Liteviller BLABLA...

Zuletzt bearbeitet:
Ich Denke egal wo Dein Name auftaucht,erzählst Du Recht viel Blödsinn in Deinen Kommentaren.Geh Mal nee Std.ins Bett bevor Du in die Tasten haust.Vieleicht wird's dann besser.Oder halte Predigen im Vinsgau Forum.

Schnuppi, zeig mir in dem Video eines Stelle die S3 ist
Ganz am Anfang und am Schluss vielleicht neben den Stufenmit viel Wohlwollen.
Das wars auch, oder? Der Rest ist S1.

Aber klar, Radfahren würde ich da nicht, besonders nicht mit dem Tempo.
Weil ein Fehler = Tod
Und das ist das einzig Schwierige hier.
Die Todesgefahr auszublenden.

Und damit spielen solche Videos.

Achja, komme zwar nur aus der Vintl, aber Vinsgau schreibt man mit sch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
muss ich nicht gucken, richtig :daumen:
aber du bist nicht der einzige der sich hierher verirrt, siehe #6309 :ka:
und ich mag nicht wenn ihr meinen Lidewill Tread zumüllt :aufreg:
nun probier ich noch was konstruktives, probiers doch mal im Tech Talk / Federung :)
hab hier extra noch von diesen Smiley reingebaut damit du merkst dass man nicht alles so Ernst nehmen sollte :winken:
 
Sach mal, habt ihr Weihnachten nichts bekommen oder warum streitet ihr euch um so einen belanglosen Mist!
Ich Finds gut, der nächste nicht und dem anderen geht das Forum am Ar$ch vorbei... Wie auch immer.
Frohe Weihnacht und guten Rutsch ins neue Jahr.
Und jetzt
image.jpeg

Und weiter im Text.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    34,8 KB · Aufrufe: 58
Da ich gerade wegen einem Schlüsselbeinbruch weder Biken noch Boarden kann, versuche ich schonmal kommende Bike-Saison zu planen.

Kann mir jemand eine Bike bag fürs Flugzeug möglichst passend für ein 301 (mk11/2) Größe M empfehlen?
 
Da ich gerade wegen einem Schlüsselbeinbruch weder Biken noch Boarden kann, versuche ich schonmal kommende Bike-Saison zu planen.

Kann mir jemand eine Bike bag fürs Flugzeug möglichst passend für ein 301 (mk11/2) Größe M empfehlen?
EVOC BikeTravel Pro.
Pro nicht zwingend, Standard passt auch.
Büschen Augen auf dann gibt es den schon für 299.
 
ich habe jeweils eine Bike Karton schachtel genommen, muss ja nicht zwingend von LV sein
so als Budget Variante :daumen:
Ecken und Kanten mit Tape verstärkt ist nie was passiert während Transport
 
das habe ich mir in letzter zeit auch häufiger gedacht. gerade bei e-mountainbikes scheint diese kombi - 29'' vorne/27,5'' hinten - gerne und oft genommen zu werden (warum gerade bei e-bikes ist mir allerdings auch nicht klar).

warum liteville plötzlich kein wort mehr über scaled sizing verliert, wundert mich allerdings. ich persönlich komme mit dieser kombi an meinem MK13 gut klar - obwohl ich hinten auch lieber 29'' hätte.
 
warum liteville plötzlich kein wort mehr über scaled sizing verliert, wundert mich allerdings. ich persönlich komme mit dieser kombi an meinem MK13 gut klar - obwohl ich hinten auch lieber 29'' hätte.

Sind wir mal ehrlich? Weil alle Rahmen wo kein 27,5“ mit fettem reifen gut rein ging verkauft sind :) die letzten Hauptrahmen dieser Art bekam man noch mit dem verstellbaren Kettenstreben weg, danach kam die genialomane Idee des „poweryoke“ mit „scaled rearend“ auf die vorher keiner kommen wollte, ähmmm konnte :)

Kochen alle nur mit Wasser und müssen Bestände verbraten und Geld verdienen. Komme mit meinem mk12 dennoch gut aus, aber Marketing ist halt Marketing.

Beim ebike schafft es vielleicht mehr Platz für den Motor, steiferes und somit haltbareres HR, kürzerer Radstand.
 
das habe ich mir in letzter zeit auch häufiger gedacht. gerade bei e-mountainbikes scheint diese kombi - 29'' vorne/27,5'' hinten - gerne und oft genommen zu werden (warum gerade bei e-bikes ist mir allerdings auch nicht klar).

warum liteville plötzlich kein wort mehr über scaled sizing verliert, wundert mich allerdings. ich persönlich komme mit dieser kombi an meinem MK13 gut klar - obwohl ich hinten auch lieber 29'' hätte.

Na also.....
 
Warum wenn ich fragen darf?
Zu mir passt die Geo nicht mehr, leider...
Nachdem ich feststellen musste das ich lieber mit dem Mk3 gefahren bin habe ich mir Gedanken gemacht was anderes mal auszuprobieren. Eigentlich stand das Spezi Stumpi fest, doch am Ende war es ein Simplon.
Jetzt nach längeren Fahrten und einigen Wochen musste ich leider zugeben das das Simplon wesentlich agiler ist.
Mit 140-130mm bin ich bis jetzt alles gefahren wo ich mit dem mk12 160mm das Gefühl hatte es kommt an seine Grenzen.
Nicht nur das es Agieler ist, sondern auch das Gefühl von mehr federweg ist hier wie früher beim Mk3.

Das mk12 bleibt aber, da es bergauf unschlagbar ist. Auch vom Gewicht wiegt es 1,3kg weniger und dennoch hängt es sei Kauf vom Simp. an der Wand... :(

Im Sommer werde ich es bei höhenfressenden Maderstrecken benutzen. Und hoffe auf den Kick.

Das erste mk3 hat meine Tochter, das zweite habe ich geschrotet und das mk5 hatte ich am Kumpel verkauft.
Somit bleibt das mk12 noch:)
 
Habe eine Frage bzgl. Innenlager/Kurbel Wechsel.
Kann ich an meinem 301 mk 11/2 eine X01 Eagle (30er Achse) verbauen?
In der Aufbauanleitung steht nur 73mm und BSA?!
Es gibt doch aber mittlerweile BSA 30 Lager wenn ich mich nicht täusche?

Die zweite Frage wäre, kann ich das 12 fach Kettenblatt der Eagle Kurbel mit meinen bisherigen 11 fach Komponenten mischen. Egtl. betrifft dies ja nur die 11-fach Kette?! Fahle hier eine KMC 11 SL. Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können?
 
Habe eine Frage bzgl. Innenlager/Kurbel Wechsel.
Kann ich an meinem 301 mk 11/2 eine X01 Eagle (30er Achse) verbauen?
In der Aufbauanleitung steht nur 73mm und BSA?!
Es gibt doch aber mittlerweile BSA 30 Lager wenn ich mich nicht täusche?
Zb cannonadale si. Aber Achtung nich mit pressfitlager ;) hab nämlich am 601 MK 3 eine CD mit Bsa Lager und 30bb Kurbel dran. 135 Achse muss es sein, denn die für Pressfitlager is zwar breiter aber passt nich mit den Planstellen für die Lager zusammen
 
Zurück