12/20/giant-reign-sx-test/
Tönt das nicht nach einem Bike, mit dem ich mal locker 2000hm oder mehr hochpedaliere, wie mit meinem Slide160.

Verspieltheit beim Bike geht meiner Meinung nach häufig über einen kurzen Hinterbau, da gehen die Manuals halt einfach easy.
Dass dies dann bei hispeed nicht für Laufruhe sorgt ist eigentlich klar. Da sind halt die Bikes mit langem Radstand und langen Hinterbauten wieder im Vorteil, dafür sind die halt dann zwangsläufig träger.
Für mich so wie es tönt, könnte das Jab ein passender nachfolger für mein 160 Slide werden.
Falls es jemals nähere Infos dazu geben wird :-)

Cheers
ron
 
Also das Reign ist weder ein Kletterkünstler noch war es im Endurotest bergab eine Rakete.
END_030_Speed_GER-1140x998.jpg
 
Also ich werde mir in 2-3 Tagen ein Hightower LT Rahmen mit Float X2 bestellen. Das Angebot das ich raus gehandelt habe war einfach zu gut. Beim Jab bin ich einfach zu skeptisch.

Mein Slide Rahmen geht dann im Februar in den Bikemarkt. Wer einen passenden Bos Kirk möchte kann sich gerne melden. Der war erst vor wenigen Monaten beim Service und läuft wieder perfekt.

Zum Test da oben:
das neue Reign scheint echt nichts zu taugen. Keine Ahnung was sie da verschlimmbessert haben. Das alte war ist Rakete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde mir in 2-3 Tagen ein Hightower LT Rahmen mit Float X2 bestellen. Das Angebot das ich raus gehandelt habe war einfach zu gut. Beim Jab bin ich einfach zu skeptisch.

Mein Slide Rahmen geht dann im Februar in den Bikemarkt. Wer einen passenden Bos Kirk möchte kann sich gerne melden. Der war erst vor wenigen Monaten beim Service und läuft wieder perfekt.

Zum Test da oben:
das neue Reign scheint echt nichts zu taugen. Keine Ahnung was sie da verschlimmbessert haben. Das alte war ist Rakete.


Hightower lt? Das ist ein 29er
 
Ich würde auf solche Tests absolut nichts geben. Die Testfahrer fahren einfach in einer anderen Liga. Was da so mancher Tester als unruhigen Hinterbau bei hohem Tempo bezeichnet werden wir Durchschnittsfahrer nie merken, da wir dieses Tempo auf den Trails nie erreichen werden.
 
Naja ich merke den unruhigen Hinterbau des Slides ohne Profi zu sein. Das Jab ist sicher etwas besser. Ich habe aber mit mehreren Hightower LT Besitzern gesprochen und bin zuversichtlich das es für mich das bessere Rad ist.
 
Das Hightower ist ein absolut geiles Bike. Durfte es mal ein bisschen fahren, Top!
Kenne zwar das Jab nicht, kennt ja noch keiner, aber ich bezweifle das es an die Performance des Hightower ran kommt.
 
Hightower lt? Das ist ein 29er
Und? Das Einsatzprofil ist doch identisch. Enduro "Light".

Ob es jetzt 26, 27,5 oder 29 Zoll hat ist mir dann egal.

Ich würde mir ja gerne einen Eindruck vom Slide 29 machen. Aber dazu gibt's halt gar keine Infos. Gab's überhaupt Mal eine offizielle Bestätigung? Bodo hat es nur Mal im August/September am Rande erwähnt. Bodo verlässt Radon aber und aus dem Swoop Carbon ist auch nichts geworden.
 
...
Ich würde mir ja gerne einen Eindruck vom Slide 29 machen. Aber dazu gibt's halt gar keine Infos. Gab's überhaupt Mal eine offizielle Bestätigung? Bodo hat es nur Mal im August/September am Rande erwähnt. Bodo verlässt Radon aber und aus dem Swoop Carbon ist auch nichts geworden.

Stimmt, als ob er das Konzept mitgenommen hätte, es nicht hätte ausführen dürfen oder so. Vielleicht war das ja ein Grund für die Trennung.
 
Das Hightower ist ein absolut geiles Bike. Durfte es mal ein bisschen fahren, Top!
Kenne zwar das Jab nicht, kennt ja noch keiner, aber ich bezweifle das es an die Performance des Hightower ran kommt.
Im der Bike 09/17 steht noch dass der Hinterbau im Vergleich zur Konkurrenz schneller an seine Grenzen stößt.
1. Wahrscheinlich trotzdem sehr gutes Bike
2. Selbst ein heiliges Santa Cruz kann nicht zaubern, auch wenn sich das viele einbilden wollen
 
War nicht die Rede von Ende des Jahres? darf ich fragen welches Jahr?
Ich weiß nicht, soll ich warten, mir gehen Schnäppchen durch die Lappen..........
 
War nicht die Rede von Ende des Jahres? darf ich fragen welches Jahr?
Ich weiß nicht, soll ich warten, mir gehen Schnäppchen durch die Lappen..........

Servus,

der Musteraufbau unserer 2018er Fotobikes ist bereits im vollen Gange. Es kann leider aufgrund kleinerer Probleme seitens der Zulieferer, Verfügbarkeiten oder anderen (nicht planbaren Problemen) zu leichten Verzögerungen im Produktionsablauf kommen. Hier müssen wir (genauso wie ihr) uns in Geduld üben. Sobald die Bikes da sind, werden wir wie immer Vollgas geben und fotografieren/freistellen/bearbeiten was das Zeug hält, damit die Fahrräder a.s.a.p. auf unsere Webseite kommen.

Gruß, Andi
 
Geduld ist halt ein dehnbarer Begriff.
Mit einer Ansage wie z.b. "im Januar wirds noch was" oder "kann bis ende Februar dauern" würde ich mehr anfangen können ;-)
 
Zurück