Zeigt her Eure Radons!

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Radons!
Das Neue, von Freundin. Nachdem sie das Trek Fuel nicht mochte......
So neu, da ist noch nicht mal Flaschenhalter und die anderen Pedalen dran......

exuan.jpg
 
Hier mein ZR Race Hybrid 500 (2017). Upgrade auf 203 mm / 180 mm Bremsscheiben, ansonsten noch im Originalzustand.
 

Anhänge

  • IMG_20180407_142644_HDR_1.jpg
    IMG_20180407_142644_HDR_1.jpg
    739,2 KB · Aufrufe: 60
Und schon wieder ein Upgrade an meinem Slide :D

IMG_20180414_201843_175.jpg


Der Serienmäßig Monarch hatte Mir mal gar gefallen. Den Monarch habe ich dann auf Debon Air umgebaut was schonmal eine enorme Verbesserung war. Der Monarch Plus ist aber nochmals besser, das ansprechverhalten ist einfach Traumhaft. Jetzt ist mein Slide perfekt (Für mich) :love:

_20180416_222330.JPG


DSC_0769~2.JPG


DSC_0776~2.JPG
 

Anhänge

  • IMG_20180414_201843_175.jpg
    IMG_20180414_201843_175.jpg
    712 KB · Aufrufe: 157
  • _20180416_222330.JPG
    _20180416_222330.JPG
    494,9 KB · Aufrufe: 147
  • DSC_0769~2.JPG
    DSC_0769~2.JPG
    504,5 KB · Aufrufe: 180
  • DSC_0776~2.JPG
    DSC_0776~2.JPG
    744,5 KB · Aufrufe: 201
Hallo
Mein Name ist Ulli und ich bin gebürtiger Bonner (its an honor to be a bonner on a radon), wohne inzwischen aber gegenüber im wunderschönen Siebengebirge.
Ich fahre nun seit 44 Jahren mit Leidenschaft viel Fahrrad. Doch 1989 war prägend für mich, als ich durch Glück eins der wenigen Marin Titaniums hierzulande kaufen konnte (vierstellige nr im ausfallende). Auf einmal hatte ein simples Fortbewegungsmittel eine Wirkung auf mich wie eine Droge (die einen unbesiegbar macht). Und es machte mich durch seine unglaubliche qualität extrem stolz; zu einer Zeit, wo die Kumpels sich ihre Kleins und Yetis ständig verbeulten und verdellten beim zu heftigen anlehnen an Strassenlaternen, habe ich mein Rad durch ein-zweimal auf den Boden werfen von sämtlichen Dreckanhaftungen befreien können, sofern der dreck trocken genug war.
Leider wurde es mir nach vier Jahren gestohlen und ich merkte ziemlich schnell, dass das nicht nur ein weiterer Verlust eines bikes war, eins von vielen vorher und nachher, die mir im laufe meines Lebens geklaut wurden.
Gute zwanzig Jahre lang konnte und wollte ich mich dann nicht mehr als nur zum fahren auf ein mtb einlassen, zumal bei mir sich bis jetzt auch nicht nochmal die situation eingestellt hat, soviel Geld für ein bike ausgeben zu können.
Doch vor ein paar Jahren flog mir hier im Siebengebirge beim Berg runter heizen das Schaltwerk ins Hinterrad bei einem 28er alu trecking bike und ich suchte am nächsten morgen ein XT Schaltwerk bei kleinanzeigen und endeckte ein radon mtb für 20.- zwei Strassen weiter mit passenden Xt verbaut. Die Farbe Gelb war schön fies, überhaupt nicht meins, und dann noch die uralte serienausstattung, alles in silber mit blauen shogun kettenblätter, bomber z3 mit dichtigkeitsproblemen usw...
irgendwann kams dann dazu, alle meine anderen räder waren defekt oder platt und ich musste eilig los, ach sieh mal da, zum glück haste das schaltwerk noch nicht abgebaut-fährste also damit, schön mit luftleerer gabel...
Am nächsten Tag wühlte ich mir gelbe Aussenzughüllen und eine alte rockshox in gelb mit abgesägten cantisockeln aus meinen Keller und fing an, die ersten teile auszutauschen an meinem radon.
Denn auch wenn es etwas zu klein und etwas zu gelb ist, hat der rahmen was...
Inzwischen habe ich mehrmals alles bis auf den rahmen ausgetauscht und nicht immer ging es um eine verbesserung, wie man im augenblick am deore schaltwerk und den absoluten nogo mit rechte kurbel lx alt mit fünf zacken und links neue xt hollowtech...auch die pedale sind murks, links muss ich noch den zweiten gelben sachsdrehgriff montieren und die bremskolben wieder gegen die roten Tomacks austauschen usw.
Aber wer hat schon was davon, wenn ich erwähne, dass ich sogar die Weltmeisterinkette im schicken d-landlook verbaut habe.
Das ich viel und übel damit fahre, sieht man ja dem bike an. Der Sattel zb war neu vor zwei Jahren, uncheckbar, was habe ich denn bitteschön mit dem gemacht, ich meine, ich wiege gerade mal 70kg. Zum glück habe ich mir schon nen Ersatz flite in gelb besorgt.
anyway, es ging mehr bei diesem bike auch unter anderem darum, die ersatzteile grob im Bereich retro zu halten, um ein look-a-like-bike zu machen.
Sorry für das zugequatsche, aber ich hatte das Gefühl, etwas dazu sagen zu müssen, wenn ich mich auf der Seite 320 des inzwischen auf absoluten Hochglanzkatalogniveau angekommenen Bilderbuches der radons mit einem ungeputzen und etwas anderen art von persönlichen radon präsentiere.
Aber ich bin inzwischen nun auch stolz auf mein radon und erlaube es mir darum, es hiermit euch vorzustellen:
gestatten, radon in gelb, auf dem Hartenberg/Siebengebirge am 20.04.2018
IMAG051611.jpg


IMAG05191.jpg


IMAG053311.jpg
 

Anhänge

  • IMAG051611.jpg
    IMAG051611.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 244
  • IMAG05191.jpg
    IMAG05191.jpg
    932,4 KB · Aufrufe: 187
  • IMAG053311.jpg
    IMAG053311.jpg
    841 KB · Aufrufe: 196
Hallo
Mein Name ist Ulli und ich bin gebürtiger Bonner (its an honor to be a bonner on a radon), wohne inzwischen aber gegenüber im wunderschönen Siebengebirge.
Ich fahre nun seit 44 Jahren mit Leidenschaft viel Fahrrad. Doch 1989 war prägend für mich, als ich durch Glück eins der wenigen Marin Titaniums hierzulande kaufen konnte (vierstellige nr im ausfallende). Auf einmal hatte ein simples Fortbewegungsmittel eine Wirkung auf mich wie eine Droge (die einen unbesiegbar macht). Und es machte mich durch seine unglaubliche qualität extrem stolz; zu einer Zeit, wo die Kumpels sich ihre Kleins und Yetis ständig verbeulten und verdellten beim zu heftigen anlehnen an Strassenlaternen, habe ich mein Rad durch ein-zweimal auf den Boden werfen von sämtlichen Dreckanhaftungen befreien können, sofern der dreck trocken genug war.
Leider wurde es mir nach vier Jahren gestohlen und ich merkte ziemlich schnell, dass das nicht nur ein weiterer Verlust eines bikes war, eins von vielen vorher und nachher, die mir im laufe meines Lebens geklaut wurden.
Gute zwanzig Jahre lang konnte und wollte ich mich dann nicht mehr als nur zum fahren auf ein mtb einlassen, zumal bei mir sich bis jetzt auch nicht nochmal die situation eingestellt hat, soviel Geld für ein bike ausgeben zu können.
Doch vor ein paar Jahren flog mir hier im Siebengebirge beim Berg runter heizen das Schaltwerk ins Hinterrad bei einem 28er alu trecking bike und ich suchte am nächsten morgen ein XT Schaltwerk bei kleinanzeigen und endeckte ein radon mtb für 20.- zwei Strassen weiter mit passenden Xt verbaut. Die Farbe Gelb war schön fies, überhaupt nicht meins, und dann noch die uralte serienausstattung, alles in silber mit blauen shogun kettenblätter, bomber z3 mit dichtigkeitsproblemen usw...
irgendwann kams dann dazu, alle meine anderen räder waren defekt oder platt und ich musste eilig los, ach sieh mal da, zum glück haste das schaltwerk noch nicht abgebaut-fährste also damit, schön mit luftleerer gabel...
Am nächsten Tag wühlte ich mir gelbe Aussenzughüllen und eine alte rockshox in gelb mit abgesägten cantisockeln aus meinen Keller und fing an, die ersten teile auszutauschen an meinem radon.
Denn auch wenn es etwas zu klein und etwas zu gelb ist, hat der rahmen was...
Inzwischen habe ich mehrmals alles bis auf den rahmen ausgetauscht und nicht immer ging es um eine verbesserung, wie man im augenblick am deore schaltwerk und den absoluten nogo mit rechte kurbel lx alt mit fünf zacken und links neue xt hollowtech...auch die pedale sind murks, links muss ich noch den zweiten gelben sachsdrehgriff montieren und die bremskolben wieder gegen die roten Tomacks austauschen usw.
Aber wer hat schon was davon, wenn ich erwähne, dass ich sogar die Weltmeisterinkette im schicken d-landlook verbaut habe.
Das ich viel und übel damit fahre, sieht man ja dem bike an. Der Sattel zb war neu vor zwei Jahren, uncheckbar, was habe ich denn bitteschön mit dem gemacht, ich meine, ich wiege gerade mal 70kg. Zum glück habe ich mir schon nen Ersatz flite in gelb besorgt.
anyway, es ging mehr bei diesem bike auch unter anderem darum, die ersatzteile grob im Bereich retro zu halten, um ein look-a-like-bike zu machen.
Sorry für das zugequatsche, aber ich hatte das Gefühl, etwas dazu sagen zu müssen, wenn ich mich auf der Seite 320 des inzwischen auf absoluten Hochglanzkatalogniveau angekommenen Bilderbuches der radons mit einem ungeputzen und etwas anderen art von persönlichen radon präsentiere.
Aber ich bin inzwischen nun auch stolz auf mein radon und erlaube es mir darum, es hiermit euch vorzustellen:
gestatten, radon in gelb, auf dem Hartenberg/Siebengebirge am 20.04.2018
Anhang anzeigen 721148

Anhang anzeigen 721149

Anhang anzeigen 721150

Sehr geil :daumen: ich hoffe du kannst deinen "Youngtimer" noch viele Jahre nutzen :daumen:
darfst mit recht stolz drauf sein !

PS: pass auf das Hr. Stahl dir das Teil nicht abluxt um es in der Radon-Aservatenkammer hinter Glas zu stellen ;)
 
Der Hobel sieht doch hübsch aus, ich weiß nicht, was du hast. Die Upsidedown-Präsentation ist auch sehr geil.

Und wenn Hr. Stahl es für in einem Aquarium zu konservieren haben will, gegen ein Jealous wäre doch ein fairer Tausch!
 
Zurück