Liteviller BLABLA...

vielleicht hat ja auch schon wer auf den "Liteforce" geschielt, nachdem der auch in 50 mm erhältich ist und satte 43g leichter ist, dachte ich, ich teile mal ein paar Vergleichsfotos, schließlich schreibt Syntace:

"Einsatzzweck: CC / Marathon, Enduro, Gravel, Road, Trail"

Die Klemmhöhe sind 1,5 mm weniger ( 36 zu 34,5 mm) - was ja auch wem helfen kann, bei dem der Schaft kurz ist :)
Ganz ungewohnt: man braucht nen 4er Innensechskant!

Bin gespannt ob man die Steifigkeit merkt, aber für mein H3 kam der grad recht.
Ich vermute diese Gattung war eine Reaktion von Syntace auf den hier: https://r2-bike.com/NEWMEN-Vorbau-Evolution-SL-3184-Aluminium-318-mm-6

Noch paar Bilder:




 
Muss es dann die long spindle Version sein? Habe kurz geschaut und es steht Mindestlänge 104mm...
Wobei das Innenlager dann beinahe soviel kostet wie die Kurbel :lol:

Hast du evtl einen link?!
Müsste dann die spindle sein, die du auch mit BSA fährst, ist zumindest bei RF so.
Wenn sadness’s CK passt, tut es auch das Hope. Bei GXP war ja eine Seite anders, keine Ahnung wie das beim DUB ist, daher hatte ich da keine Ahnung zu.

Vergiss beim Preis nicht die 45,- für das CK Werkzeug :-(
 
Bräuchte mal seelischen Beistand... hab meiner besseren Hälfte nen MK12 in S bestellt, laut LV-Konfigurator kommt der Frame auf nur 568mm Oberrohrlänge (Stack kann er seit eh und je nicht berechnen), was mir ziemlich kurz vor kommt. Sie fährt aktuell diesen Bike in M und 620er Oberrohr. Ich find sie sitz sehr gestreckt darauf und in S hätte ihr der Rahmen besser gepasst, da wäre es aber immer noch 600mm. Sitzwinkel ist beim Vitus 73, beim MK12 74,7°, das macht sicher auch noch in der "gedachten" Oberrohrlänge bemerkbar, der Sattel muss ja beim 301 wieder ein ticken nach hinten damit das Bike Fitting (Knielot zum Pedal) gleich ist. Passt ihr der Rahmen am Ende doch?
 
Wie gross ist sie?

S geht bei MK11 bis ca 1,60 bis max 1,65 denk ich...mit langem vorbau darf die dame vll noch grösser sein...

Wenn der sattel weiter (als die horizontale linie steuerrohr-sattelrohr) raus muss, dann ist der steilere SW beim LV(rein auf die ORL länge gesehn) auch nicht förderlich
 
Wie gross ist sie?

S geht bei MK11 bis ca 1,60 bis max 1,65 denk ich...mit langem vorbau darf die dame vll noch grösser sein...

Tippfehler, es geht um ein MK13.

Sie ist 1,70cm, sie fährt eine 170er Kurbel und Sattelhöhe 660mm (Mitte Tretlager zu Oberkante Sattel). Das Vitus-Trailbike hat übrigens selbst nachgemessene 610mm Oberrohrlänge, Steuerrohr ist 110mm. Ich denke mit dem Vorbau kann man noch Feintuning machen....
 
Sagt mal... hat jemand die S.H.I.S. Maße (Link) für 301 mk12 (variospin) und H3 mk2? Gibt es da andere Anbieter die man reinmachen könnte.

Welcher wäre das?
 
Das Thema hat's mal irgendwo hier im Forum gegeben. Oder mindestens eine ähnlich gelagerte Frage. Weiss nur nicht mehr wo. Ich weiss nur, dass ich bei der Gelegenheit irgendwelche Masse gemessen und gepostet habe. Weiss nur nicht mehr was und wo :D

EDIT: Da haben wir es - Liteviller BLABLA... (Beitrag 5831 in diesem Thread) Es sind zwar nur die Aussenmasse und die Wandstärke der Schalen mit 0º, das macht aber nichts. Die Innenmasse der Schalen kann man daraus ableiten und das sind dann die Aussenmasse der Lager. Die Innenmasse der Lager werden eh von der Gabel bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Hm, das hiesse:
  • Untere Schale
    • Aussendurchmesser 57.2mm
    • Wandstärke 4.6mm
=52,6
  • Obere Schale
    • Aussendurchmesser 48.8mm
    • Wandstärke 5.8mm
= 43

Sein, und dann nach dieser Nomenklatur IS und nicht ZS sein, oder?

Angenommen man bekäme die Variospin Schalen raus, nen ZS56/ZS44 sind es ja nicht genau... passt das dann? Denkfehler? Nen ChrisKing würde mich Jucken ;)
 
Yep, die Wandstärke muss 2x abgezogen werden, wenn man mit dem Durchmesser rechnet. Falls ich nicht vergesse, messe ich mal in den nächsten Tagen auch die Lager aus. Sicher ist sicher.
 
Wobei die Lagermasse ja nicht wirklich helfen, das wäre ja ein IS, statt der Variospin Schalen ein ZS.
Aber die durch einen anderen Steuersatz zu ersetzen geht ja auch nicht, da der ja tiefer rein muss.
Ich fürchte, der ist alternativlos
 
1.5" :
- Außendurchmesser: 52 mm
- Innendurchmesser: 40 mm
- Herstellernummer: 103887

1 1/8" :
- Außendurchmesser: 41 mm
- Innendurchmesser: 30 mm
- Herstellernummer: 103870

Wenn ich die Werte nochmal genau betrachte und sie dann mit meinen Angaben hier im Thread vergleiche, dann gibt’s nur 3 Möglichkeiten:
  1. Ich hatte einen ganz schlechten Tag zum Messen.
  2. Ich hatte einen ganz schlechten Tag zum Schreiben.
  3. Die Lager haben unglaublich viel Spiel in der Schale.
Heute Abend muss ich Lager und Schalen nochmal ausmessen. Da stimmt was nicht.

EDIT: Hab nachgemessen und im ursprünglichen Post korrigiert. Die Wandstärke hat gar nicht gestimmt. K.A. was ich wirklich gemessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich bin dabei ein 301 MK5 aufzubauen... Hat jemand von MK1-MK7 das Loch für eine Stealth in das Sattelrohr gebohrt ?
Bitte keine Diskussion (ich weiß das Liteville das erst ab MK8 empfiehlt und auch das die Rohre dünnwandig sind...
nur Erfahrungsberichte--> Wer hat's gemacht und hat keine Probleme bzw. hat Probleme damit :-)
Grüße
 
Zurück