Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Die Durchmesser ändern sich in 2 mm Schritten.
Racers Choice 30mm
Chunky 32mm
Extra Chunky 34mm

Die ODI Rogue hatten mir irgendwie nicht gepasst, nachgemessen 34mm im Durchmesser, dann die Chunky bestellt und mittlerweile überall verbaut.
 
Die Durchmesser ändern sich in 2 mm Schritten.
Racers Choice 30mm
Chunky 32mm
Extra Chunky 34mm

Die ODI Rogue hatten mir irgendwie nicht gepasst, nachgemessen 34mm im Durchmesser, dann die Chunky bestellt und mittlerweile überall verbaut.


die odi sahen nach 4 Wochen stark abgenutzt aus kein Wunder, immer schwarzen Hände nach dem Fahren
die esi fahre ich jetzt schon über ein Jahr. Gripp noch gut, optisch haben sie natürlich ordentlich gelitten
 
Die Esi hätt ich schon lange mal ausprobiert, wenn Montage/Demontage nicht so besch...eiden wäre. Mit so Einmalgriffen kann ich nichts anfangen.

Schraubgriffe mit großem Durchmesser und weichem Gummi: Lizard Skins Northshore.
 
th

Alles andre is für Pussys:o

#stopthemimimi
#deathgrip4life
#deathgripsociety
 
Die Esi hätt ich schon lange mal ausprobiert, wenn Montage/Demontage nicht so besch...eiden wäre. Mit so Einmalgriffen kann ich nichts anfangen.

Schraubgriffe mit großem Durchmesser und weichem Gummi: Lizard Skins Northshore.
Hab die immer mit Iso drauf gezogen, da ging es einfach. Hatte dann noch die Bontrager Silikongriffe, die "baugleich" mit den ESI sind, allerdings sind die richtig schwarz und nicht grau. Leider haben die 2 Paar wo ich hab, sich auf dem Lenker verdehen lassen und ohne großartigen Kraftaufwand abziehen lassen, die original ESI halten dafür bombenfest. Demontage= Teppichmesser.

https://www.wecycle.de/Teile/Bontra...MI0O238KiZ3QIVqr_tCh3A9QO6EAQYAiABEgJtH_D_BwE

Momentan sind die ODI Rogue im Einsatz, fühlen sich für mich aber fast zu dick an, mal sehen.
 
Hier kam doch letztens das Thema 142er Hinerradnabe in 148er Hinterbau am Stahlrahmen. Also einfach den Rahmen etwas zusammenziehen. Soll wohl recht problemlos halten, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Hat das schonmal jemand an nem NS Eccentric versucht ? Muss ich dabei irgendwas beachten außer die Länge der Steckachse ? Bremsaufnahme und Schaltauge bleiben ja prinzipiell an Ort und Stelle (im Verhältnis zur Nabe).
 
Hier kam doch letztens das Thema 142er Hinerradnabe in 148er Hinterbau am Stahlrahmen. Also einfach den Rahmen etwas zusammenziehen. Soll wohl recht problemlos halten, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
Hat das schonmal jemand an nem NS Eccentric versucht ? Muss ich dabei irgendwas beachten außer die Länge der Steckachse ? Bremsaufnahme und Schaltauge bleiben ja prinzipiell an Ort und Stelle (im Verhältnis zur Nabe).
Naja... vielleicht noch die Reifenbreite, wenn du ne Eagle fährst. Da kann es schon knapp werden mit der Kette auf dem größten Ritzel. D.h. die kommt nah an den Reifen ran. Sonst hatte ich keine Probleme damit. Die Achse hat genau die Differenz übergestanden, passte aber noch.
 
Naja... vielleicht noch die Reifenbreite, wenn du ne Eagle fährst. Da kann es schon knapp werden mit der Kette auf dem größten Ritzel. D.h. die kommt nah an den Reifen ran. Sonst hatte ich keine Probleme damit. Die Achse hat genau die Differenz übergestanden, passte aber noch.

Schaltung wird ne GX 11-fach, das sollte also passen. An welchem Rahmen genau hast du das denn versucht ? Die Achse liess sich noch problemlos festziehen ?
 
Warum da nicht einfach für ein paar Cent Passcheiben besorgen? Immernoch Pfusch, aber es steht am Ende nichts von der Achse über und das Schaltwerk schleift sicher nicht.
Könnte dann natürlich mit der Bremse wieder knapp werden :ka:
 
Beim Eccentric muss ich eh spacern (oder ne andere, kürzere Steckachse verwenden), weil die Gewindelänge der Originalachse zu kurz ist. Z.B. nen kleines Drehteil, was dann links zwischen dem Kopf der Achse und Rahmen sitzt.

Wo soll denn das Schaltwerk schleifen @flachmaennchen ? :confused:
 
Stanton Switchback

Servus!
Kann mir einer der Fahrer verraten, wie tief man die Sattelstütze bis zum Knick im Sitzrohr absenken kann? Wäre für das MK1 und MK2 interessant. Denke mal, dass die Absenkung beim 16,5" und 18" Rahmen unterschiedlich ausfällt.

Wäre stark, wenn das wer nachmessen könnte.
Danke!
 
Mal ne Frage bzgl. Stahl und Rost. Mein Eccentric ist schon stark angerostet, ist noch oberflächlich denke ich aber es wird ja mit der Zeit auch nicht besser.
Nun will ich den Rahmen für meinen Bruder wieder aufbauen, gibt es irgendeine günstige Möglichkeit den Rahmen zu entrosten ?
Ich hätte noch zwei Dosen FluidFilm hier, einfach damit behandeln, dass es zumindest nicht großartig weiter rostet ?
 
ich zieh' das mal hier rüber, um die galerie nicht so zu spämmen... wie macht sich die brot-und-butter-fox?

Ich bin heute nur kurz damit gefahren. Fühlt sich aber schon sehr gut an.
Spricht sauber an und steht hoch im Federweg. (Wie ne Fox halt :D )
Einstellen braucht / kann man an der Gabel ja nicht viel. Gibt den Rebound und oben den (Klicklosen) Low-Speed Einsteller. Der geht von Sofa-Feeling bis Lockout (da tut sich im stand wirklich gar nix mehr).
 
Zurück