Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein früheres "normales" dürfte mit einem heutigen XC-optimierten Rad nicht vergleichbar sein. Die waren nämlich eher auf robust und für alles verwendbar ausgelegt und weniger spezialisiert. Das zulässige Gesamtgewicht sagt ja nicht unbedingt etwas über die Belastbarkeit des Rahmens an bestimmten Kontaktpunkten mit dem Gepäck aus. Aber das musst Du selbst entscheiden.Das geht schon. So lange sie mind. 130kg zulassen. Früher habe ich auch mit einem “normalen“ MTB sowas gemacht.
Ich bin halt noch aus einer Zeit als 26" Standard war. Ich bin noch nie größere Räder auf einem MTB gefahren.
Und wenn es um Carbon vs. Alu geht, würde ich vermutlich eher auf Alu setzen. Es sieht nämlich fast so aus, als wären diese Räder für mehr Gewicht ausgelegt. Aber ich habe noch nicht alle verglichen, sondern nur Stichproben gemacht. Alu war meistens so 130kg und Carbon 115kg bis 120kg. Mag aber nur Zufall gewesen sein.
Sehe ich wie @memphis35 .
Und im Karslruher Raum sollte es genügend Händler geben, wo man nach Schnäppchen schauen kann.
Vielleicht einfach mal Zeit investieren, die benötigte Größe klären, dann telefonisch checken, welche Händler welche Bikes vorrätig haben und auch mal gegen geringe Gebühr für nen Tag ausleihen (solls geben), um damit ne ausführliche Testfahrt zu machen. Dann richtig Zeit investieren und probefahren. Man könnte ja auch schauen, was sonst noch so an Händlern in der Nähe ist. Hast ja sowohl den Pfälzer Wald als auch den nördlichen Schwarzwald quasi vor der Haustür.
Bei Deinem Profil hat doch quasi jede MTB-Marke Brauchbares und Du kannst Dich hier mit Theoretisieren gewaltig verzetteln.
Wenns aber sehr speziell sein soll (Riemenantrieb, Rohloff, Stahl/Titan, etc.) dann warte halt noch bis mal wieder ne große Messe ist (München, Friedrichshafen) oder check, wo die besonderen Hersteller eventuell an irgendwelchen Testivals teilnehmen und fahr dann gezielt da hin.
Da(nn) hilft nur Online bestellen und im Rahmen des Fernabsatz Gesetzes (bzw Richtlinie) dass Rad nach 14 Tage (zur Sitzprobe) wieder zurück zu schicken...toll … heute habe ich viele Händler angerufen oder versucht zu erreichen.
Santa Cruz Chameleon – nicht aufzufinden in der Nähe
Salsa Timberjack – auch kein Erfolg bis jetzt
Kona Honzo – noch niemanden erreicht
ich will mich auf das verdammte Rad draufsetzen bevor ich es kaufe.