- Registriert
- 22. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 9.747
Dann nimm eben Putoline. Das funktioniert und das Problem ist behoben. Wo ist das Problem?
Weil es nicht sein kann das Shimano das einfach aussitzt. Das ist Frech.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann nimm eben Putoline. Das funktioniert und das Problem ist behoben. Wo ist das Problem?
Es ist halt immernoch die Frage, wie viele von den Bremsen zurück geschickt werden? Auch wenn hier im Forum oft kritisiert, denke ich nicht, dass da so ein großer Prozentsatz reklamiert wird. Vielleicht sind sie sich des Problems gar nicht bewusst.Weil es nicht sein kann das Shimano das einfach aussitzt. Das ist Frech.
Es ist halt immernoch die Frage, wie viele von den Bremsen zurück geschickt werden? Auch wenn hier im Forum oft kritisiert, denke ich nicht, dass da so ein großer Prozentsatz reklamiert wird. Vielleicht sind sie sich des Problems gar nicht bewusst.
Verstehe. Dann besteht für mich die Frage, ob sie überhaupt versucht haben etwas zu ändern und dabei gescheitert sind. Mir ist‘s aber schon fast egal, wenn ich mit Putoline auch befüllen kann. Problem hierbei wäre dann nur, dass die Garantie flöten geht, wenn was ist und man nicht rosa in der Leitung hat.Doch sind sie. Hab mit vielen Leuten gesprochen die richtig angepisst waren. Das Problem wurde Ewigkeiten in allen Bravos angesprochen. Die wissen davon, glaub es ruhig. Shimano sitzt sowas aus. War in der Angelgerätebranche nicht anders. Leider.
....
die shigura ist das beste was ich je gefahren bin, in jeder beziehung.
.... Das Problem wurde Ewigkeiten in allen Bravos angesprochen....
...
Die wissen davon, glaub es ruhig. Shimano sitzt sowas aus. ...
...
Ich glaube dass viel Biker das erst spüren nachdem sie davon gelesen haben.
Manche spüren sogar Dinge die garnicht vorhanden sind.....
Jetzt geht das schon wieder von vorne los.Ich habe verschiedene Shimanos in Gebrauch.
Aber nur eine pumpt sich bei Kälte auf.
Die anderen nicht.
Ich glaube dass viel Biker das erst spüren nachdem sie davon gelesen haben.
Manche spüren sogar Dinge die garnicht vorhanden sind.....
War es nicht so, dass das Problem vom Hebel kommt?Ich habe mittlerweile mehrere MT5 mit Zee-Hebeln verheiratet - davon hat keine das Druckpunktwandern.
War es nicht so, dass das Problem vom Hebel kommt?
Öhm... das Putoline schafft Abhilfe. D.h. es ist klar, dass die Shigura das Problem damit nicht hat. Die XT ist vielleicht nicht richtig entlüftet?Ja aber seltsamerweise ist es bei Shiguras mit Pultoline komplett weg. Bei der aktuellen 4-Kolben XT ist es mit Pultoline ganz minimal noch da, stört aber nicht.
Öhm... das Putoline schafft Abhilfe. D.h. es ist klar, dass die Shigura das Problem damit nicht hat. Die XT ist vielleicht nicht richtig entlüftet?
Ich fahre das Plutoline auch.Jetzt geht das schon wieder von vorne los.
Alle gängigen Shimanos (XT,XTR,Saint) pumpen sich bei Kälte <5 Grad am Stand auf. Wem das beim Fahren nicht stört für den ist ja alles gut. Mich behindert das und mit Putoline ist alles Ok und die Bremse fahrbar. Ausserdem, man muss das Zeugs ja nicht kaufen.![]()
Also, wenn jemand eine Shimano mit Shimano Öl hat, die sich bei 0 Grad am Stand durch 2-3 x schnell (< 1 sec) am Hebel ziehen nicht aufpumpt, dann hat er eines dieser angeblich seltenen Exemplare von denen du meinst, dass es sie gibt.Ich fahre das Plutoline auch.
Wollte nur zum Ausdruck bringen dass hier auch viel hochgespielt wird, schließlich machen es nicht alle Shimanos
Ich habe so eine u. meine Tochter , ihr Freund u. ein paar Kumpels auch . Etwas OT : Aber bei mir funzen auch die unsäglichen Elixier- u. Formulabremsen bestens .
Also Ich fahre Shigura mit MT5/Zee und MT5/XT M8000 jeweils mit Putoline.
Bei beiden lässt es sich nicht provozieren, allerdings kommt das Druckpunktwandern auf dem Trail ab und zu vor...
Meine Lösung ist das am neuen Rad ne Cura4 montiert wird und ich evtl mal Forgura also MT5 Sattel mit Formula Bremspumpe ausprobiere...
interessante Idee. Da auch Mineralöl ja denkbar. Hat das schon wer genauer angesehen? Pumpendurchmesser? Anschlussquerschnitte? Ausgleichsbehältervolumuen? ...?
Wo gibt es die kompletten Geber einzeln? Habe auf die Schnelle nix gefunden? Nur alle Einzelteile (Gebergehäuse, Kolben, ...)
Die von Cura und Cura 4 sind ja gleich, oder?
Das dürften wahrscheinlich billige China Nachbauten sein, denn eine echte Shimano + Öl erkennt man am zuverlässigen Aufpumpen bei 0 Grad.Ich habe so eine u. meine Tochter , ihr Freund u. ein paar Kumpels auch .
Ich werde meine XTR hinten auch mit Putoline befüllen. Heute auf dem Trail war es schon etwas nervig als plötzlich, ohne viel Pumpen, der Druckpunkt weiter weg stand.