Schnäppchenjäger-Laberthread

Man passt ja auch den jeweiligen Bedingungen an und baut alles um.
Jetzt aber Schluss hier - ich hör schon Hufe scharren.

Fox Rhythm ist gut, kann man kaufen. Gibt's keinen Haken.
Bleibt aber ne Fox :D
Ich mag RS, weil ich alles dran machen kann, und problemlos Ersatzteile bekomme.

Der Preis ist natürlich heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das gebotene ist der Preis ok, ist halt n richtiges Einsteigerteil. Entsprechender Preisverfall wird da einkehren falls ich irgendwann doch wieder tauschen will und habe eben im Nachgang trotzdem die teuren Fox-Wartungskosten. Am Ende bekomme ich halt das, was ich auch zahle, der Großteil des Preises geht eben doch für den Namen weg. Und ja der Vergleich hinkt, bin aber ein Fan, gerade bei Rock Shox mit der einfach Selbstwartung, vom Gebrauchtkauf. Und für knapp 200 Ocken bekomme ich da auch ne gebrauchte Pike die halt um Welten besser ist, den größten Preisverfall hinter sich hat (hat eben auch das 3-4 Fache gekostet) und die ich eben für kleines Geld ganz einfach selber warten kann. Wäre für mich nen No-Brainer selbst wenn ich nicht selber schrauben würde.
 
Für das gebotene ist der Preis ok, ist halt n richtiges Einsteigerteil. Entsprechender Preisverfall wird da einkehren falls ich irgendwann doch wieder tauschen will und habe eben im Nachgang trotzdem die teuren Fox-Wartungskosten. Am Ende bekomme ich halt das, was ich auch zahle, der Großteil des Preises geht eben doch für den Namen weg. Und ja der Vergleich hinkt, bin aber ein Fan, gerade bei Rock Shox mit der einfach Selbstwartung, vom Gebrauchtkauf. Und für knapp 200 Ocken bekomme ich da auch ne gebrauchte Pike die halt um Welten besser ist, den größten Preisverfall hinter sich hat (hat eben auch das 3-4 Fache gekostet) und die ich eben für kleines Geld ganz einfach selber warten kann. Wäre für mich nen No-Brainer selbst wenn ich nicht selber schrauben würde.

Nen Einsteigerteil ist ne Rock Shox 30 irgendwas... Die Fox 34 ist auch mit Grip Dämpfung super: https://www.pinkbike.com/news/fox-34-float-grip-review-2016.html
Bei Fox bekommt man mittlerweile (seit Jahren schon) Anleitungen, Ersatzteile und im Falle des Falles hat man auch nen kompetenten Servicepartner. Schade, dass sich hier im Forum echt lange irgendnen Blödsinn hält und immer noch verbreitet wird...
 
Als Sport-Import noch den Service gemacht hat wars easy mit Rockshox / Sram. Inzwischen kann man nur noch über den Händler einschicken.

Inzwischen hat Fox eindeutig die Nase vorn. Man kann als Endkunde einschicken und der Service ist ziemlich schnell.
Es gibt aber auch top Dokumentation, wenn man es selbst machen möchte. Teile kriegt man auch alle...
 
Als Sport-Import noch den Service gemacht hat wars easy mit Rockshox / Sram. Inzwischen kann man nur noch über den Händler einschicken.

Inzwischen hat Fox eindeutig die Nase vorn. Man kann als Endkunde einschicken und der Service ist ziemlich schnell.
Es gibt aber auch top Dokumentation, wenn man es selbst machen möchte. Teile kriegt man auch alle...
Wenn ich so durch die Shops schaue, ist es definitiv einfacher, für RS Ersatzteile zu bekommen!
 
welcher Ersatzteile braucht man denn ausser Staubdichtungen? Die findet jeder auch für Fox.
Ich fahre die Rythm im übrigen und kann sagen, gutes Teil und für das Geld geschenkt.
 
Für das gebotene ist der Preis ok, ist halt n richtiges Einsteigerteil. Entsprechender Preisverfall wird da einkehren.
Preisverfall bei 190 eur für eine im Moment neue Fox34? Da würd ich mir andere Sorgen machen, z.B. ob an deiner avisierten Pike aus dem Bikemarkt dann mittlerweile evtl. nicht nur der Preis (und die Garantie /Gewährleistung!) schon verfallen ist, sondern vielleicht auch schon andere Dinge wie z.B. Buchsen, Charger....
am Verfall beteiligt sind
 
Ich sehe schon, du hast noch keine komplette Revision einer Gabel durchgeführt.
Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).

Wenn man den Service durchführen lässt ist die Fox auch nicht teuerer (siehe Fahrrad-Fahrwerk).
 
Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).

Wenn man den Service durchführen lässt ist die Fox auch nicht teuerer (siehe Fahrrad-Fahrwerk).
Da habe ich ganz andere Erfahrungen... Versuche Mal einen Adapter für thalas Gabeln mit ifp Kammer zu bekommen ...
 
Und man sieht das du keine Fox Gabel auseinander genommen hast. Über Fox kann man jede Kleinigkeit beziehen (Topcaps, Airshaft und co.). Alleine das Innenleben einer Fox ist hochwertiger. Und wenn es mal zum Garantiefall kommen sollte, beheben Sie das Problem innerhalb von 48 Stunden (Versand nicht berücksichtigt).

Wenn man den Service durchführen lässt ist die Fox auch nicht teuerer (siehe Fahrrad-Fahrwerk).

Ich bleibe dabei, für die RS Gabeln bekomme ich an "jeder Ecke" Ersatzteile.
Ich zerlege das Teil, setze instand, und fahre wieder.

Ich braucheauch keinen Servicepartner.
34 ist zu wenig, 36 ist zu viel, 35 genau richtig.

Ich bleibe bei RS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück