Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da fällt mir nur eines ein.....
“Machen ist wie wollen...., nur krasser”
Und Bucket-List ist für mich wollen![]()
So ganz Unrecht hat BikeSpammer aber nicht. Denn die von Dir angegebenen Ziele sind zwar allseits bekannt und jeder meint, man muss unbedingt hingedüst sein, aber ob sie wirklich ein Abenteuer sind? Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber wenn Du ein echtes Abenteuer suchst, kannst Du das, speziell mit dem MTB, praktisch direkt vor der Haustür finden. Rucksack mit Minimal Ausrüstung auf den Rücken, und los geht's. Wenn Du dann in Alpennähe wohnst, Kannst Du ja direkt Berge hoch und runterfahren und kommst leicht bis Verona auf Trails. I'm Italienischen Teil sind die Wege top und du kannst extrem wenig Straße und viel Schotter fahren. Falls Du in der Norddeutschen Tiefebene wohnst, ist es natürlich mit dem MTB nicht unbedingt interessant, sich zwei Tage durchs Flachland zu kämpfen. Aber dafür gibt es ja Züge, die einen leicht nach Bad Tölz oder Garmisch bringen, vielleicht auch nach Norwegen. Je nach Vorliebe.@bikespammer Erstaunlich. Ich weiß nicht, was an der Liste diesen Eindruck bei Dir erweckt - die Zeit, die man dafür braucht, die Kohle, die Kondition, die Fahrtechnik? Bis auf die weit entfernten Ziele (Peru, USA, Kanada, ...) die logischerweise einen Flug beinhalten und dementsprechend teurer sind, sind viele Ziele absolut kostengünstig zu bereisen. Vor Ort entscheidet jeder selbst, wie in einem stinknormalen Urlaub, ob er im Zelt oder im Hotel nächtigen will. Ich bin für Zelt oder Hütte, aber das tut gar nicht zur Sache. In fast allen Gebieten gibt es genug zu erleben für jede Konditionsstufe und jedes Fahrkönnen.
Und ja: natürlich sollte man die CO2-Bilanz bei solchen Urlauben (nix anderes ist das) im Auge behalten.
Treffender kann man nicht antworten!Möchtest du deine eigenen Träume träumen, oder den Träumen der anderen hinterherhecheln, das ist hier die Frage.
So ganz Unrecht hat BikeSpammer aber nicht. Denn die von Dir angegebenen Ziele sind zwar allseits bekannt und jeder meint, man muss unbedingt hingedüst sein, aber ob sie wirklich ein Abenteuer sind? Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber wenn Du ein echtes Abenteuer suchst, kannst Du das, speziell mit dem MTB, praktisch direkt vor der Haustür finden. Rucksack mit Minimal Ausrüstung auf den Rücken, und los geht's. Wenn Du dann in Alpennähe wohnst, Kannst Du ja direkt Berge hoch und runterfahren und kommst leicht bis Verona auf Trails. I'm Italienischen Teil sind die Wege top und du kannst extrem wenig Straße und viel Schotter fahren. Falls Du in der Norddeutschen Tiefebene wohnst, ist es natürlich mit dem MTB nicht unbedingt interessant, sich zwei Tage durchs Flachland zu kämpfen. Aber dafür gibt es ja Züge, die einen leicht nach Bad Tölz oder Garmisch bringen, vielleicht auch nach Norwegen. Je nach Vorliebe.
Ich bin zwar nicht Bergsieger, aber ich war mit dem Bike am Toubkal und am M`Goun. Wunderschöne Touren, die Abfahrten mit schwerem Rucksack (Schlafsack usw) sind aber gar nicht mal so ohne. Eine gewisse Fahrtechnik sollte vorhanden sein. Marrakesch solltest du wenn du dort bist unbedingt besuchen, echt eine faszinierende Stadt! In meinem Album bzw auch Blog sind ein paar Fotos und ein paar Textzeilen dazu. Ah, da gibts sogar a Video ggIch habe eine endlos lange, eigene Bucket List, von der ich auch schon vieles abhaken konnte und es ist weiß Gott nicht so, dass es an Ideen mangeln würde. Trotzdem ist man hinterher immer schlauer und es waren auch Dinge dabei, die ich nicht unbedingt ein zweites Mal machen muss (z.B. die Salzkammerguttrophy). Einige der Vorschläge, die hier schon kamen, waren auch bereits auf meiner Liste und wandern jetzt nach oben.
Die besten Erinnerungen habe ich auch an zig Trips in der Nähe, bei denen einfach alles gepasst hat - leider ist sowas nicht so leicht reproduzierbar, und eigentlich geht hier auch gar nicht darum.
@Bergsieger Kannst Du was zur Atlasüberquerung sagen?
Aber ganz ehrlich: nach soviel Mimimi hier habe ich gar nicht mehr so viel Bock, mich hier zu dem Thema weiter auszutauschen. Case Closed.
Die Frau von einem unserem Mitreisenden ist Ärztin und hat uns mit allem möglichen Zeug versorgt. Ich bin in der Gruppe mehr der Schrauber gewesen. Es waren aber viele bunte Pillen mit, Haut/Fleischkleber, Nähzeug und Standard-Erste Hilfe Paket. Gebraucht haben wir nur die schwarzen (ich glaube Kohle) Tabletten weil sich einer am Fuße des M`Goun immer angeschissen hat hihi@rzOne20 Danke, Marokko ist total interessant! Kannst Du was zur medizinischen Versorgung vor Ort sagen?
...Ich bin in der Gruppe mehr der Schrauber gewesen....
Der uns Abhanden kam..und ich der Dolmetscher HAHAHA
ja, leider....bin immer noch froh, dass sich zumindest eine Woche ausgegangen ist. Die Eindrücke vom Toubkal waren so schön und intensiv, dass ich mich oft und gern daran zurückerinnere. Wobei für mich schon die Vorbereitungen zu so einer Unternehmung unbedingt zum Erlebnis dazugehören: gemeinsames Recherchieren, Planen und Organisieren. Das Ganze als Passagier all-inclusive gebucht hätte für mich absolut null Reiz gehabt.Der uns Abhanden kam![]()
ja vor allem weils so viele Ziele gibt.Definitiv was für "once in a lifetime".
Wär im Iran jetzt grad interessant gg .. bzw i war vor 3 Jahren dort biken. Muss i direkt mal probieren obs mi jzan noch in die US und A rein lassen gg!ZU China, wie schaut es danach mit erneuter Einreise ins Trampel Land aus? Bzw. Umgekehrt. Könnte mir vorstellen das beide Seiten da Fragen stellen...
Sehe ich ähnlich... Eigenverantwortung auch beim Reisen ist heute aber ein ungeliebtes Thema...Wär im Iran jetzt grad interessant gg .. bzw i war vor 3 Jahren dort biken. Muss i direkt mal probieren obs mi jzan noch in die US und A rein lassen gg!
Iran is übrigens auch unfassbar schön zum Biken und zum "nicht Kommerz" Reisen ... und das macht meiner Meinung nach Bike Reisen viel interessanter, Bucket-Liste hin oder her. Wennst eine geführte Tour wo machst wo die die Guides irgendwo durchtreiben damit du ja den Gipfel hast fürs Insta-Selfie hast du mMn was falsch gemacht. Land und Leute gehört da im ursprünglichen Sinn schon auch dazu!
Schau dir Mal auf Android soviet Military Maps an. Hab gerade Mal reingeschaut könnte halbwegs brauchbar sein für Georgien . Da kannst du verschiedene karten einblenden und auch Luftbilder in einer App.Georgien würd ich was auf 1-2 Wochen hochalpin anstreben! Ich komme aber uns verrecken zu keinen sinnvollen Infos! Kenne auch nur das Kazbeghi Video auf Pinkbike und so ein DH Video! Also falls einer der mitlesenden Infos oder sogar Zugang zu Karten hat ... Danke
Verstehe nicht, was daran Mimimi sein soll? Abgesehen davon, dass das Wort ziemlich bescheuert an sich ist und gern verwendet wird, wenn man keine klaren Argumente hat. Das wirkliche Abenteuer steht nicht in der berühmten Abfahrt, sondern in der Entdeckung von schönen Trails und die gibt's zuhauf, die Alpen sind voll davon.Leute, wie schon gesagt - ich brauche keine MTB-Lebensberatung. Sorry, falls ich den Eindruck erweckt habe. Ich fahre jeden Wochentag, jedes Wochenende, jede freie Minute. Das ist mein Sport, seit ewigen Zeiten. Ich weiß auch, dass ich unglaublich viel Spaß in Harz, Sauerland, Allgäu, Pfalz, Thüringen und Abenteuer direkt vor meiner Haustür haben kann - habe ich auch ständig, quasi jeden Tag. Ich könnte auch sagen, dass Punkt 1 auf meiner persönlichen Bucket List "Jeden Tag auf dem MTB Spaß haben" ist. Ist sogar so!
Natürlich habe ich die Liste oben erst mit offensichtlichen Zielen angefangen, das macht die trotzdem nicht weniger bereisenswert.
Aber ganz ehrlich: nach soviel Mimimi hier habe ich gar nicht mehr so viel Bock, mich hier zu dem Thema weiter auszutauschen. Case Closed.