D
Deleted 132705
Guest
wüsste nicht, wo das thema verfehlt ist. wenn die firmenpolitik so ist, dann is das so. hatte das problem vor zig jahren mit ner gustav m, da hatte man mir das so erklärt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wüsste nicht, wo das thema verfehlt ist. ...
Du liest hier mit? Brauchst nicht mal viele Posts zurück gehen... [emoji6]
Bevor du daran gehst, hast du dich vergewissert, daß der Kolben wirklich kaum bis gar nicht ausfährt?Wie hast Du den Kolben ausgebaut?

+1...
Aber ganz ehrlich, wenn du wüßtest wie eine Bremse funktioniert, bräuchtest du nicht fragen wie man den Kolben rausbekommt.
Ich würde an der Bremse nicht herumbasteln wenn ich mir unsicher wäre wie was wo tut![]()
Jepp, alles gleich.Sind die Aufnahmen für die Leitung zwischen MT7 und MT5 eigentlich identisch? Sprich - kann ich ohne großes Tamtam meine MT7 Bremsgriffe und Bremssattel an eine bereits verlegte Leitung bauen, an der vorher eine MT5 hing?
Servus miteinander.
Ich war heute das erstemal mit meiner mt7 im bikepark unterwegs. Ist es bei jemanden schon vorgekommen das sich die griffweiten schrauben wären das abfahrt ändert? Oder wo ist da sonst das Problem. Musste öfters mal rumschrauben.
Denk mal nix. Würde ggf. nach der ersten bremsung auf dichtigkeit prüfen, und zwar am geber. Normal solltest du schon ohne neue olive auskommen...

Hi, ich will mir die TrailSport zulegen und frage mich ob es zwingend der (aktuell nirgends sofort lieferbare) QM26 Magura Adapter sein muss, oder ob es auch ein Shimpanso tut um sie am PM7 meiner Mattoc zu befestigen.
Liefert Magura Material zum Kürzen der Leitungen mit, oder muss ich das gesondert besorgen?

Ehrlich gesagt ziemlich seltsam. Bist Du sicher, dass die Bremse anständig entlüftet ist? Falls ja, könnte eine Dichtung im Bremshebel durchgeknallt sein?Guten Abend,
ich benötige mal euren Rat. Ich fahre seit fast einem Jahr die MT7 an meinem Enduro, seit vergangener Woche habe ich ein Problem, dass ich nicht lösen kann.
Zur Entstehung..., ich bin auf dem Trail bei mittlerer Geschwindigkeit weggerutscht und auf der rechten Seite ein wenig geschliddert, weiter ist nichts passiert. Seitdem hat der linke Bremsgriff einen Defekt, den ich erst auf der darauffolgenden Abfahrt bemerkt habe. Wenn ich mit der Bremse zupacke lässt sie sich gut dosieren und macht zu, sobald ich die Bremse leicht löse verwindet der Druckpunkt komplett und ich kann den Hebel bis zum Griff durchdrücken, ohne das etwas passiert. Also Bremskraft bringt die Bremse auf,ich kann sie steigern, kann sie halten und beim lösen verschwindet die Bremskraft komplett dann komplett. Wenn ich den Hebel komplett löse fängt der Prozess wieder von vorne an, ohne "pumpen" hat sie wieder die beschriebene Wirkungsweise.
Hat das jmd. schon einmal gehabt? Kann mir jmd sagen, was da passiert ist? Meine Logik und technischen Kenntnisse reichen da nicht aus.
Vielen Dank im Voraus!
Dann lasse ich mich mal überraschen. Mich wundert dass der Magura QM26 den Bremssattel so weit nach unten rotiert, während der Shimano-Adapter ja eigentlich nur aus Spacern mit Verbindungssteg besteht. habe halt Bedenken dass der Vierkolbensattel dann am Steg ansteht.Hab ne mt5 und ne mt7, beide mit 180er storm scheiben.
Man kann ja mal ne zeit so fahren, biss die bestellen adapter geliefert wurden![]()