SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
NX Kassette mit AXS Schaltwerk ist bei mir derzeit in Einsatz.
Da ist kein Unterschied (außer in der Abstufung der Kassette).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok Danke hatte ich mir schon gedacht. Falls sich was ergibt wollt ich auf nr sicher gehen. Zum probieren ist die zu teuer
 
Für die wo es Upgrade Kit mit oder ohne Kassette suchen, werden bei BC Bike fünfig. Kurs finde ich OK.
Rainbow ist nicht Verfügbar.

SRAM XX1 / NX Eagle AXS 1x12-fach Trigger Upgrade-Kit mit Kassette 999€

https://www.bike-components.de/en/SRAM/XX1-NX-Eagle-AXS-1x12-fach-Trigger-Upgrade-Kit-mit-Kassette-p71618/

SRAM SRAM XX1 Eagle AXS 1x12-fach Trigger Upgrade-Kit 875€

https://www.bike-components.de/de/SRAM/SRAM-XX1-Eagle-AXS-1x12-fach-Trigger-Upgrade-Kit-p71590/

@LautSprecher
Das ist für die von Interesse wo nur FB+Schaltwerk oder FB+Schaltwerk+Kassette benötigen.
Es hat bestimmt nicht jeder Lust/Bock auf SRAM DUB oder wer sich nicht um ein Weiterverkauf kümmern möchte.
Die FB und Schaltwerk fehlen bei deinem Beispiel ;)
Denn wenn nur Kassette, Kette und Kurbel tauschst ist zwar SRAM AXS die aber immer noch nicht Drahtlos ist :D

Ich z.B. habe bereits an 3 Bikes eine Mix aus SRAM Eagle. Es gibt kein Grund die Kurbel zu tauschen da alle mit SRAM oder AB Kettenblätter ausgerüstet sind. Da würde für mich nur das Trigger Upgrade Kit in Frage kommen, aber das ist nur meine persönliche Ansicht.
:bier::mexican::dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die wo es Upgrade Kit mit oder ohne Kassette suchen, werden bei BC fünfig. Kurs finde ich OK.
Rainbow ist nicht Verfügbar.

SRAM XX1 / NX Eagle AXS 1x12-fach Trigger Upgrade-Kit mit Kassette 999€

https://www.bike-components.de/en/SRAM/XX1-NX-Eagle-AXS-1x12-fach-Trigger-Upgrade-Kit-mit-Kassette-p71618/

SRAM SRAM XX1 Eagle AXS 1x12-fach Trigger Upgrade-Kit 875€

https://www.bike-components.de/en/SRAM/SRAM-XX1-Eagle-AXS-1x12-fach-Trigger-Upgrade-Kit-p71590/

Lohnt sich doch garnicht im Vergleich zum kompletten Gruppenkit.

XX1 Rainbow Kassette 457,00€ vs. NX Kassette 67,50€ = 389,00€
XX1 Kette Rainbow 90,00€ vs NX 17,50€ = 72,50€
XX1 Eagle DUB 12-fach = 417,50€

Upgrade-Kit (inkl. Kassette)999,00€ vs. Komplett-Kit 1497,50€...muss man nicht weiterrechnen.
 
@nobbs: Fehlt bei der Komplettgruppe für 1500,00€ eben nicht.

Ehrlich gesagt bin ich zur Zeit auch mit mir selber am Ringen ob ich 1500,00€ für eine Schaltgruppe vor mir selber rechtfertigen kann, die normale XX1 gibt es schon für sehr interessante Preise. Finde die Preisentwicklung im MTB-Bereich mehr als ungerechtfertigt.
 
Gibt es jemanden im Raum Wien, der mir zeigen könnte, wie man die Schaltung komplett einstellt und das Schaltauge ausrichtet? Habe das is jetzt immer in der Werkstatt machen lassen. Ich weiß, es gibt Tutorials im Netz, aber ich habe bis dato, bis auf ein paar kleine Montagen, technisch keinerlei Erfahrung. Ich denke sowas sollte man mal in Ruhe erklärt bzw. gezeigt bekommen.

Habe heute unfreiwillig einen Apsnaltausschlag aufgrund einer Vollbremsung mit Abstieg nach vorne, bekommen. Schaltung ging vorher top, rattert und hakt jetzt. Möchte nicht schon wieder im Bikeshop antanzen.
 
Gibt es jemanden im Raum Wien, der mir zeigen könnte, wie man die Schaltung komplett einstellt und das Schaltauge ausrichtet? Habe das is jetzt immer in der Werkstatt machen lassen. Ich weiß, es gibt Tutorials im Netz, aber ich habe bis dato, bis auf ein paar kleine Montagen, technisch keinerlei Erfahrung. Ich denke sowas sollte man mal in Ruhe erklärt bzw. gezeigt bekommen.

Habe heute unfreiwillig einen Apsnaltausschlag aufgrund einer Vollbremsung mit Abstieg nach vorne, bekommen. Schaltung ging vorher top, rattert und hakt jetzt. Möchte nicht schon wieder im Bikeshop antanzen.

Du hast eine abnehmbares Schaltauge und dein Bikeshop hat es gerichtet? Dann waren die sehr nett. Ein abnehmbares Auge ist normalerweise aus Alu. Die hätten dich darauf hinweisen müssen, dass dies nur Notbehelf/Provisorium sein kann, bis ein Neues drankommt. Alu ist spröde und kann schlecht mehrfach hin- und hergebogen werden. Deswegen verbiegt es beim 2. Sturz auch noch leichter. Richten tut man nur Schaltaugen aus Stahl, die Teil des Hinterbaus sind.
Mach dir schnellstens dein Neues dran und bestell direkt 2 Neue. Nicht weil ich denke, dass du sie zu oft kaputt machst. Sonder Murphys Law. Bestellt du eins nach, geht es sofort wieder kaputt. Hast du eins in Reserve geht nie wieder eins kaputt. ;)
 
1300€ für Schaltwerk+hebel... autsch...

Ich bin mir sicher das ich das im Sommer dran habe (wenns denn wirklich lieferbar ist), aber ich hoffe die Straßenpreise gehen noch deutlich runter

Das wird wohl noch dauern. Dazu sind viele Leute noch zu heiß drauf. Ich denke, das wird eher erst nächstes Jahr signifikant runtergehen.
 
Ich hoffe dass dadurch eher der Preis für die mechanische Eagle runtergeht. Immer wenn an der Spitze der Modellpalette bei einem Hersteller was Grösseres passiert, rutschen die Preise für den Vorgänger (XX1 mechanisch in dem Fall) an der Spitze und für die Produkte der niedrigeren Ränge (XO, GX dann in dem Beispiel usw.). Hoffe ich doch das es auch in dem Fall eintritt...
 
Ich hoffe dass dadurch eher der Preis für die mechanische Eagle runtergeht. Immer wenn an der Spitze der Modellpalette bei einem Hersteller was Grösseres passiert, rutschen die Preise für den Vorgänger an der Spitze und für die Produkte darunter. Meistens zumindest.
Glaube ich nicht. Ganz anderes Käuferklientel.
 
Da braucht man kein Werkzeug. Abmontieren und auf plane Fläche, z.B. Ceranfeld legen. Wenn es plan liegt, ist es noch ok. Wenn es wackelt - Neuen.

Nur nicht jedes Schaltauge liegt oder ist Plan.
Die von Scott als Bsp. sind nicht Plan und eher Stufig.
Also wäre Kontrolle Mittel Schaltaugenwerkzeug schon Sinvoll, ansonsten kann’s mühsam werden.

Nur meine Erfahrung...
 
Thema Kettenlänge. Man soll die Kette zum ablenken aufs große Ritzel legen, übers Kettenblatt führen, dann je zwei innere und äußere Glieder hinzufügen.
Habe ich so gemacht, finde die Kette könnte jedoch ein bißchen mehr Spannung vertragen. Finger weg, oder kann ich mit gutem Gewissen 1-2 Glieder rausnehmen? Hatte noch keine Sram Schaltung, meine Shimano hatte ich immer sehr stramm eingestellt.
 
Okay, das ist nachvollziehbar, habe aber ein Hardtail. Im wesentlichen geht es mir darum ob bei einer Kürzung die Schaltperformance leidet, oder ob das so OK geht.
 
Zurück