Muschi am Mittwoch: Freiwild Leistungssportler

Muschi am Mittwoch: Freiwild Leistungssportler

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wMi9jYTkwMzMxZjM0ODY5NTZjZjgyNzkwOWQ1NzI4ODZlOTgyYjY3NDkyLmpwZw.jpg
Eigentlich wollte ich den Morgen entspannt mit einer Portion Vitalstoffen beginnen, nun packe ich Popcorn und Bier aus. Das, was Florian Vogel mir morgens um acht Uhr auf Facebook zu sagen hat, berührt nicht nur mich. Nein, es ist der Schlüsselreiz, den die Facebook-Community eskalieren lässt. Es geht gegen E-Bikes, sein Team und gegen eine Radmarke. Das sind doch die perfekten Zutaten für einen ausgewogenen Shitstorm, der sich augenblicklich von jeder Faktenlage befreit hin zu einer alternativen bewegt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Freiwild Leistungssportler
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi am Mittwoch: Freiwild Leistungssportler
Nein, habe ich das behauptet? Aber für mich stellt dieser Sonderweg eben eine Gesetzeslücke dar, da das Pedelec als einziges Motorfahrzeug nicht als solches behandelt wird. Ne Mofa ist auch nicht schneller, braucht aber zwingend Versicherung, Führerschein und Helm und ist dazu im Wald verboten.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Wenn ich den Unterschied zwischen Pedelec und Mofa weder kenne noch erkennen kann, bin ich in so einer Diskussion dann richtig? Erwarte ich dann ernst genommen zu werden? :)
 
Am Ende werden dies komplette Fahrverbote sein, da sich kein Ordnungshüter mehr die Mühe machen will zwischen normalen und E-Bikes zu unterscheiden.
Dazu hätte er aber die Möglichkeit; zwischen Pedelec25 und 45 kann er aber gar nicht unterscheiden.
Trailsperrungen auch nicht.
Das Radfahrverbot im Wald wie z.B. in Österreich oder die 2mR in BaWü hat der Industrie bisher nicht geschadet noch hat es sie gekümmert.
Es gibt z.b. eine Vielzahl von Specializedfahrern mit Broseantrieb die ihre Unterstützung völlig frei einstellen können die beginnen bei 25% damit hast du kaum das mehr an Gewicht drin.
Was hat es dann für einen Sinn?
Solange dir der Wald nicht gehört, hast du nichts zu entscheiden
Über das Recht zum Betreten (das Fahren mit Fahrrädern auf Wegen gehört dazu) hat man selbst dann nicht zu entscheiden, wenn einem der Wald gehört.
 
Dann erkläre mir doch mal mit deiner schier grenzenlosen Weisheit, warum man auf breitem Feldweg bergauf im vorbeifahren einfach beleidigt, ausgebremst und geschnitten wird, wenn man einfach friedlich vor sich hinfährt?
Zu deinem Vorurteil sei noch gesagt, weder kannte er mich, noch ich ihn.

Bin ich am Hunger in der Welt auch Schuld? Wenn ich bei jeder negativen Erfahrung in Zukunft alles meiden und verteufeln würde, da bleibt nicht mehr viel über am Ende :)
 
Dazu hätte er aber die Möglichkeit; zwischen Pedelec25 und 45 kann er aber gar nicht unterscheiden.

Über das Recht zum Betreten (das Fahren mit Fahrrädern auf Wegen gehört dazu) hat man selbst dann nicht zu entscheiden, wenn einem der Wald gehört.

Wer ein Pedelec 45 ohne Kennzeichen führt macht sich strafbar, dass ist schnell ausklamüstert. Alle anderen benötigen keines, von daher...

Wenn es keinen Privatwald gibt, wieso gibt es dann Privatwege?
 
Wenn ich den Unterschied zwischen Pedelec und Mofa weder kenne noch erkennen kann, bin ich in so einer Diskussion dann richtig? Erwarte ich dann ernst genommen zu werden? :)
Ich halte die Unterschiede für irrelevant, da mMn die "Tretunterstützung" nach eigener Erfahrung eine pure Alibi-Funktion hat und du verweigerst standhaft, dass es durchaus Ähnlichkeiten hat. Dabei macht das vorhandensein eines Motors das Pedelec per se eher zu einem Mofa als zu einem Fahrrad, das seit nunmehr 200 Jahren dadurch definiert wird, dass es rein durch Muskelkraft betrieben wird. Das wie "vegetarischer Schinken", das Zeug mag alles sein, aber mit Sicherheit kein Schinken. Genau so ist ein eBike kein Fahrrad.

Ich bin keinesfalls gegen eBikes, ich halte sie durchaus für zweckdienlich z.B. als Pendlerfahrzeug. Ich finde sie nur falsch reglementiert und sähe sie lieber wie Mofas behandelt, da sie mMn genau das sind.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich am Hunger in der Welt auch Schuld? Wenn ich bei jeder negativen Erfahrung in Zukunft alles meiden und verteufeln würde, da bleibt nicht mehr viel über am Ende :)
Hab ich das behauptet? Ich hab dir eine einfache Frage gestellt. Du hast die These aufgestellt, dass es an mir liegt. Also liefer oder back mal kleinere Brötchen.
Btw, das und andere negative Vorkommnisse mit ebikern sind auch nicht ursächlich für meine Haltung.
 
... und auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschräume separat, du fette Schnecke!
Loriot - Anstandsunterricht (Benimmschule)
 
Wer ein Pedelec 45 ohne Kennzeichen führt macht sich strafbar, dass ist schnell ausklamüstert. Alle anderen benötigen keines, von daher...

Wenn es keinen Privatwald gibt, wieso gibt es dann Privatwege?
Und das Pedelec 45 erkennt man? Am Kennzeichen, richtig! Und was ist, wenn kein Kennzeichen dran ist? Uuuuups. Und wie erwischt der Förster jemanden, der mit 45km/h oder getuned noch schneller über Singletrails abhauen kann? Kennzeichen aufschreiben zwecks Anzeige wird bei diesem speziellen Vergehen des Verstoßes gegen die Kennzeichenpflicht naturgemäß auch tendenziell eher schwierig...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Und das Pedelec 45 erkennt man? Am Kennzeichen, richtig! Und was ist, wenn kein Kennzeichen dran ist? Uuuuups. Und wie erwischt der Förster jemanden, der mit 45km/h oder getuned noch schneller über Singletrails abhauen kann? Kennzeichen aufschreiben zwecks Anzeige wird bei diesem speziellen Vergehen des Verstoßes gegen die Kennzeichenpflicht naturgemäß auch tendenziell eher schwierig...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Wie viele geländegängige sind denn am Markt?Kenne aktuell keines, die sind zumeist für die Strasse, maximal Schotter, macht auch wenig Sinn bei der Reichweite..auf Trails wirst du so viele sehen wie Gravelbikes.

Kannst ja gerne mal testen wie weit man in Turbo/300% Unterstützung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das behauptet? Ich hab dir eine einfache Frage gestellt. Du hast die These aufgestellt, dass es an mir liegt. Also liefer oder back mal kleinere Brötchen.
Btw, das und andere negative Vorkommnisse mit ebikern sind auch nicht ursächlich für meine Haltung.

Nun ja, du fragst mich woran es lag? Ich war nicht dabei, kann nur dein Verhalten hier bewerten, daher meine Tendenz.

Keine Ahnung was du so treibst, ich habe Angestellte und nur weil sich in der Vergangenheit Griechen und Italiener als faul und unzuverlässig erwiesen haben, werfe ich jetzt jede Bewerbung kategorisch weg?
 
Schönes Video, das bergauf bergab. Ich mag die Sendung.
Mir ist Grad eingefallen das es wohl marketingtechnisch die bessere Strategie gewesen wäre e Bikes anfangs zu verbieten. Damit hätte man die Jugend triggern können und ein how to elektricle wir sind die outlaws image hätte sich ergeben.
 
Wie viele geländegängige sind denn am Markt?Kenne aktuell keines, die sind zumeist für die Strasse, maximal Schotter, macht auch wenig Sinn bei der Reichweite..auf Trails wirst du so viele sehen wie Gravelbikes.

Kannst ja gerne mal testen wie weit man in Turbo/300% Unterstützung kommt.
Jedes getunte Pedelec unterläge der Kennzeichenpflicht und das sind bestimmt nicht wenig. Dazu kommen Nischen- und Kleinserienhersteller wie Haibike, Cube, Focus, Specialized u.a.

Aber das passt ja wieder nicht in deine Welt und ist damit als Argument per se ungültig...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
:eek: Oh nein, der Michi auf´m E-Bike... we´re all doomed :D

Als Bergauf Bergabfan denke ich, er ist zuwenig mit dem Thema vertraut.
Wie wäre seine Einstellung, wenn jemand ein legales Gerät erfinden würde, die 250 Watt als Unterstützung auf Tourenski zu übertragen.
Die ruhige Bergwelt, abseits vom Trubel der Lifte, auch für die die sich nicht anstrengen wollen.
Glaub da wäre sogar er aus der Ruhe zu bringen :D

G.:)
 
Schon erschreckend, also die Tatsache das sie alle wie Politiker reden :eek:
Zumindest ist mir das irgendwie durch den Kopf gegangen.

G.:)
In so einem Video wird man kaum die Wahrheit erfahren. Man wurd ja eingeladen und das Fernsehen ist dabei und und und....

Wer mit den Kindern mal im Phantasialand war und sich einen gesunden Spieltrieb bewahrt hat, der wird auch seine Freud daran haben wenn er von den Spiel- und Spaßgeräten durch die Luft gewirbelt wird: Mal ganz nett :hüpf:
Ein lustiges und spannendes Action-Game am PC gezeigt bekommen und probieren: Mal ganz nett :hüpf:
Ein E-Bike ausprobieren: Mal ganz nett :hüpf:Wiederholung ist aber überflüssig.

Für jemand, der dafür stirbt mal eine echte Tour de France-Etape nachzufahren, eine Alpenüberquerung oder ein Marathon wie ein 24h-Rennen für das größte hält, sich dafür vorbereitet, sich ausgewogen ernährt, sein Körpergewicht wie auch seine Muskelverteilung am Körper optimiert, der wird niemals auf ein E-Bike umsteigen und das als Alternative erst recht nicht gut finden, dass Massen von übergewichtigen und talentfreien E-Bikern die Wälder, Mittelgebirge und Alpen überfluten.
Deswegen ist so eine Diskussion wie diese hier vollkommen sinnlos.
Erst recht nicht wenn sie von einem E-Bike-Troll, der sich für den Größten hält aber leider nur der Dickste ist, gekapert wird :winken:
 
Jedes getunte Pedelec unterläge der Kennzeichenpflicht und das sind bestimmt nicht wenig. Dazu kommen Nischen- und Kleinserienhersteller wie Haibike, Cube, Focus, Specialized u.a.

Aber das passt ja wieder nicht in deine Welt und ist damit als Argument per se ungültig...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Danke fürs aufzählen von Marken...wo sind die geländegängigen S-Pedelecs?

Wer tuned muss sich der möglichen Folgen bewusst sein.

Trotzdem werden jetzt nicht Hunderte mit 40km/h durch die Trails ballern..Stichwort Reichweite..

Ist jetzt keine Heuschreckenplage.
 
Für jemand, der dafür stirbt mal eine echte Tour de France-Etape nachzufahren, eine Alpenüberquerung oder ein Marathon wie ein 24h-Rennen für das größte hält, sich dafür vorbereitet, sich ausgewogen ernährt, sein Körpergewicht wie auch seine Muskelverteilung am Körper optimiert, der wird niemals auf ein E-Bike umsteigen

Ach ja, und was ist mit Guido Tschugg?
 
In so einem Video wird man kaum die Wahrheit erfahren. Man wurd ja eingeladen und das Fernsehen ist dabei und und und....

Wer mit den Kindern mal im Phantasialand war und sich einen gesunden Spieltrieb bewahrt hat, der wird auch seine Freud daran haben wenn er von den Spiel- und Spaßgeräten durch die Luft gewirbelt wird: Mal ganz nett :hüpf:
Ein lustiges und spannendes Action-Game am PC gezeigt bekommen und probieren: Mal ganz nett :hüpf:
Ein E-Bike ausprobieren: Mal ganz nett :hüpf:Wiederholung ist aber überflüssig.

Für jemand, der dafür stirbt mal eine echte Tour de France-Etape nachzufahren, eine Alpenüberquerung oder ein Marathon wie ein 24h-Rennen für das größte hält, sich dafür vorbereitet, sich ausgewogen ernährt, sein Körpergewicht wie auch seine Muskelverteilung am Körper optimiert, der wird niemals auf ein E-Bike umsteigen und das als Alternative erst recht nicht gut finden, dass Massen von übergewichtigen und talentfreien E-Bikern die Wälder, Mittelgebirge und Alpen überfluten.
Deswegen ist so eine Diskussion wie diese hier vollkommen sinnlos.
Erst recht nicht wenn sie von einem E-Bike-Troll, der sich für den Größten hält aber leider nur der Dickste ist, gekapert wird :winken:


Ach ja, und was ist mit Guido Tschugg?
 
Ich weiß nicht was ihr habt, also als ich das E-Bike noch hatte, schaffte ich auch ohne Unterstützung und ohne Tuning ein Reisetempo von Ü30


Und man kommt auch nen Hügel ohne Unterstützung hoch ... ist halt nochmal anstrengender als mit nem Bio Radl.


das sowas die wenigsten machen ist aber auch klar, die meisten E-Nutzer dürften schon zufrieden sein wenn sie ohne abgesenkte Dropperpost aufsitzen können :D

Das Bio Radl bietet aber wesentlich mehr Vorteile als ein E-Bike.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück