Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

18.01. 12:30 Pinienwald bei El Morcillo, 1000m

morcillo-trailbuild1.jpg

Heute wieder Nebelwetter am Berg. Ich cruise mit Ralf durch die Pinienwälder...

morcillo-trailbuild4.jpg

... und wir basteln an neuen Flowtrails.

morcillo-trailbuild3.jpg

Liniencheck?

morcillo-trailbuild2.jpg

Ok passt, hier geht's lang. Auf El Hierro passiert das alles legal und mit Einverständnis der Inseloberen. Der Polizeichef ist passionierter Biker und gräbt selbst an neuen Trails. Manchmal wird wohl auch die Feuerwehr dafür abkommandiert, auf El Hierro ist die Bikewelt halt noch im Ordnung.

morcillo-uphill.jpg

Für den Uphill nach getaner Arbeit ist auch gesorgt: Zorro per Chickenline am Shimano-Motor. Mann gönnt sich ja sonst nix.
 
Oje, Zorro mit Rechen am Trail, so weit ist es schon. Nimm den Rechen mal mit zum Gardasee, da wär es auch nötig ;-)

Zum Thema Japan hab ich gerade https://bikerumor.com/2019/01/02/wh...apan-by-mountain-bike-in-hakuba-nozawa-onsen/ gelesen, klingt toll was man neben dem Biken an Abendprogramm für möglichkeiten hat, aber wie Reisekosten sind da vielleicht am ehesen der limitierende Faktor. Oder Zelt/Tarp kommt wieder dauerhaft zum Einsatz, sollte mit den vielen öffentlichen Bademöglichkeiten da denkbar sein., wenn man dort Zeltmöglicheiten findet. Oder alternativ warmshowers.org
 
...dass es im Schwarzwald keine Lawinen gäbe ist ein weit verbreiteter Irrtum. Fast jedes Jahr rutscht im Südschwarzwald was ab.

Das habe ich nicht gesagt. Jedoch ist aktuell anders als in den Alpen keine hohe Lawinenwarnstufe ausgegeben und sie sind auch einiges seltener.

OnTopic:

Iran :-)

Goldkettle sollte halt den Schleier nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
18.01. 14:15 Auf dem Cabreras Trail, 600m

cabreras-trail1.jpg

Nachdem der neue Flowtrail auf der Insel-Südseite halbwegs fertig ist, stürze ich mich wieder in den Norden hinab.

cabreras-trail2.jpg

Der "Cabreras" ist glaub ich meine fünfte Variante für die achthundert Tiefenmeter hinab in den Golfo... und keine schlechte.Hab nur zwei Alibifotos im flowigen Dschungel, der Rest ist meist steil und eng und kurvig und pendelt trotz fluffig griffigem Waldboden irgendwo bei S3 herum.

cabreras-trail3.jpg

Wirklich erstaunlich, wie viele verschiedene Wege es hier runter ins Tal von El Golfo gibt. Von Superflow bis Knüppelhärte ist eigentlich alles dabei.

maceta-kettle1.jpg

Kettle lässt sich derweil unten an den Lavapools von Las Sargos schon mal die Januarsonne auf den Bauch scheinen.

maceta-topview.jpg

Wilde Küste.
 
Die Drohne macht wenigstens noch Spaß beim rumfliegen und filmt nebenbei... ist halt ein Stück Spielzeug für Technikfreaks :).

Dass, die Drohne ein nettes Spielzeug ist, das glaube ich sofort. Schon ein faszinierendes Stück Technik sowas. Da kann man sich gleich noch die Frage stellen, wie reagiert eigentlich eine in einem Aufzug stabil auf der Stelle fliegende Drohne beim Anfahren bzw. beim Abbremsen des Aufzugs?

Der Typ hier hat es mal ausprobiert:



Gruß LUTZ
 
Es gibt nichts fürchterlicheres als Helmkamera- oder Onboard-Filme. Für kleine Zwischenschnitte ok, aber mehrere Minuten aus Biker-Perspektive ist grauselig anzusehen.

Dann dürfte das genau das richtige für dich sein (Megavalanche) ;):

Empfinde die Drohnenaufnahmen wie ;) eine interessante Bereicherung. Hoffe der Spaß bleibt erhalten und und die Erstellung wird nicht zur "Belastung". Die Photos und die "Geschichte" dazu sind seit jeher schon was besonderes. :)
 
18.01. 17:00 In der Golfo-Bucht, 5m

maceta-kettle2.jpg

Ein paar Kilometer des wilden Lavastrands im "Golfo"...

maceta-kettle3.jpg

... sind mit einem coolen "Palettenweg" erschlossen.

maceta-kettle4.jpg

Macht Spaß... und die spacige Küste kann sich mit ihren lustigen Felsformationen durchaus mit den Highlights anderer Kontinente messen. Auf El Hierro freilich steht man dabei nicht in horrenden Menschenmassen an irgendwelchen überzivilisierten Viewpoints mit zwanzig Ausflugsbussen (zB Pancake Rocks in NZ) sondern singletracked einfach auf seinem Bike dran vorbei.

maceta-funbath3.jpg

Am Ende des Wegs finden wir ein grusliges Loch...

maceta-funbath1.jpg

... das uns in ein winterlich vereinsamtes und ziemlich labyrinthiges Spaßbad führt.

maceta-funbath4.jpg

Durchaus spacig.
 
Of Topic:

Flieg demnächst ausschließlich mit handgepaeck nach La Palma und leih das Rad vor Ort:

Wuerde gern mein Toppeak-Minitool (ohne Messer) mit in den Flieger nehmen. Lauf Ich Gefahr, dass sie das Abnehmen, da heute irgendwie alles als gefährlich gedeutet werden kann....
Hat jemand hier Erfahrungen?
 
Of Topic:

Flieg demnächst ausschließlich mit handgepaeck nach La Palma und leih das Rad vor Ort:

Wuerde gern mein Toppeak-Minitool (ohne Messer) mit in den Flieger nehmen. Lauf Ich Gefahr, dass sie das Abnehmen, da heute irgendwie alles als gefährlich gedeutet werden kann....
Hat jemand hier Erfahrungen?


kommt auf das sicherheitspersonal vor ort an. ich durfte mal von einem kleinen nagelknipser die noch kleinere ausklappbare nagelfeile {ca. 3cm lang} abbrechen oder das teil wäre komplett in den müll gewandert.
 
Of Topic:

Flieg demnächst ausschließlich mit handgepaeck nach La Palma und leih das Rad vor Ort:

Wuerde gern mein Toppeak-Minitool (ohne Messer) mit in den Flieger nehmen. Lauf Ich Gefahr, dass sie das Abnehmen, da heute irgendwie alles als gefährlich gedeutet werden kann....
Hat jemand hier Erfahrungen?

Mir wurde am Flughafen mal ein 8mm Gabelschlüssel abgenommen (hab ich im Rucksack vergessen gehabt). Beim Hinflug wurde er einfach nicht bemerkt. Ich nehme an, die befürchten dass du dich mit dem Werkzeug bis zum Gepäckraum vorarbeiten kannst wo deine Waffen lagern oder dass du dir ein Souvenir aus dem Flugzeug abmontierst.

Ich habe auch mal meinen Leatherman (mit Fixierklinge) im Rucksack vergessen, daraufhin hab ich ihn beim Gepäckschalter in einem Minikarton (ca. die Größe einer Handyschachtel) aufgeben dürfen :D und er ist sogar angekommen. Das war aber ein kleiner unstressiger Flughafen.

Also die Chancen stehen gut, dass dir das Minitool abgenommen wird. Vielleicht kann man sich dort mit dem Rad auch ein Werkzeug ausleihen? Oder eine kleine Tasche Aufgabegepäck mitnehmen.
 
Würde gern mein Toppeak-Minitool (ohne Messer) mit in den Flieger nehmen. Lauf Ich Gefahr, dass sie das Abnehmen, da heute irgendwie alles als gefährlich gedeutet werden kann....Hat jemand hier Erfahrungen?
Aus meiner Erfahrung ist das kompletter Zufall. So ein Minitool ist zu wertvoll, vielleicht kann jemand warten bis Du durch Security durch bist? Und für den Rückweg Umschlag mitnehmen, dann könntest Du es notfalls heimschicken. Sollte eigentlich gehen, aber ich habe schon die komischen Situationen erlebt.
 
Zurück