Schuhe für Flat Pedal

So, mein alter Freerider ist durch...
Gerne steifere Sohle mit ähnlich bequemen Eigenschaften. Mehr Grip auch gerne, zumindest gleichwertig.
Favoriten:
- Specialized 2FO 1.0
- Shimano Gr7
- Shimano Gr9
- Five Ten Freerider Pro
- Five Ten VXi

Nichts falsch mache ich mit dem Freerider Pro. Bei den VXi stört mich ein bisschen das Gewicht. Von den 2FO hört man, dass er eher schmal sein soll. Und Shimano... kann die Sohle was?

Wäre cool wenn jemand ein wenig weiterhelfen könnte :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war der Freerider auch immer ein bisschen zu weich von der Sohle, hab dann den Specialized 2FO probiert. Schickes Ding, wirklich steife Sohle, mir persönlich fast zu hart und weniger Grip. Daher fahre ich auf Tour wieder Freerider und im Park den 2FO. Zu dem VXi kann ich auch nur von schlechter Qualität berichten. Die anderen habe ich nicht probiert.
 
Der normale Freerider ist immer noch genau so labbrig wie der alte Freerider.

Der Freerider Pro entspricht eher dem alten Freerider Vxi (den es schon lange nicht mehr gibt). Da hab ich irgendwo noch ein Paar rumfliegen, die sind in der Tat steifer.
 
Bei Fiveten sollte man schon aufpassen, unter dem Namen Freerider läuft alles was mehr so AM/EN ist, und unter Impact alles was mehr so EN/DH ist.
Die normalen Freerider und die Spitfire haben eine Innensohle aus Filzpappe. Die ist recht schnell durchgewalkt.
Die Freerider Pro, VXI, EPS und wie sie alle heißen haben alle eine Kunststoff-Innensohle, die hält.
Die alten Impact/Carver hatten auch nur Pappe, aber eine sehr dicke Sohle. Heutzutage ein bisschen seltsam auf dem Pedal.
Die Modelle mit ohne Profil (VXI) verlieren schnell die Sohle, die muss man daher rechtzeitig mit Shoegoo kleben, bevor sie zerfetzt. Aber der Grip ist genial!
Die Pro Modelle sind AFAIK kürzer und breiter. Da kann der Zeh dann schonmal anstoßen,wenn man schmale Füssehat.
 
Bei Fiveten sollte man schon aufpassen, unter dem Namen Freerider läuft alles was mehr so AM/EN ist, und unter Impact alles was mehr so EN/DH ist.
Die normalen Freerider und die Spitfire haben eine Innensohle aus Filzpappe. Die ist recht schnell durchgewalkt.
Die Freerider Pro, VXI, EPS und wie sie alle heißen haben alle eine Kunststoff-Innensohle, die hält.
Die alten Impact/Carver hatten auch nur Pappe, aber eine sehr dicke Sohle. Heutzutage ein bisschen seltsam auf dem Pedal.
Die Modelle mit ohne Profil (VXI) verlieren schnell die Sohle, die muss man daher rechtzeitig mit Shoegoo kleben, bevor sie zerfetzt. Aber der Grip ist genial!
Die Pro Modelle sind AFAIK kürzer und breiter. Da kann der Zeh dann schonmal anstoßen,wenn man schmale Füsse hat.
Ich meine der aktuelle Freerider Pro wäre schmaler als der Impact 2017. Der war mir dann doch immer noch zu klobig am Vorderfuß.
Der Freeider Pro kommt für mich schon recht nah an das ran, was ich für für den Park-Einsatz vorstelle. Fußbett ginge noch besser, aber da ist man von 5.10 ja wahrlich nicht verwöhnt.

Den alten Impact mit der hohen Sohle nehm ich gar nicht mehr mit.
 
Den Freerider Pro finde ich auch etwas schmaler geschnitten als den alten Freerider. Oder evtl. ist das nur optisch beim Äußeren, aber mit den Füßen bin ich da bisher noch nirgends angestoßen bei gleicher Größe.
 
So, mein alter Freerider ist durch...
Gerne steifere Sohle mit ähnlich bequemen Eigenschaften. Mehr Grip auch gerne, zumindest gleichwertig.
Favoriten:
- Specialized 2FO 1.0
- Shimano Gr7
- Shimano Gr9
- Five Ten Freerider Pro
- Five Ten VXi

Nichts falsch mache ich mit dem Freerider Pro. Bei den VXi stört mich ein bisschen das Gewicht. Von den 2FO hört man, dass er eher schmal sein soll. Und Shimano... kann die Sohle was?

Wäre cool wenn jemand ein wenig weiterhelfen könnte :daumen:

Irgendwo wurde der ION Raid Amp II mal erwähnt bzgl. härterer Sohle.
Mir ist der Freerider für lange Uphill-Passagen auch zu weich.
 
Also mit dem normalen Freerider bin ich nie warm geworden:
five-ten-freerider-black-grey-630x460.jpg




Der Freerider Pro ist ja ne ganz andere Geschichte:

531602_3_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1_1-630x460.jpg

Hatte damals den Impact VXI und den Freerider Pro kurz nacheinander bestellt und der Impact VXI ging zurück. Für mich hatte der Freerider Pro die bessere Passform. Der Impact VXI war mir vorne immer noch zu breit, labberig. So zumindest meine Erinnerung.

Ich seh gerade, der Text auf MBR.uk zum impact VXI legt das auch nahe... "Biomechanical shape to support foot anatomy, reduce vibration and allow forefoot swelling."

Der für mich relativ neue Impact Pro sieht auch interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde demnächst den Northwave Clan bestellen, bin gespannt. Wirkt vielversprechend.

Hatte letzte Saison zwei ION Raid AMPs, qualitativ nicht zufriedenstellend. Kaufe ich nicht mehr.

Bisher beste Qualität war ein Vaude Moab AM Low aber ein bisschen mehr Gripp hätte ich mir gewünscht.

5ten wurde ich nie warm, guter Gripp, Qualität so la la bis mager und optisch einfach scheusslich.
Das Auge fährt mit.
 
Ich hatte einen alten Freerider, dann den Impact Low als Sam Hill Version und jetzt den aktuellen Impact Pro.
Und der hat von der Aussenform nicht mehr wirklich soo viel mit den alten Impacts zu tun. Viel weniger klotzig. Und besser belüftet. Für solche Schuhe Recht steife Sohle. Und ja, sie sind vorne etwas breiter. Was mir persönlich aber entgegenkommt.
Ich bin jedenfalls sehr angetan vom neuen. Verbindet viel positives vom Freerider mit positivem vom alten Impact.
 
Hallo zusammen,

kann mir evtl. jemand einen Laden empfehlen, in dem ich Schuhe anprobieren kann und der auch einiges an Auswahl hat? Ich bestelle Schuhe ungern im Internet, daher suche ich nach einem Laden im Ruhrgebiet oder Rheinland Nähe Düsseldorf.

Vielen Dank schonmal im voraus
 
Ich hatte einen alten Freerider, dann den Impact Low als Sam Hill Version und jetzt den aktuellen Impact Pro.
Und der hat von der Aussenform nicht mehr wirklich soo viel mit den alten Impacts zu tun. Viel weniger klotzig. Und besser belüftet. Für solche Schuhe Recht steife Sohle. Und ja, sie sind vorne etwas breiter. Was mir persönlich aber entgegenkommt.
Ich bin jedenfalls sehr angetan vom neuen. Verbindet viel positives vom Freerider mit positivem vom alten Impact.

Kann ich genau so unterschreiben.

Bin früher immer gerne den Sam Hill gefahren, weil mir der Freerider einfach zu weich ist und mit den originalen Einlegesohlen ein mieses Fußbett hat.

Mit thermoverformten steiferen Einlegesohlen geht's aber.

Sonst fahre ich auch gerne noch die Adidas Terrex Trail Cross - speziell auf Touren in den Alpen in unbekannten Gegenden wenn ich nicht den maximalen Grip auf dem Pedal brauche (keine größeren Drops oder Sprünge) und eventuell auch mal geklettert werden müsste.

Seit letztem Jahr fahre ich aber auch wieder gerne mehr Hardtail und da reichte mir der Grip vom Adidas nicht - beim Ballern musste ich mich sehr am Pedal verkeilen um nicht runtergerüttelt zu werden.

Mit dem neuen Impact Pro ist das gar kein Vergleich - massig Grip, genau richtig steife Sohle und auch das Fußbett ist besser als bei den anderen FiveTen.
Zehenbox ist etwas breiter als beim Terrex. Und auch beim Klettern/ Laufen sehr guter Grip - etwas schlechter als beim Trail Cross.
 
@Ghoste
Ich find schon. Zumindest bei 4 verschiedenen Terrex Modellen aus 3 Jahrgängen (einer ganz aktuell), die ich im letzten Jahr angezogen habe, war die passendste Größe die selbe.

Mist. Dann hoffe ich, dass mein swift solo anders ausfiel. Hab mir wegen vielen Internet Kommentaren meine "normale" Schuhgröße bestellt...
Habe sonst egtl. überall 42,5, bei Adidas jetzt 42 2/3 bestellt. Der Swift Solo hatte 43 1/3.
Mal abwarten. Danke für die Rückmeldung!
 
Mist. Dann hoffe ich, dass mein swift solo anders ausfiel. Hab mir wegen vielen Internet Kommentaren meine "normale" Schuhgröße bestellt...
Habe sonst egtl. überall 42,5, bei Adidas jetzt 42 2/3 bestellt. Der Swift Solo hatte 43 1/3.
Mal abwarten. Danke für die Rückmeldung!
Ich hab den Vorgänger Terrex Trail Cross in 45 1/3, den Terrex AX2R in 45 1/3, den Terrex AX3 GTX in 45 1/3.
und den Terrex Swift GTX in 45 1/3 hatte ich auch zuhause anprobiert.

Ach, und den Vorgänger Terrex Fast GTX in 45 1/3 bei dem dachte ich, der könnte einen Ticken zu groß sein.
Deswegen von den AX auch eine Nummer kleiner bestellt gehabt - waren zu klein.
Ich finde die Tabelle mit der Fußlänge passt bei Adidas eigentlich ganz gut.

Kann mir nicht vorstellen, dass dir irgendein Adidas in deiner normalen Größe passt, aber ich drück die Daumen. :) Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
 
Interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ... Für mich ist der alte Freerider immer noch der Schuh mit dem besten Pedalgefühl und der besten Passform. Ich trage inzwischen das 3. Paar. Für den Winter trage ich den EPS High und ich habe auch den Pro schon probiert. Beide haben eine etwas steifere Sohle, aber dadurch, meiner Meinung nach, leider etwas weniger Grip & Pedalgefühl (z.B. bei technischen Abfahrten / Hinterradversetzen, etc.).

Ein Nachteil vom alten Freerider ist, wie hier schon oft zu lesen war, die Löcherbildung (bei mir nach bereits einer Saison). Aber rechtzeitig mit Shoegoo kleben hilft hier tatsächlich. Ausserdem sind die Schuhe inzwischen preislich entsprechend günstig.
 
Zurück