Schnäppchenjäger-Laberthread

Alte Version vom DB Inline. Soll öfter mal Probleme mit den Dichtungen machen. Also eher was für Leute, die wissen auf was sie sich einlassen oder Mutige ;)

Cane Creek DBAir Inline 200x57mm für 199,99€ 136,99€inkl. Versand mit Code JAN19:
https://www.chainreactioncycles.com/de/de/cane-creek-dbair-inline-hinterbaudampfer/rp-prod161737

Edit: Thread zu Problemen, Upgrade auf bessere Dichtungen etc pp: https://www.mtb-news.de/forum/t/cane-creek-db-inline.727820/
Edit2: Beschreibung ist auch teilweise falsch. Der Inline hat kein "LinEair Spring", die hat erst der (Nachfolger) DBAir IL
Edit3: Preis ist gefallen

Wäre ja echt nice, wenn ich wenigstens den alten Dämpfer geliefert bekommen hätte.. gerade kam das paket. Korrekte rechnung dabei.. aufkleber auf der Verpackung.. alles stimmt.. aber Inhalt:
WTF.jpg


Hab direkt angerufen.. soll bilder per mail einschicken etc..
da bin ich mal gespannt.
 

Anhänge

  • WTF.jpg
    WTF.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 66
Ich vermute ich werde keinen Dämpfer mehr bekommen. der ist ausverkauft und in den FAQ lese ich gerade:

5. Was muss ich tun, wenn ich falsche Artikel in meiner Bestellung habe?
Es tut uns leid, dass das Inhalt Ihrer Bestellung nicht wie erwartet aufgetaucht haben. Wenn etwas von Ihrer Bestellung fehlt, kann es sein, dass wir die Lieferung teilen musste, und der nächste Beitrag wird die verbleibenden Teile liefern.

Wenn wir ein Artikel an Sie versendet haben, die anders was auf der Rechnung aufgeführt ist, werden wir den Betrag und Ihre Versandkosten für die Rücksendung erstatten.

Wird wohl Geld zurück und dann keinen Artikel. Tolle Wurst. Die Nummer riecht schon ein wenig seltsam..
 
Kenne ich leider auch von denen.
Komplette Bremsen bestellt es kam ein Luftpolsterumschlag mit einer! Bremsscheibe, also reklamiert und retourniert.
Geld gab es nicht zurück, auch PayPal lehnte ab, erst ein eingeschalteter Anwalt hat geholfen und ich habe nach fast 6 Monaten mein Geld erstattet bekommen .
Nie wieder.
Ein Kollege genauso, nur hat der sein Geld nach 4 Wochen zurück bekommen.
 
oha.. da kommt Freude auf.
Da ich die Verpackung schon etwas seltsam fand, hab ich auch schon vor dem Öffnen Fotos gemacht.

Ich hätte wohl ein Video machen sollen =(
 
Hatte das bei denen auch schon. Klamotten bestellt, falsche Ware gekommen und dann einige Mails bis ich eeendlich nen Retourenschein bekommen habe. Geld kam dann aber relativ prompt.
 
naja.. Mail mit Bildern ist an CRC raus. und ich hab grad mal bei Paypal angerufen um zu erfragen wie der ideale Ablauf ist, sollte sich CRC weigern.
Man sagte mir, dass das relevante wohl ist, dass aus der Paypalzahlung hervorgeht, um welchen Artikel es sich handelt. Das ist bei mir der Fall. Kein Plan ob das davon abhängig ist ob man mehrere Artikel hat oder ob man einen Account bei CRC hat oder sonstwas. Ich hab direkte Paypalzahlung gemacht ohne account und nur einen artikel.

Bleibt also erst mal nur abwarten und ärgern..
 
Es soll ja Leute geben, die bestellen etwas und "retournieren" dann irgendwelchen alten Scheiß in der OVP. Besonders beliebt ist das zB bei Grafikkarten, weil das Personal bei der Prüfung den Unterschied nicht erkennt. Oder es findet gar keine Prüfung statt, weil der Verlust durch Betrügereien weniger kostet als die Person, die das verhindert.

Es liegt also nicht immer am Shop. Manchmal ist es einfach das Arschloch, das genau den Artikel vorher schon mal bestellt hat.

/EDIT: wie der weitere Verlauf des Threads zeigt, ist offensichtlich doch der Shop der Arsch :eek::heul::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, nur darf man retournierte Artikel im Shop nicht als Neuware verkaufen! Was du beschreibst habe ich auch schon erlebt - bei Amazon Warehousedeals - Rückläufer Ergongriffe Zustand "wie Neu" ca. 20% günstiger. Angekommen sind abgeranzte Ergongriffe - da hat irgend ein A*** neue bestellt und seine abgewichsten griffe einfach retourniert und Amazon hat das nicht gecheckt.

Was halt merkwürdig bei diesem Fall ist das das korrekte Gewicht auf dem Versandaufkleber, dieses Gewicht wird imho ermittelt wenn das Paketstück auf die Reise geht - also nachdem der Artikel verpackt wird wird das ganze Paket nochmal gewogen.

Könnte mir vorstellen die Aufkleber wurde vertauscht und irgendwer freut sich jetzt über den Dämpfer anstelle des Vorbaus....
 
Es soll ja Leute geben, die bestellen etwas und "retournieren" dann irgendwelchen alten Scheiß in der OVP. Besonders beliebt ist das zB bei Grafikkarten, weil das Personal bei der Prüfung den Unterschied nicht erkennt. Oder es findet gar keine Prüfung statt, weil der Verlust durch Betrügereien weniger kostet als die Person, die das verhindert.

Es liegt also nicht immer am Shop. Manchmal ist es einfach das Arschloch, das genau den Artikel vorher schon mal bestellt hat.

Ein Freund von mir arbeitet in der Logistik eines großen Outdoor Onlineshops. Der erzählt teilweise Sachen, das glaubt man nicht. Manche Leute sind so unfassbar dreist.

Unheimlich beliebt ist es demnach auch, ein paar Schuhe in zwei Größen zu bestellen, jeweils einen zu behalten und das ungleiche Paar zurückzuschicken. Kommt wohl regelmäßig vor.
Letztens hat wohl jemand ein hochwertiges Messer retourniert und in die Verpackung ein benutztes (!), nicht gereinigtes (!) Küchenmesser gelegt... :ka:
 
Der Vorbau lag in einer eigenen Luftpolsterfolie, die wiederrum in der Luftpolsterversandtasche lag. Das Label auf der Luftpolsterfolie sagt auch Dämpfer und diese war nicht extra nochmal verklebt.
Das mit dem Gewicht ist in der tat sehr seltsam.

Ich weiß allerdings nicht, wie das abläuft mit Dingen aus UK. Es steht als Absender drauf:
Wiggle ltd
P.O.Box 2666
Schlitzer Str. 50
36243 Niederaula

Der DHL Aufkleber hat auch das Logo von CRC. Mir scheint hier ein Lager in Deutschland zu sein? Oder wird das aus UK an die Adresse gesammelt versendet und dann dort nochmal einzeln weiter versendet? Es widerstrebt mir eigentlich, sofort an das schlechte im Menschen zu denken. Aber mir scheint, irgendwer in der Versandkette hat den Artikel eigenmächtig getauscht.
 
Sicher im Lager falsch hinterlegt und bei neuer Bestellung wird natürlich der falsche Artikel verschickt. Und wie oben schon geschrieben hat nun jemand anderer den Dämpfer bekommen bzw. liegt der noch im Lager. Das wäre dann auch für CRC einfacher zu kontrollieren.

Jedenfalls schon öfter dort bestellt und immer ohne Probleme. Auch bei Retouren, die aber immer etwas dauern können. (ca. 2 Wochen)
 
Unheimlich beliebt ist es demnach auch, ein paar Schuhe in zwei Größen zu bestellen, jeweils einen zu behalten und das ungleiche Paar zurückzuschicken. Kommt wohl regelmäßig vor.
Das erklärt auch, warum ich mal zwei unterschiedlich große Schuhe in einem Karton von Amazon bekommen hab. Die Scherereien mit der Retoure hatte ich dann an der Backe... Nach einem klärenden Gespräch mit dem Support hatte ich mein Geld und das paar Schuhe zurück. Da Amazon nicht mehr wollte, hat die Caritas ein paar neue Schuhe bekommen.
Der DHL Aufkleber hat auch das Logo von CRC. Mir scheint hier ein Lager in Deutschland zu sein? Oder wird das aus UK an die Adresse gesammelt versendet und dann dort nochmal einzeln weiterversEs wiederstrebt mir eigentlich, sofort an das schlechte im Menschen zu denken. Aber mir scheint, irgendwer in der Versandkette hat den Artikel eigenmächtig getauscht.
In Niederaula ist ein internationales Paketzentrum von DHL. Wiggle/CRC hat mit denen einen Deal und schickt das Zeug gesammelt dort hin. Den Rest erledigt DHL als Dienstleistung. Kann auch sein, dass die dort Lagerkapazitäten angemietet haben.
 
joa.. erst mal abwarten. ich werde berichten =)

Weiß jemand zufällig wie das mit Vertragsrecht drüben in Sachen "Nachbesserung" etc. ist? Hab ich "rechte" nicht nur Geld sondern den Artikel oder einen höherwertigen zu bekommen?
 
Der Vorbau lag in einer eigenen Luftpolsterfolie, die wiederrum in der Luftpolsterversandtasche lag. Das Label auf der Luftpolsterfolie sagt auch Dämpfer und diese war nicht extra nochmal verklebt.
Das mit dem Gewicht ist in der tat sehr seltsam.

Ich weiß allerdings nicht, wie das abläuft mit Dingen aus UK. Es steht als Absender drauf:
Wiggle ltd
P.O.Box 2666
Schlitzer Str. 50
36243 Niederaula

Der DHL Aufkleber hat auch das Logo von CRC. Mir scheint hier ein Lager in Deutschland zu sein? Oder wird das aus UK an die Adresse gesammelt versendet und dann dort nochmal einzeln weiter versendet? Es widerstrebt mir eigentlich, sofort an das schlechte im Menschen zu denken. Aber mir scheint, irgendwer in der Versandkette hat den Artikel eigenmächtig getauscht.

wiggle hat ein deutsches Lager. CRC gehört zur Wiggle.
 
joa.. erst mal abwarten. ich werde berichten =)

Weiß jemand zufällig wie das mit Vertragsrecht drüben in Sachen "Nachbesserung" etc. ist? Hab ich "rechte" nicht nur Geld sondern den Artikel oder einen höherwertigen zu bekommen?

Ich habe deren AGB nicht gelesen, normalerweise sind sie dazu nicht verpflichtet. Bei Nichterfüllung heißt es zurück Erstattung der gegenseitig geleisteten Aufwendungen.. Also Geld zurück und nix Dämpfer.
 
japp, es steht drauf 0,55kg
hab das ganze gerade mal gewogen und komme auf keine 0,15kg

Meine Laune ist gerade dezent im Keller

Das Gewicht auf dem Versandaufkleber wird denke ich vom System anhand der Artikeldaten errechnet. Zumindest ist es bei meinem Arbeitgeber in der Logistik so. Bei dem Versandlager wird dann das Paket gar nicht gewogen. Daher nicht ungewöhnlich, dass das angegebene Gewicht nicht stimmt.
 
.... aber wird es nicht beim Logistikunternehmen nicht auch nochmal gewogen? Die müssen ja anhand der tatsächlichen Gewichtsangabe mit den Packstücken arbeiten?
 
Das könnte sein, aber da weiß ich nicht wo das (wenn überhaupt) vermerkt wird. Das Gewicht auf dem Etikett kommt jedenfalls direkt bei der Erstellung mit drauf, noch bevor z.B. DHL überhaupt das Paket verladen hat.
 
nicht zwangsweise. bei unserem logostikdienstleister kosten alle pakete bis 32kg dasselbe. also werden 98% der pakete gar nicht gewogen, sindern es stehen pauschal 1,0 kg drauf :ka:
 
Zurück