Genau die Teile hab ich auch seit ca nem halben Jahr drin, auch in einer Flow MK3, und würde sie empfehlen. Zusätzlich zum Durchschlagsschutz erhöht das Ding auch noch spürbar die Reifendämpfung - spürbar je nachdem was der
Reifen vorher so gemacht hat. Der Specialized
Reifen den ich aktuell am Hinterrad hab, hat mich vor der Anaconda mit seiner Springball-Karkasse genervt, mit der Anaconda und ein bisschen weniger Luft "dämpft" er jetzt so schön wie ein ordentlich schwerer DH-
Reifen und knickt dabei auch nicht ab. Mit einem DH-
Reifen der vorher schon ordentlich dämpft würde man da vermutlich weniger Effekt merken.
Beim letzten Reifenwechsel hab ich die Schaumnudel mal inspiziert. War an einigen Stellen schon durchgestanzt, sprich sie hat getan was sie sollte. Ich fahr jetzt mit der Nudel halt schon weniger Druck als vorher, das ist der Sinn des ganzen und daher war damit auch zu rechnen. Ansonsten sah sie noch gut aus, Volumen hat noch gestimmt, verkrumpelt war sie nicht. Die Felge und der
Reifen haben nix abbekommen und ich hab von den Durchschlägen nichts direkt mitbekommen. Beim nächsten Reifenwechsel kommt dann wohl mal eine neue rein. Ist ok - halbes Jahr, 32€ für zwei Stück, kann man nicht maulen. Vor allem wenn man schaut was für abgehobene Preise die Konkurrenz verlangt.
Ich würde aber empfehlen das Carbon-Ventil das dabei ist entweder direkt in die Tonne zu treten oder an einem Rad zu verwenden das kein steiniges/gerölliges Gelände sieht. Mir ist das dumme Ding auf einem nur mäßig gerölligen Trail sofort durchgebrochen, natürlich laut Murphys Law auf einem schönen hohen Alpenberg mitten im Nirgendwo und 1000hm oberhalb vom Auto - macht Spaß sowas

Von Nukeproof gibt's z.B. Metallventile die auch den Abstandshalter haben und nicht die Welt kosten.