Schuhe für Flat Pedal

Ich hab den Vorgänger Terrex Trail Cross in 45 1/3, den Terrex AX2R in 45 1/3, den Terrex AX3 GTX in 45 1/3.
und den Terrex Swift GTX in 45 1/3 hatte ich auch zuhause anprobiert.

Ach, und den Vorgänger Terrex Fast GTX in 45 1/3 bei dem dachte ich, der könnte einen Ticken zu groß sein.
Deswegen von den AX auch eine Nummer kleiner bestellt gehabt - waren zu klein.
Ich finde die Tabelle mit der Fußlänge passt bei Adidas eigentlich ganz gut.

Kann mir nicht vorstellen, dass dir irgendein Adidas in deiner normalen Größe passt, aber ich drück die Daumen. :) Ausnahmen bestätigen ja die Regel.

War nach einer ersten Anprobe doch die richtige „Bauchentscheidung“. Die 42 2/3 passen egtl. perfekt. Im Gegensatz zu den Swift Solo fallen sie etwas breiter aus denke ich. Bei diesen waren mir die 42 2/3 nämlich zu eng. Aber ich bemerkte immer ein leichtes Schlupfen aus dem Schuh.
Der Trail Cross scheint daher genau das zu sein, was ich gesucht habe :)
Für knapp 80€ inkl. Versand wage ich den Versuch mal!
 
Joa Leute ich suche evtl ein paar neue Quadrat Latschen. Meine 5.10 Impact IXV sind evtl bald wieder platt. Das War meines Wissens der breiteste schuh zu dem zeitpunkt den es gab für Flats.
2359620-owy0wrayp4lx-img_20190228_wa0013-large.jpg

Was für Alternativen habe ich?
 
War nach einer ersten Anprobe doch die richtige „Bauchentscheidung“. Die 42 2/3 passen egtl. perfekt. Im Gegensatz zu den Swift Solo fallen sie etwas breiter aus denke ich. Bei diesen waren mir die 42 2/3 nämlich zu eng. Aber ich bemerkte immer ein leichtes Schlupfen aus dem Schuh.
Der Trail Cross scheint daher genau das zu sein, was ich gesucht habe :)
Für knapp 80€ inkl. Versand wage ich den Versuch mal!
Verdammt, dann falsch beraten von mir. :(
Aber schön, dass er passt.
Wie viel Platz hast du vorne noch? Ich hab da schon gerne einen Finger breit.
 
nachdem 5ten u,ä einfach skateschuhe kopiert haben kommt nun Etnies mit nem Schuh raus,
die art sohle gibts schon ewig...
aber so ne dinger allgemein sind doch zu schwitzig zum wo rauf fahren,
nur runter vll
 
Zuletzt bearbeitet:
@linfer Hast du das Forum nach Trigger-Worten durchsucht?

Was ist daran eigentlich sexistisch? Das Wort Weiber, oder?
Jaja, diese Kerle...

Allzeit bereits sich zu empören, dass ist das Wichtigste im Leben!

Er hat doch Recht.

Warum hält @crashtest212 nicht einfach den Mund? Der Beitrag war nicht hilfreich, inhaltsfrei und, was das allerschlimmste ist, nicht mal lustig.

Einfach lassen.
 
Die Empörung über seinen Satz ist einfach nur lächerlich und künstlich.

Hast du verstanden, auf was crashtest212 da anspielt? Er vergleicht einen zu weiten Schuh mit einer Vagina. Das ist einfach nur ekelerregend sexistisch.

Aber @linfer hätte ihn auch einfach nur zitieren und "Trottel" schreiben können. Mehr Aufmerksamkeit hat er nicht verdient, da hast du recht.
 
Habe seit kurzem den Northwave Clan, nutze ihn für Enduro bis All-Mountain. Bin vom ersten Eindruck begeistert, guter Grip, bequem, leicht, Druck aufs Pedal gelingt gut bei nicht zu harter Zwischensohle. Ich mag den Clan deutlich mehr als den ION Raid Amp oder den Vaude Moab mid.
 
Habe seit kurzem den Northwave Clan, nutze ihn für Enduro bis All-Mountain. Bin vom ersten Eindruck begeistert, guter Grip, bequem, leicht, Druck aufs Pedal gelingt gut bei nicht zu harter Zwischensohle. Ich mag den Clan deutlich mehr als den ION Raid Amp oder den Vaude Moab mid.

Wie wetterfest ist der denn? Und hast du einen Gripvergleich zu Five ten?

Wäre auch nett, wenn Du später mal zu Langzeiteindrücken, Vershcleiß und so was schreiben könntest. Danke!
 
Wie wetterfest ist der denn? Und hast du einen Gripvergleich zu Five ten?

Wäre auch nett, wenn Du später mal zu Langzeiteindrücken, Vershcleiß und so was schreiben könntest. Danke!

Der Grip ist sehr gut, klar besser als ION, kommt einem Five Ten nahe. Mein letzter Five Ten war ein Impact Pro, mochte den Schuh überhaupt nicht. Korrekturen der Fussstellung auf dem Pedal gelingen mit dem Clan besser als mit dem Five Ten. Wetterbeständiger als der ION oder Vaud Moab wird er sein, ist aber noch immer genügend luftig. Die Verse ist gut gedämpft sollte man mal damit gehen. Was der Clan nicht hat, ist ein Knöchelschutz innen. Ich brauche keinen solchen, stehe eher mittig-aussen. Für Fahrer, welche weit innen stehen, mag dies ein Nachteil sein.

Werde dann mal einen Langzeiteindruck abgeben.
 
So, mein alter Freerider ist durch...
Gerne steifere Sohle mit ähnlich bequemen Eigenschaften. Mehr Grip auch gerne, zumindest gleichwertig.
Favoriten:
- Specialized 2FO 1.0
- Shimano Gr7
- Shimano Gr9
- Five Ten Freerider Pro
- Five Ten VXi

Nichts falsch mache ich mit dem Freerider Pro. Bei den VXi stört mich ein bisschen das Gewicht. Von den 2FO hört man, dass er eher schmal sein soll. Und Shimano... kann die Sohle was?

Wäre cool wenn jemand ein wenig weiterhelfen könnte :daumen:


Den 2FO kann ich nicht empfehlen, er sieht gut aus aber der Sohlengrip ist verglichen mit der Stealthmischung von FiveTen eine absolute Katastrophe und nutzt sich schnell ab. Zum Vergleich, meinen Freerider habe ich bestimmt 10 mal mehr benutzt wie den 2FO und die Sohle ist noch immer top. Das Material der Schnürsenkel ist viel zu rutschig, so das kein Knoten richtig hält. Schade, hätte ein guter Schuh werden können...
 
Ich fahre den neuen Vaude Moab AM tech seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden.

Ist nicht so klobig wie mein Freerider, wesentlich besser durchlüftet und mir schlafen die Zehen nicht mehr ein nach längeren Uphill Passagen. Die Fotos die man in den Shops findet sind irgendwie daneben. In real schaut der Schuh wirklich top aus.
Grip hat er auch ordentlich, bin zumindest noch nie abgerutscht.
Lediglich Nässe würde ich meiden, da das Mesh an der Oberseite zur Belüftung sicher auch gut zur Beregnung taugt.
 
Zurück