Der Barzo baut deutlich breiter und höher als der X-King. Das Conti jeher aber eher 2.1"Reifen dem Kunden als 2.2" unterjubelt ist ja bekannt.
Falsch !
Hast du schonmal drann gedacht dass extra Pannenschutz die Reifen breiter macht und weniger die Reifen schmaler ? !
Der Conti Cross King "Protection" 2.2 55x622 ist somit gemessen sogar 56mm breit !
Auch nochmal für dich, den X-King gibt es nicht mehr, der neue ist der Cross King und unterscheidet sich vom X-King !
Über die (nicht vorhandenen) tubeless Eigenschaften der Contis kann man sich hier im Forum selbst belesen da gehört Vittoria zu den Besten am Markt.
Was schreibst du für einen Müll zusammen ?
Welcher Reifen von Conti ist für Tubeless zugelassen ?
Welcher Tubeless geeigneten Conti - Reifen konnten bei dir nicht Tubeless gefahren werden ?
Welche Felgen verwendest du ?
Welchen Luftdruck bist du gefahren ?
Welche Dichtmilch hast du verwendet ?
Wie bist du bei der Montage von Tubeless heran gegangen ?
Meine Barzo wiegen in 2,25" und mit TNT Karkasse 650g somit ist der Reifen auf sein Volumen bezogen leichter als der X-King.
Du willst uns also damit sagen, dass dein Reifen 85g leichter ist als in den Herstellerangaben steht ?
https://www.vittoria.com/eu/barzo-cross-country.html
Der Barzo muss keineswegs mit einem Mountain-King verglichen werden, wenn der Cross King bereits alles mitbringt, was ein Barzo kann !
Ich bin 4 Jahre lang Mountain-King Protection in UST bei allen Wetter Bedingungen gefahren, bis ich mal den Cross King gefahren bin und festellen musste, dass der für viele Gelände Eigenschaften bereits ausreicht.
Der Mountain King ist, wie es der Name bereits erahnen lässt, mehr für Berge und steiniges Gelände gut geeignet.
Für normale Wälder mit ein paar Wurzeln und Steinchen und lockeren bzw. Humosboden und etwas Schlamm reicht ein Cross King vollkommen aus !
Ich war erst neulich bei einem Rennen, da hatten wir 5-9cm tiefen nassen Schlamm mit Wurzeln und das bin ich alles Sicher mit dem Hardtail und Cross King Reifen mit 1,8 Bar "Tubeless" gefahren!