Rough AF 3: Wird Jordie Lunn jetzt größenwahnsinnig?

Jordie Lunn ist zurück und zeigt in Rough AF 3 wieder größenwahnsinnige Bauwerke, Oldschool-Hucks und moderne Tricks. Ganz typisch für die Serie werden dabei auch die vielen Stürze und Emotionen während des Drehs packend eingefangen.


→ Den vollständigen Artikel „Rough AF 3: Wird Jordie Lunn jetzt größenwahnsinnig?“ im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Rough AF 3: Wird Jordie Lunn jetzt größenwahnsinnig?
Krasser typ... Fett :D
Ich würd mir in die Hose pfeffern, aber sondersgleichen.
Größenwahn würd ich nicht sagen, wird schon grob wissen was er da bastelt.
 
Wie es ihn bei dem ersten Cork 720 zerlegt... da hat er noch ein anderes Trikot an, wer weiß wie lange das gedauert hat bis der danach wieder stand...
 
Die Steigerung zwischen Rough AF 1 und 3 ist auch spannend zu sehen.

Und wie jemand im PB forum meinte: "Jordie has single-handedly revived New World Disorder" :daumen:
 
Guter Streifen, keine Frage. Alle Parts aus der Serie sind geil.
Aber immer noch kein Vergleich zudem was früher einfach "Standard" gewesen ist in Video-Parts. Heute reichen drei Tricks und die Cappuchino-Biker mit farbigem Rucksack gehen am Stock.
 
Man hat der die Pfanne heiß. Bei dem "Baum-rollin" 10cm weiter in die eine Richtung 0:47 und der wäre senkrecht in den Boden eingeschlagen und vermutlich tot.

vor allem hat er kaum Kontrolle vorher, weil die Räder keinen "Boden"kontakt haben


Die Steigerung zwischen Rough AF 1 und 3 ist auch spannend zu sehen.

Und wie jemand im PB forum meinte: "Jordie has single-handedly revived New World Disorder" :daumen:

in AF4 fährt er dann einen Überhang - senkrecht hat er ja schon ;-)
 
Sieht natürlich spektakulär aus, aber wenn ich ehrlich bin finde ich den "Diver" vom Baum höchst uncool. Hier versucht er auf Teufel-komm-raus Aufmerksamkeit zu erhaschen, dabei ist das Risiko jenseits von gut und böse, sieht man ja auch gut wie er nach rechts abgedriftet. Das mag in der click-verrückten Red Bull Zeit nicht so ganz unüblich sein, dennoch hat er für mich nicht alle Gurken im Glas.
 
Zurück