hasardeur
hydrophob
Laut Forum ist jede Gabel ohne AKW unfahrbar
Und was hat die AWK jetzt mit Dämpfung zu tun?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Forum ist jede Gabel ohne AKW unfahrbar
Er meinte ja auch AWK, Fast, MSP usw.Und was hat die AWK jetzt mit Dämpfung zu tun?
Er meinte ja auch AWK, Fast, MSP usw.![]()
Man passt ja auch den jeweiligen Bedingungen an und baut alles um.Passt doch gar nicht alles auf einmal in eine einzige Gabel![]()
Bleibt aber ne FoxMan passt ja auch den jeweiligen Bedingungen an und baut alles um.
Jetzt aber Schluss hier - ich hör schon Hufe scharren.
Fox Rhythm ist gut, kann man kaufen. Gibt's keinen Haken.
Kenn jemand, der sie gekauft hat. Kein Haken.Fox Racing Shox 34 Float Rhythm 29" 130 Grip 51 Boost Federgabel 2017 189,00€
https://www.bike-components.de/de/F...ip-51-Boost-Federgabel-2017-Werkstatt-p61616/
Wo ist denn hier der Hacken???
Für das gebotene ist der Preis ok, ist halt n richtiges Einsteigerteil. Entsprechender Preisverfall wird da einkehren falls ich irgendwann doch wieder tauschen will und habe eben im Nachgang trotzdem die teuren Fox-Wartungskosten. Am Ende bekomme ich halt das, was ich auch zahle, der Großteil des Preises geht eben doch für den Namen weg. Und ja der Vergleich hinkt, bin aber ein Fan, gerade bei Rock Shox mit der einfach Selbstwartung, vom Gebrauchtkauf. Und für knapp 200 Ocken bekomme ich da auch ne gebrauchte Pike die halt um Welten besser ist, den größten Preisverfall hinter sich hat (hat eben auch das 3-4 Fache gekostet) und die ich eben für kleines Geld ganz einfach selber warten kann. Wäre für mich nen No-Brainer selbst wenn ich nicht selber schrauben würde.
Wenn ich so durch die Shops schaue, ist es definitiv einfacher, für RS Ersatzteile zu bekommen!Als Sport-Import noch den Service gemacht hat wars easy mit Rockshox / Sram. Inzwischen kann man nur noch über den Händler einschicken.
Inzwischen hat Fox eindeutig die Nase vorn. Man kann als Endkunde einschicken und der Service ist ziemlich schnell.
Es gibt aber auch top Dokumentation, wenn man es selbst machen möchte. Teile kriegt man auch alle...
Preisverfall bei 190 eur für eine im Moment neue Fox34? Da würd ich mir andere Sorgen machen, z.B. ob an deiner avisierten Pike aus dem Bikemarkt dann mittlerweile evtl. nicht nur der Preis (und die Garantie /Gewährleistung!) schon verfallen ist, sondern vielleicht auch schon andere Dinge wie z.B. Buchsen, Charger....Für das gebotene ist der Preis ok, ist halt n richtiges Einsteigerteil. Entsprechender Preisverfall wird da einkehren.
Ich sehe schon, du hast noch keine komplette Revision einer Gabel durchgeführt.welcher Ersatzteile braucht man denn ausser Staubdichtungen? Die findet jeder auch für Fox.
Ich fahre die Rythm im übrigen und kann sagen, gutes Teil und für das Geld geschenkt.
Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).Ich sehe schon, du hast noch keine komplette Revision einer Gabel durchgeführt.
Da habe ich ganz andere Erfahrungen... Versuche Mal einen Adapter für thalas Gabeln mit ifp Kammer zu bekommen ...Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).
Wenn man den Service durchführen lässt ist die Fox auch nicht teuerer (siehe Fahrrad-Fahrwerk).
Da habe ich ganz andere Erfahrungen... Versuche Mal einen Adapter für thalas Gabeln mit ifp Kammer zu bekommen ...
Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).
Wenn man den Service durchführen lässt ist die Fox auch nicht teuerer (siehe Fahrrad-Fahrwerk).
Ja genau... Und wo bekomme ich das notwendige Werkzeug zum komplett Service der im Endbenutzer Handbuch beschrieben ist? Richtig niergendwo!Talas meinst du![]()
Fox Racing Shox 34 Float Rhythm 29" 130 Grip 51 Boost Federgabel 2017 189,00€
https://www.bike-components.de/de/F...ip-51-Boost-Federgabel-2017-Werkstatt-p61616/
Wo ist denn hier der Hacken???
Genau, da kannst du nach Garantie besser wegschmeißen, und neu kaufen.Also wegen mir müsst ihr nicht mehr weiter diskutieren....
Ich habe bereits bestellt
Um das Geld ist es das Risiko schon wert...
kennen wir uns?Ich sehe schon, du hast noch keine komplette Revision einer Gabel durchgeführt.
Der einzig fahrbare Standrohrdurchmesser ist 35,01mm34 ist zu wenig, 36 ist zu viel, 35 genau richtig.
Find ich persönlich schon einen Ticken zu hart und das wiegt ja dann auch schon wieder zu viel.Der einzig fahrbare Standrohrdurchmesser ist 35,01mm![]()