12.09.2017
(Tag 10)
Taio - Mezzocorona -per Zug nach Gossensass - Enzianhütte
38,61 Km, 2:42 Std, 50,9 Km/h Vmax, 895 Hm, 339 Tm, 6-24°C
Abenteuer des Tages: Schwarzfahrer
Es regnet!
Ob schon wieder oder immer noch kann ich gar nicht mehr beantworten. Unser Wetter-Außenposten aus Garzau, namentlich Prof. Dr.
@schwalli, hat auch nur niederschmetternde Voraussagen für die nächsten Tage parat, egal wo wir von hier aus hin fahren würden.
Schnecke und ich schauen uns an. Soll es das etwa gewesen sein? Ein frühzeitiger Abbruch unser bisher doch entspannt verlaufenen Alpenüberquerung? Wir schauen wieder raus in die wolkenverhangenen Berghänge und seufzen...
Bonjour tristesse
EGAL wo wir hinfliehen würden...
...die Welt scheint im Regen zu versinken.
Wir sitzen derweilen nun schon eine Weile im Vorraum unseres B&B Hotel...
RS: Wir dürfen drinnen auf das eventuelle Ende des Regens warten (auch während die Bewohner des Hauses zu Mittag essen)
...und versuchen im Schnelldurchgang italienisch zu lernen, damit wir unserer sichtlich gerührten und bemühten Gastwirtin folgen können.
Schnecke studiert Karten, ich Einfallswinkel von Regentropfen und umgekehrt. -.-
Sonne... Sonne... wo zur Hölle ist die Sonne verzeichnet?
Angeblich soll es nachmittags etwas besser werden und aufhören zu regnen. Morgen sogar schön werden... Wer's glaubt.
Wir schrauben an unseren Rädern rum.
RS: Bremsen umhängen... Hinten geht immernoch so schwer... wieder umhängen... (für alle, die es nicht gelesen haben: Es geht um Felgenbremsen).... Metall ausm Bremsbelag popeln.. Öl in die Pipe laufen lassen... Regnets noch? Ah... ja!... Bremsen einstellen... Oha, datt schleift aber doll. Durch diesen Schlag im Reifen schleift jener am Bremsbelag und beim Bremsen am Schenkel. Ich mach die Bremse superweit auf...
Und ich? Ähhh... öle die Kette
Schnecke hat sich derweilen aus Langeweile geklont! O.O
Eigentlich wollten wir heute zum Eisjöchl (bzw. zumindest die Richtung). Nun überlegen wir schlussendlich, wie wir schnellstens zurück nach Deutschland kommen.
RS: Also, @schwalli, mit Deinen Wetternachrichten fiel für mich eigentlich die Entscheidung, wieder nach Hause zu fahren.
Wir entscheiden uns, den Zug von Mezzocorona bis nach Sterzing zu nehmen, dort eine Unterkunft zu suchen und morgen
nach Hause zu rollern.
Ein "Ariwiedertschie" akzentfrei rausgequetscht, verlassen wir die uns bemitleidende Bewirtung...
RS: die auch mit uns auf die Karte geschaut, mir einen Cappuccino ausgegeben, einen Wetterbericht rausgeholt und uns die Bahnstation gezeigt und geschätzt hat, wie lange wir bis dorthin wohl brauchen werden.
...und rollen trostlos los.
Kalt ist es geworden... warum auch nicht
RS: Casa Mela in Taio - eine glatte Empfehlung von uns angesichts der Gastfreundlichkeit!!
Neee... Nix da STOP! Wir fahren jetzt durch, bevor es wieder anfängt zu regnen. Basta!
RS: Bis viertel zwei haben wir gewartet... Eigentlihc hätten wir jetzt schon wieder sonstewo sein wollen/sollen! In den Bergen! Im Abenteuer! Aber neee..
RS: Und abwäärts, jippiiiiie!
Und wie schon beschrieben, hab ich meine Bremse fürs Vorderrad sehr weit eingestellt, um den Mantel zu schonen. Und als ich da so rrrrunterroller und in der rechten Hand die Knipse hab und der Wind um den Helm fegt und eine Kurve auftaucht und hinter der Kurve ein Graben wartet und Büsche und Bäume oder sowas - auf alle Fälle etwas, womit ich keine Bekanntschaft bei meinem Tempo machen möchte - zieh ich meine Vorderradbremse (mit der linken Hand) - und krieg einen kleinen Herzkaspar, weil nix passiert!!!
WAAAAHHHH!
Ach ja, stimmt ja, das hab ich ja so hin gefummelt, daaamn! Ich könnt jetzt schnell die Kamera wegwerfen und mit rechts bremsen - aber die gute Kamera! Nee!! .......... Ich hab sie dann in die dritte Hand - den Mund - genommen.....
Irgendwo in den Anden?
RS: Das sah auch echt so richtig beeindruckend aus, als wir am südlichen Ende (?) der Mendel angekommen waren. Diese Gebirgsenge oder wie ich es beschreiben soll. Kolossal!
RS: Wenn das auch nicht so aussieht, aber wir sind auch auf nem recht großen Teil aufm Radweg gen Süden gefahren...
Also eiiiigentlich sollten wir dort oben rumeiern und trunken vor Freude ob der Aussicht Lobeslieder singen...
RS: Du sagst es, Du sagst es...
Stattdessen suche ich auf'n Bahnhof Windschatten: Ein unterschätzter Faktor beim Auf-den-Zug-warten
Krackeltechnisch könnte das auch die Berliner S-Bahn sein
RS: Hab ich da grad alles an, was ich mit hab??
...
Es ist inzwischen 15:11 Uhr und wir sitzen im Zug nach Sterzing. Bis hier haben wir zumindest unser Ticket gezogen. Die Fahrt verläuft unproblematisch und es ist auch mal schön, die Bergwelt an sich vorbeiziehen zu sehen, ohne dafür großartig Kalorien zu verbrennen.
RS: Diesen Abschnitt versteh ich nicht.....
Es scheint auch immer sonniger zu werden. Die Schneefallgrenze schätzen wir auf 2000m.
Kurz bevor wir in Sterzing ankommen, hat Schnecke spontan die Idee, noch eine Station weiter zu fahren.
RS: Also eigentlich hatte ich vor, dass wir uns in Sterzing eine Unterkunft suchen. Man muss es ja auch nicht übertreiben, nech?! Muss nicht jetzt noch in den Berg reinfahren. Kann ja auch mal ruhig machen. Sterzing. Punkt. ... ... ... ...
Aber... ein Stück weiter... kommt ne Hütte... Und so an sich... jetzt wo das Wetter wieder gut ist... könnt man ja... na ja, bis zur Hütte fahren. Aber ich möchts ja auch nicht wieder übertreiben. Was ist denn, so mein Gedanke, wenn wir zur Hütte fahren UND der Kharma geschont wird... Nur eine Station weiter... Dann hätten wir ein ganzes Stück bergauf schon geschafft... nur eine kleine Station...
Bezahlt haben wir das zwar nicht, aber hier war weit und breit kein Schaffner zu sehen und dieeeeee eine Station mehr.
Ich willige ein, den irgendein Abenteuer braucht der Mensch ja.
...
Ca. 5 Minuten nach dem wir den Bahnhof Sterzing verlassen haben, erfolgt die erste Durchsage seit nunmehr 90 min, dass man doch seine Tickets bereit halten solle und das Schwarzfahren 200 € kostet!
Ähhhhhhhhhh... *Nägelkau*
Ich kalkuliere schon mal die zusätzlichen Ausgaben in unser bescheidenes Budget mit ein und warte zittrig, wie Schnecke auch, auf den Henker und den bevorstehenden peinlichen Moment.
Wir warten...
Wir warten und schweigen... RS: und atmen nicht...
Der Moment zieht an uns vorbei und leicht bleich verlassen wir so unauffällig, aber auch schnell wie möglich den Zug... *zitter*... und ich unterdrücke den Impuls, den Boden zu küssen.
Ich glaube, wir atmen erst wieder ein, als der Zug sich wieder in Bewegung setzt.
Puhhhhhhh...
Gossensass!
Nomen est Omen
Ich wende meine Augen in eine Richtung und muss sie schließen, weil die Sonne so schön strahlt. Voller Wärme und Glückseligkeit!
Ich schau in die andere Richtung und verschließe wieder meine Augen, weil dort das schlechte Wetter mit dramatischen Wolken uns hinterher zu eilen scheint.
Hau endlich ab!... möchte ich rufen. Interessiert Modor aber nicht.
"In welche Richtung müssen wir denn jetzt fahren?", frage ich Schnecke und ihr Finger scheint bereits vom Bösen besessen zu sein, den er zeigt naaatüüürliiich in Richtung Darkness!
Zur Enzianhütte soll es gehen, also machen wir uns auf den Weg.
Ein 100€-Angebot und ein laszives Augenzwinkern bekomm ich von dem Autofahrer... sehr gastfreundlich, die Leute hier.
Schneckääää, überprüf doch nochmal die Richtung auf deiner Karte...
DAS sind mal "50 Shades of Gray"
Lächle! Und die Welt lacht mit dir! *Zähneknirsch* WirfahrenindiefalscheRichtungSchneckää
RS: Wir fahren tatsächlich in die falsche Richtung. Aber wir folgen eben der alten Bahnlinie zw. Brenner und Sterzing. Und die wickelt sich erst nach Westen (in unserem Fall rein in die Gischt) und dann erst nach Osten (und weiter nach Norden) hoch.
Von daher jetzt erstmal ins Verderben.
Die Wolken machen sich natürlich mit uns auf dem Weg und da sie keinen Asphalt überwinden müssen, holen sie uns wieder ein. Es bleibt dazu die ganze Zeit kalt, was die Nässe auch nicht erträglicher macht.
Wir nutzen den Moment und schauen uns einen vermutlich stillgelegten Tunnel an, bis es wirklich duster (es folgt jetzt kein Dacia-Witz) um uns wird:
Wie wir aussehen? Wie die Knallkoppindianer! So nennen wir uns nun...
... nach der Aktion mit den Schotterfeldern und dem Schwarzfahren. Knallkoppindianer.
Nun heißt es aber hochstrampeln, da vom Westkamm eine dicke Wolkendecke sich lawinenartig dem Tal entgegen bewegt. Zeit genug für den "rollenden Entertainer de Murks" mal seine Tanzkünste vorzuführen!
Hier tanze ich gerade meinen Namen:
Wie kann man sich noch die Zeit verkürzen?
Mmh... Ohja! Fahrradgolf!

Hier sehen wir Schnecke kurz vor dem Einlochen:
Fragt mich jetzt nicht nach ihrem Handicap.
Auch wenn rote Bullen (Okay, Insider^^) verboten sind, putte ich das Ding trotzdem ein.
RS: Ein Calauer nach dem andern, unglaublich!
Nicht ausgelastet, der Junge, nicht ausgelastet.
Über unseren Köpfen begleitet uns bald der Grenzkamm... Da waren wir ja nun auch schon zweimal.

So sehe ich ihn mal von unten.
Ich glaube, dort trafen wir einst auf
"Ziegen im Nebel"
RS: Zirogalm. Fast geschafft, fast geschafft! Ging besser, als ich dachte. Hab ichs also wirklich mal nicht übertrieben, yeeeaayyy!
Irgendwann nach dem ganzen Hoch-den-Berg-geschraube erreichen wir die Enzianhütte.
Hier waren wir ja auch schon einmal.
RS: Ich auch! ....
Die Hütte meiner ersten Hüttenübernachtung... damals... in den Nullerjahren...
Das Lager ist a...kalt
RS: und leeer, dufte!, das Essen dafür schön heiß und so lassen wir gemütlich den Tag ausklingen.
Ermattet vom Tag? Traurig über die Entscheidung zum Abbruch? Ich weiß es nicht mehr...
RS: Ich glaub, Du isst da grad was, deswegen sieht das so etwas ungewöhnlich aus...
Apropos essen: Es gab Tiroler Tris (so langsam geht man das Wagnis der regionalen Köstlichkeiten an) - sehr lecker!
Okay! Das weiß ich noch: Ich habe einen Bärenhunger!
Huch, warum habe ich das gesagt?
Ah... okay.
Vorletzter Eintrag
Morgen geht es dann zurück zum Auto (sofern es noch da steht).
Wehmut macht sich breit. Es ist für mich auch ganz seltsam, mal nicht völlig zerstört einen Alpen-X zu beenden. Da fehlt irgendwas...

... ich weiß.

Naja, ab in die Koje und pofen. Morgen ist es durchaus ja noch mal eine längere Strecke, die es zu bewältigen gilt und vielleiiiicht ist ja tolles Wetter in GP und wir touren da noch etwas rum?!
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Nachti
Spinnen? Wo?
