Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Was meint Ihr mit "Dämpfung justieren"?!
Die Spannung kann unter der Gummikappe (nur XT/XTR) eingestellt werden.
In der Beschreibung von Shimano steht beim XT Schaltwerk für SHADOW + folgendes: „Der Reibungsdämpfer des SHADOW+ Mechanismus wurde wie bei der XTR mit einer Einstellmöglichkeit versehen, mit der der Mechanismus entweder für maximale Stabilität oder für minimale Bedienkräfte optimiert werden kann.“

Diese Beschreibung fehlt allerdings beim SLX Schaltwerk. :confused:
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Nein. Die Einstellung ist beim Bild vom XT Schaltwerk links neben der unteren blau markierten schraube.
Diese Ausbuchtung fehlt beim SLX-Schaltwerk, wenn man genau hinschaut.

Mit den blau markierten Schrauben (und der dritten ganz links) kannst du die Kappe der Kupplung abmontieren.
 
Nein. Die Einstellung ist beim Bild vom XT Schaltwerk links neben der unteren blau markierten schraube.
Diese Ausbuchtung fehlt beim SLX-Schaltwerk, wenn man genau hinschaut.

Mit den blau markierten Schrauben (und der dritten ganz links) kannst du die Kappe der Kupplung abmontieren.

Also dann lässt sich beim SLX Schaltwerk der Reibungsdämpfer nicht einstellen, oder muss dazu nur der Deckel ab?

M.
 
"Von außen" nicht.

"Von innen" ja.
Siehe hier:
Ist allerdings für 10x Schaltwerke. Ob's bei den 11x noch genauso ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo geballte Enduro-Freeride-HT Kompetenz. Ich sammle grade Ideen für ein neues Arbeitsgerät und wäre für etwas Input dankbar. Ich Grenze erstmal grob die Modelle ein, eine genaue Inspektion von Geo Daten und so weiter folgt dann später. Anforderungen sind:

  • moderne Geo, Abfahrtsorientiert
  • 29“ Laufräder
  • Boost
  • 30,9 Durchmesser für die Sattelstütze wäre ideal
  • Stahl ist gern gesehen, Alu ginge u. U. aber auch
Ob Rahmen oder Komplettbike ist erstmal egal, allerdings eher mittleres Preissegment, da es dieses Jahr schon ein Fully in den Fuhrpark geschafft hat. Das HT wird ein 2013er NS Surge ablösen. Würde mich über Vorschläge freuen. Immer raus damit, eingrenzen würde ich dann später.
 
Hallo geballte Enduro-Freeride-HT Kompetenz. Ich sammle grade Ideen für ein neues Arbeitsgerät und wäre für etwas Input dankbar. Ich Grenze erstmal grob die Modelle ein, eine genaue Inspektion von Geo Daten und so weiter folgt dann später. Anforderungen sind:

  • moderne Geo, Abfahrtsorientiert
  • 29“ Laufräder
  • Boost
  • 30,9 Durchmesser für die Sattelstütze wäre ideal
  • Stahl ist gern gesehen, Alu ginge u. U. aber auch
Ob Rahmen oder Komplettbike ist erstmal egal, allerdings eher mittleres Preissegment, da es dieses Jahr schon ein Fully in den Fuhrpark geschafft hat. Das HT wird ein 2013er NS Surge ablösen. Würde mich über Vorschläge freuen. Immer raus damit, eingrenzen würde ich dann später.
Schau mal bei Sick Cycles
 
Hallo geballte Enduro-Freeride-HT Kompetenz. Ich sammle grade Ideen für ein neues Arbeitsgerät und wäre für etwas Input dankbar. Ich Grenze erstmal grob die Modelle ein, eine genaue Inspektion von Geo Daten und so weiter folgt dann später. Anforderungen sind:

  • moderne Geo, Abfahrtsorientiert
  • 29“ Laufräder
  • Boost
  • 30,9 Durchmesser für die Sattelstütze wäre ideal
  • Stahl ist gern gesehen, Alu ginge u. U. aber auch
Ob Rahmen oder Komplettbike ist erstmal egal, allerdings eher mittleres Preissegment, da es dieses Jahr schon ein Fully in den Fuhrpark geschafft hat. Das HT wird ein 2013er NS Surge ablösen. Würde mich über Vorschläge freuen. Immer raus damit, eingrenzen würde ich dann später.
https://www.production-privee.com/en/product/shan-gt/
Passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, das Shan GT steht ganz oben auf meiner Liste, gefällt mir echt sehr gut. Aber wer weiß was ich noch so vergessen habe oder gar nicht kenne. ;)
kennste das?
http://www.pipedreamcycles.com/shop/moxie-enduro/

ich fahr ein Wülf mit 29/26+ mix 27,5+ wid gerade eingespeicht
img_20180814_182421937_hdr-jpg.762661
 
kennste das?
http://www.pipedreamcycles.com/shop/moxie-enduro/

ich fahr ein Wülf mit 29/26+ mix 27,5+ wid gerade eingespeicht
img_20180814_182421937_hdr-jpg.762661

Nein, Pipedreams kannte ich tatsächlich nicht. Aber Holy-Guacamole, das Ding ist hot. Leider auch wieder über 600 Schleifen für den Rahmen... Kommt aber auf die Liste, top.

Dein Wülf habe ich hier schon oft gesehen, sehr schöner Aufbau. Hinten mit 29“ wird aber eher nichts oder? Mir geht es um die Kompatibilität zum Fully was die Räder angeht.

Nordest Bardino
Pace RC129
Stanton Switch 9er
Cotic Solaris Max

Da gibts einige sehr interessante Rahmen. :)

Nordest und Stanton sind wieder etwas teurer als ich es gern hätte, vor allem ersteres gefällt mit aber sehr gut. Das Solaris hab ich auf der Liste, Pace ist mir neu. Checke ich gleich mal.

Außerdem auf meiner Vorab-Liste hab ich bis jetzt Chromag, Commençal, Last, NS, Nukeproof, Orange und Ragley mit den entsprechenden 29er Modellen.

Und ja, es gibt so viele interessante Rahmen. Bei HTs noch schlimmer als bei Fullys. ;)
 
Aye, das Shan GT steht ganz oben auf meiner Liste,
Das Shan GT war bei mir auch auf der Liste, ich habe es aber unter anderem wegen des Pressfit Innenlagers wieder davon gelöscht.

Dann doch eher:

Nordest Bardino
Pace RC129
Stanton Switch 9er
Cotic Solaris Max

Das Bardino gibt es gerade im Bikemarkt, wenn die Größe passen sollte:

Einmal in M

Einmal in M/L.

Als Komplettrad ist es auch vertreten.

Bei Last hatte ich angefragt. Da kommt ein neues FF wohl Ende des Jahres.
 
Pace ist mir neu. Checke ich gleich mal.
Ich fahr so eins:
2284196-ruxmmg53xu24-pacerc129-large.jpg


Wenns Fragen gibt, gerne. :)

Außerdem auf meiner Vorab-Liste hab ich bis jetzt Chromag, Commençal, Last, NS, Nukeproof, Orange und Ragley mit den entsprechenden 29er Modellen.

Und ja, es gibt so viele interessante Rahmen. Bei HTs noch schlimmer als bei Fullys. ;)
Da hast du recht. Das Chromag Rootdown war auch ziemlich weit oben auf der Liste, aber im Endeffekt dann auch zu teuer. Last wird nicht mehr hergestellt (?), Nukeproof - nein weil Alu. Das Orange sieht auch sehr spannend aus.

Schwierige Wahl! :D
 
Nein, Pipedreams kannte ich tatsächlich nicht. Aber Holy-Guacamole, das Ding ist hot. Leider auch wieder über 600 Schleifen für den Rahmen... Kommt aber auf die Liste, top.

Dein Wülf habe ich hier schon oft gesehen, sehr schöner Aufbau. Hinten mit 29“ wird aber eher nichts oder? Mir geht es um die Kompatibilität zum Fully was die Räder angeht.



. ;)

29x2,5 hinten geht nicht laut Sick
sollte ich mal ein 29 hr finden werd ichs mal testen
aber unter meinen Bekannten gibts da nicht viel 29er
 
...

Das Bardino gibt es gerade im Bikemarkt, wenn die Größe passen sollte:

Einmal in M

Einmal in M/L.

Als Komplettrad ist es auch vertreten.

Bei Last hatte ich angefragt. Da kommt ein neues FF wohl Ende des Jahres.

Etwas zu schnell, ich wollte jetzt erstmal schauen und zusammentragen was es so gibt, konreter wird es dann im Herbst. Vorher kommt auch noch Nachwuchs, da ist das Budget noch nicht so überschaubar. ;) Mit den Leuten von last hatten wir bei nem Testival gesprochen, da hieß es auch so was in die Richtung. Mal schauen ob das zeitlich noch passt.

Ich fahr so eins:
2284196-ruxmmg53xu24-pacerc129-large.jpg


Wenns Fragen gibt, gerne. :)


Da hast du recht. Das Chromag Rootdown war auch ziemlich weit oben auf der Liste, aber im Endeffekt dann auch zu teuer. Last wird nicht mehr hergestellt (?), Nukeproof - nein weil Alu. Das Orange sieht auch sehr spannend aus.

Schwierige Wahl! :D

Fragen werde ich be Bedarf formulieren, danke. :) Zum Proberollen leider bissl weit weg. :D
Orange hat sogar mehrere 29er im Sortiment, ich hatte jetzt nur das P7 auf dem Schirm. Und Chromag hatte ich wegen dem Preis nicht weiter verfolgt. Rein optisch sagen mir da außerdem andere noch mehr zu.

29x2,5 hinten geht nicht laut Sick
sollte ich mal ein 29 hr finden werd ichs mal testen
aber unter meinen Bekannten gibts da nicht viel 29er

Solltest Du eines finden, dann freue ich mich über den Bericht. Ansonten wäre es erstmal ein Ausschlusskriterium für mich. Schade, sehr schicker Rahmen.

Ein Fastforward ? Wobei Stütze glaube 31,6 war oder hmm

Bei Last hab ich auch noch im Kopf, dass es hinten keinen Boost hat. Oder hab ich das falsch im Kopf? Ansonsten halt auch nicht sooo günstig und eh auch nicht verfügbar.

Auch wenn sie aus Alu sind und Kompletträder und nicht so den riesen Coolnessfaktor haben:

Ghost Asket
Silverback Slade
Nukeproof Scout

Scout hab ich auf der Liste, gefällt mir schon gut. Auch immer mal zu nem gute Kurs zu sehen. Das Asket finde ich auch nicht komplett uninteressant, guter Hinweis. Wird erstmal notiert. Das Silverback spricht mich hingegen nicht wirklich an.

Wie gesagt, es spricht jetzt erstmal nichts gegen ein Komplettrad per se. P/L muss eben passen und ich will nicht zu viele Teile tauschen müssen. Mit nem Rahmen ist man da halt oft flexibler.

Ich werf mal noch das Dartmoor Primal 29 mit rein.
Alu und günstig.
270€
Reifen geht bis 2.4

Beim Dartmoor hab ich immer diesen Knick im Oberrohr vor Augen, gefällt mir nicht so. Oder war das ein anderes Modell?

Danke auf jeden Fall schon mal für die rege Beteiligung. :daumen:
 
Zurück