Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Frag mal deinen Vater, ob sich die Sattelstütze bewegen lässt.

Nach meinem Eindruck liegen die Preisschätzungen hier nicht sehr weit auseinander, gibt schon mal für den Fragensteller sicher gute Hinweise.

Ein weiterer Tipp könnte darin bestehen, das Rad in Reiseradforen zu besprechen, dann kannste auch den Walzendynamo dranlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das war die Sonderausstattung 'Invisble and w/out F' ;-)

Oder so: Ohne Walzendynomo ist's wieder mehr wert, schraub ich also ab...

Habe auch gerade meinen Vater gefragt: Da ist ein Hebel unten am Dynamo, er ist sich sicher, dass da nie ein Hebel weiter oben war. Und der Dynamo ist ok, denn zuindest hinten geht das Licht.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht falsch verstehen. Die XTR war eigentlich das beste, was man damals an ein Rad schrauben konnte. Die alleine ist mindestens 300 Euro wert, eher mehr. Der Rahmen an sich und die restlichen Anbauteile sind dann halt nicht mehr so viel.
Sammler, die Kompletträder kaufen, wollen hingegen Katalogzustand, um top Preise zu bezahlen.
 
Für Zweifler u B.......r
Das Rad ist nicht orginal so isses

Hi Radsatz,

Dank für den Hinweis!
Hatte aber bisher nicht behauptet, dass es original, also "ab Werk" ist.
Dafür stecke ich einfach auch zu wenig in der Materie. Aber Dank Deiner Nachforschung bin ich mal wieder etwas schlauer.

Wenn ich geschrieben habe 'alles original', dann so wie es gekauft wurde, bzw. mir mein Vater sagt.
Damit meinte ich auch in erster Linie, dass nicht irgendwelche neueren, nicht "zeitgenössischen" Teile dran sind.
Mea Culpa ;-)

(Ironie an) Sonst gibt es auch Abzug für die rote Klingel mit dem "Haargummi 1998"?
Es könnte durchaus auch Luft aus 2015 in den Reifen sein... oh je.
(Ironie aus)

Nichts für Ungut, find ich toll, wie engagiert hier alle sind!

Herzlichste Grüsse,

Peter
 
Nicht falsch verstehen. Die XTR war eigentlich das beste, was man damals an ein Rad schrauben konnte. Die alleine ist mindestens 300 Euro wert, eher mehr. Der Rahmen an sich und die restlichen Anbauteile sind dann halt nicht mehr so viel.
Sammler, die Kompletträder kaufen, wollen hingegen Katalogzustand, um top Preise zu bezahlen.

Hi Thias,

ja, denn original wäre Deore DX dran geschraubt gewesen, da ist XTR natürlich einiges Besser.
klar, kenn ich aus der Oldtimer-Szene, da muss es "Ab-Werk-Original" sein, eine Verbesserung, wenn sie denn auch eine ist, wird bestenfalls anerkannt, wenn es von einem bekannten, besser dem Werk nahestehenden Tuner kam. Nachträgliche Verbessurungen sind ja auch manchmal Verschlimmbesserungen.
Ich bin mir ja auch nicht sicher, ob ich es überhaupt verkaufen will. Eigentlich wollte ich nur mal wissen, was es wert ist.
Aber bei 450, egal ob in Teilen oder komplett könnte ich bzw, mein Vater sich vielleicht erweichen lassen.

Peter
 
Son Quark, als würden Reiseradler dafür mehr zahlen... Im Gegenteil, die sind eher funktional orientiert. Also die Preiseinschätzung hier passt doch, 450€ wird schwer, 350 sollte hinkommen. Stell es doch Mal in die Kleinanzeigen für 500€ vb. Vielleicht hast du Glück und es kommt gerade jemand mit genau den richtigen Maßen für diesen Rahmen, der dann auch gerne die Ausstattung haben möchte.
Die Worldtraveller von Koga sind beliebt, allerdings auch Massenware. 150€ fürs Frameset sind ein guter Preis.
 
Am meisten bekommst Du, wenn Du XTR Kurbel, UW, SW, Kassette und Bremsen sowie STi demontierst, super reinigst und einzeln auf ebay versteigerst. Das können bis zu 300.- sein.
Dann eine DX 3x7 Gruppe hier im Forum kaufen, dranbauen und das Rad komplett verscherbeln.
Bitte keine Rennradteile, mit den MTB Teilen ist das Rad für Commuter aber auch für Reiseradler gut konfiguriert, es ist kein klassisches, schnelles Cross-Trekkingbike sondern ein gutes Alltage-Commuter-Reiserad. 48/12 reicht völlig aus. Mit DX dann 46/13 ist auch ausreichend.

BTW: Arbeits-, Such- und Bastelzeit musst Du dann als willkommene Freizeitbeschäftigung verbuchen, sonst ist das natürlich bescheuert.
 
Jemand Interesse an einem Rocky Mountain Stratos 20 Zoll Rahmen von 1991? Am Ende der Sattelrohröffnung ist ein kleiner Riss. Original Kaufbeleg ist vorhanden. Leider kann ich gerade keine weiteren Fotos machen, da der Rahmen im Hobbykeller meiner Eltern lagert. Werde ihn aber die Tage mal abholen.

Was kann ich wohl für den Rahmen nehmen?

Habe hier noch jede Menge Classic Parts aktuell verbaut an einem Trek MTB aus den 90ern.
 

Anhänge

  • Datei 02.01.18, 21 15 31.jpeg
    Datei 02.01.18, 21 15 31.jpeg
    497,2 KB · Aufrufe: 40
Meinst du das ernst, was du da schreibst? Ist das irgendwie ironisch gemeint und ich blicks nicht?
Das war doch schon immer so, dass Damenräder keine (r) kaufen wollte. Zumal so ein schrottiges Teil, was du da verlinkt hast. Das kann man doch gar nicht vergleichen.
 
Jemand Interesse an einem Rocky Mountain Stratos 20 Zoll Rahmen von 1991? Am Ende der Sattelrohröffnung ist ein kleiner Riss. Original Kaufbeleg ist vorhanden. Leider kann ich gerade keine weiteren Fotos machen, da der Rahmen im Hobbykeller meiner Eltern lagert. Werde ihn aber die Tage mal abholen.

Was kann ich wohl für den Rahmen nehmen?

Habe hier noch jede Menge Classic Parts aktuell verbaut an einem Trek MTB aus den 90ern.

In dem Zustand und mit Riss..80.
 
Zurück